W169 einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2

Diskutiere einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2 im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); hallo elchfans, ich hab einen W169 und möchte mir ein blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2 zulegen. die sache mit dem saugnapf gefällt mir nicht....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 frantek, 03.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    hallo elchfans,

    ich hab einen W169 und möchte mir ein blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2 zulegen. die sache mit dem saugnapf gefällt mir nicht. ausserdem möchte ich eigentlich das connect cradle mit dazu haben. ich hab mich ein bisschen umgeschaut und den broadit halter gefunden. die lösungen, bei denen man eine lüftung opfen muss gefallen mir nämlich so garnicht. mir stellen sich jetzt folgende fragen:

    lässt sich der brodit halter auch "auf dem kopfstehend" einbauen? also ich mein jetzt nicht, dass ich während des einbaus auf dem kof stehen möchte, sonder ich möchte den das teil andersherum einbauen :-)

    brodit gibt das vor:

    [​IMG]

    ich hätte es aber gerne so:

    [​IMG]

    kennt jemand die hardware, geht das ? was ich mich grad noch fage: ist das teil eigentlich stabiel genug um das navi zu tragen? oder muss ich doch in den sauern apfel beissen, eine lüftung opfern und eins von arat nehmen ? oder gibt es vielleicht eine andere, bessere alternative ?

    da ich gerne das connect cradle hätte aber null ahnung von autobasteleien habe (ich lass das dann eh machen ...) interessiert mich, ob sich das auch anschliessen lässt, also, ob die nötigen anschlüsse vorhanden und zugägnglich sind. wenn nicht alle, dann welche? hier mal die beledung des geräts. was davon lässt sich machen?

    [​IMG]

    TIA
    matthias
     
  2. Anzeige

  3. #2 170CDIL, 03.05.2007
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ich habe den Brodit-ProClip bei mir eingebaut. Er lässt sich nur so wie vorgesehen einbauen.

    Das Teil ist auf jeden Fall stabil. Ich habe darauf die Brodit-Halterung für meinen iPaq 2210 montiert. Den brauche ich nur in die Halterung zu schieben - sitzt und passt und hat alle Anschlüsse. Zum TravelPilot kann ich leider nichts sagen.
     
  4. #3 frantek, 03.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    hmm, nach dem was ich hier noch so gesehn hab ist das dann also nicht für mich geeignet, da das navi zu breit ist und zum teil vom lenkrad verdeckt werden würde. werd mich glaub ich mal mit dem teil von mercedes für deren nachrüst navi befassen, mal sehn, was man vielleicht da draus machen kann .... falls es das einzeln gibt ...
     
  5. #4 WALTER38, 03.05.2007
    WALTER38

    WALTER38 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberger Land
    Marke/Modell:
    B170NGT Autotronic
    Also das gibt es mit Sicherheit einzeln! Ist halt speziell auf die MB-Version abgestimmt, d.h. nicht mal das Original GARMIN würde passen ...

    Gruß
    Walter
     
  6. #5 frantek, 04.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    das nur das original navi passt ist zu erwarten, da muss ich halt irgend etwas basteln. wie man auf den bilden von jeanlucp sieht würden mir ja die 2 unterteile rechen um dann oben etwas drauf zu basteln. vielleicht lässt sich ja auch das gelenk zerlegen und dann das hie irgend wie drauf bauen. ich werd dann vom ergebnis berichten.
     
  7. #6 frantek, 04.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    erstes zwischenergebnis: es gibt die halterung einzel und sie kostet knapp 80 EUR + mwst. was ich grad noch ok finde ...
     
  8. #7 jeanlucp, 04.05.2007
    jeanlucp

    jeanlucp Guest

    Hallo Matthias

    vieleicht hilft Dir das!

    Gruß jeanlucp;D
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 frantek, 04.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    danke, hab ich schon gesehn, das triffts hab nur halb, das ist für die vor, vorgängerversion vom lucca 5.2 - schau mal hier auf der seite 43 siehst du, was ich einbauen möchte. so weit ich weis gibts das aber noch garnet zu kaufen :-) muss ich erst noch ermitteln ...
     
  11. #9 frantek, 04.05.2007
    frantek

    frantek Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Coburg
    Marke/Modell:
    A180 (W169)
    wie so oft gilt auch hier: wer lesen kann ist klar im vorteil .... das connect cradle wird mitgeliefert ... da kann ich tage lang suchen, wo man das kaufen kann ...
     
Thema:

einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2

Die Seite wird geladen...

einbau navi blaupunkt TravelPilot Lucca 5.2 - Ähnliche Themen

  1. W169 Kuda Navi-Konsole - Einbau

    Kuda Navi-Konsole - Einbau: Hallo Leute, heute habe ich die Kuda-Navi Konsole eingebaut. ACHTUNG *mecker* Die Einbauanleitung die der Konsole beiliegt ist nur für Leute...
  2. W168 Navi VDO einbauen

    Navi VDO einbauen: Moin Kann mir jemand sagen ob ich das MS4150 von VDO einfach an die Stecker in meinem Elch anschließen kann oder muss ich noch was umstecken...
  3. navi gerät + radio, zwei geräten einbauen

    navi gerät + radio, zwei geräten einbauen: hallo, ich habe meinen Elch eine richtige audio einrichtung geschenkt ( verstärker, subwoofer, radio Blaupunkt alaska dj 52 mit cd wechsler, 6...
  4. W169 Navi einbau W169 Canbus wie, wo ?

    Navi einbau W169 Canbus wie, wo ?: Hallo, in der neuen A Klasse liegt bei der Bestellung der Option Radiovorbereitung kein Speedimpuls mehr am DIN Stecker für das Radio an. Es gibt...
  5. Ich möchte gerne das Blaupunkt Navi einbauen und habe Fragen!

    Ich möchte gerne das Blaupunkt Navi einbauen und habe Fragen!: Hallo zusammen, Hallo Michael, ich habe vor,das Blaupunkt Navi in unseren Elch eizubauen, nun ich habe da generel en paar fragen,die ihr mir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.