W168 eigenes Logo als Heckscheibenaufkleber

Diskutiere eigenes Logo als Heckscheibenaufkleber im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hey Leute! Tut mir leid das ich euch mit solchem kleinkram nerve, aber meine Suche hat leider nicht zu erwünschten Ergebniss geführt! Ich hätte...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Tarnfisch, 04.04.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Hey Leute!

    Tut mir leid das ich euch mit solchem kleinkram nerve, aber meine Suche hat leider nicht zu erwünschten Ergebniss geführt!

    Ich hätte ein paar fragen zum Thema Heckscheibenaufklebern im allgemeinen:

    Was ist besser: Von aussen oder von innen fest kleben? Und warum!

    Wo kann ich günstig aus dem Internet einen her bekommen? Hab bei eBay folgendes gefunden, hab aber nicht so viel vertrauen in eBay:
    http://cgi.ebay.de/HECKSCHEIBENAUFK...051016578QQcategoryZ44167QQrdZ1QQcmdZViewItem
    Kann man damit was anfangen? Und wie schwierig ist es den aufzukleben?


    Ausserdem frag ich mich noch wie groß die Abmessungen von meiner Heckscheibe sind, leider hab ich nie zeit um zu messen! Hab nen Mopf, nur so zur Info!

    Ich hätte gerne folgendes Logo hinten drauf, vieleicht kennt ihr ja jemand der das schon anbietet oder so:
    http://www.inflames.com/download/wallpapers/in_flames_1024_768_01.jpg

    Vieleicht bekomm ich das ja noch drauf bis zum Konzert am 13.04 *daumen* Hab Karten :P

    Vielen Dank!

    mfg
    Christian Mack
     
  2. Anzeige

  3. #2 xThw880x, 04.04.2006
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hi

    wenn du es von außen aufklebst ist es dem Wetter ausgesetzt und kann ausbleichen und verhärten, durch den Heckwischer kann es abplatzen.

    Wenn du es von innen aufklebst muss ist es kostenaufwendiger, der Aufkleber muss spiegelverkehrt sein und du musst beim Aufkleben auf die Heckscheibenheizung achten.
    Außerdem muss der Aufkleber die Hitze abkönnen.

    Gruß Thomas
     
  4. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Naja, wenn du getönte Scheiben hast (so wie ich) oder dir noch welche holen willst, muss der Aufkleber schon eigentlich nach aussen.

    Finde das auch schöner, weil man dann auch die Streifen von der Heckscheibenheizung dadrüber nicht sieht.

    Nachteil ist halt, dass der Scheibenwischer drüberrubbelt. Verblassen sollte bei guter 3M Folie eigentlich erst nach ca. 7 Jahren auftreten, solange hat man so einen Kleber dann meist eh nicht drauf.

    Mfg,
    moose 8)
     
  5. IPx200

    IPx200 Elchfan

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Werbetechniker
    Ort:
    Nastätten
    Ausstattung:
    classic2AMG
    Marke/Modell:
    150 PS DiesElch ;)
    wusste noch garnicht das das somit teurer ist, also bei den Schneideplottern wie ich sie auch nutze ist es einfach nur en haken rein zu machen ob vertikal gespiegelt oder nit ;)


    von außen ist aber immer besser sichtbar, jenachdem was du für eine farbe nimmst...
     
  6. #5 Tarnfisch, 05.04.2006
    Tarnfisch

    Tarnfisch Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    BW
    Marke/Modell:
    A-170 CDI
    Also geh ich jetzt mal davon aus das von außen, die bessere und einfachere Lösung ist: Kann man den Heckscheibenwischer getrost verwenden oder muss man sich da einschrenken?! Ehrlich gesagt, fände ich es ziemlich gefährlich ihn nicht zu verwenden, da die Heckscheibe ja doch relativ schnell zu ist!

    Vielen Dank für die schnellen Antworten! :)

    Kennt noch jemand die Abmessungen der Scheibe? Wohne direkt neben ner Massstabfabrik, hab aber keinen..... Sry für die dumme Frage!

    Ich dachte mir ich nehme es in meiner Wagenfarbe, also Silber! Ist dann auch nicht so aufdringlich wie Schwarz oder so!

    Was haltet ihr von dem Angebot das ich bei eBay gefunden habe?

    mfg
    Christian Mack
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. octane

    octane Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A210 kurz
    Hi!

    Also ich hab vor etwa 1 Jahr bei genau diesem Anbieter mein Logo (siehe FDB) machen lassen. Der Preis ist echt günstig, der Typ ist nett (hat mehrfach meine Wünsche umgeändert) und das ganze ging ziemlich schnell.
    Der Aufkleber ist von außen aufgeklebt. Habe den ganzen Winter meinen Heckwischer benutzt. Der Aufkleber sieht noch aus wie neu.
     
  9. #7 Matthias, 08.04.2006
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Also ich hab meine Aufkleber auch alle von draussen drauf.

    Halten dem Wischer ohne Probleme stand...allerdings darf halt keine billig-folie geschnitten werden.

    Ich kann dir gern mal einen Katalog mit logos zusenden....

    Von innen haste das Problem, das beim rausmachen evtl. die Heizdrähte in Mitleidenschaft gezogen werden...

    Gruß,

    der Folienschnippler.
     
Thema:

eigenes Logo als Heckscheibenaufkleber

Die Seite wird geladen...

eigenes Logo als Heckscheibenaufkleber - Ähnliche Themen

  1. Eigene Beiträge bearbeiten

    Eigene Beiträge bearbeiten: Gerne würde ich den einen oder anderen eigenen Beitrag bearbeiten wollen. Sei es, dass ich in einem Beitrag Fehler entdeckte, die Beschreibung...
  2. In eigener Sache! PM Hilfe

    In eigener Sache! PM Hilfe: Liebe Leute, Ich helfe gerne und das jedem. Aber! Bitte wenn ihr euch ein Projekt vornehmt, insbesondere im Bereich KFZ Elektrik, solltet ihr...
  3. W169 Fehler auslesen mit eigenem OBD2, freie- oder Mercedes-Werkstatt

    Fehler auslesen mit eigenem OBD2, freie- oder Mercedes-Werkstatt: Hallo, mein Boardcomputer meldet einen ABS-Fehler, aber natürlich nichts genaueres. Kein Problem dachte ich, kann man ja mit einem OBD2 auslesen....
  4. Eigene Beiträge, Themen

    Eigene Beiträge, Themen: Ich suche mir manchmal ein Wolf um meine Beiträge oder erstellte Themen zu suchen. Kann man es nicht so einrichten das man ein Button erstellt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.