W168 Einbau Spiegelblinker !!!!!

Diskutiere Einbau Spiegelblinker !!!!! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); So wie versprochen liefere ich eine kleine Bilderserie mit Kommentar zum Einbau der Spiegelblinker. ich habe um 9.00 Uhr früh angefangen und bin...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 06.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    So wie versprochen liefere ich eine kleine Bilderserie mit Kommentar zum Einbau der Spiegelblinker.
    ich habe um 9.00 Uhr früh angefangen und bin um 15.00 Uhr fertig geworden. (Keine Pause)

    Die Spiegelblinker sind vom Modell 2003 und werden hier im VorMopf Modell eingebaut !!!!!!!!

    Teilenummern der Teile bezieht Ihr vom anderem Thread
    Werde Sie dann hier reinkopieren :] :]

    Die benötigten Teile:

    Spiegelschalen W168 Modell 2003
    Spiegelrahmen W168 Modell 2003
    Spiegelhalter W 168 Modell 2003
    Blinkereinheit W168 Modell 2003
    Torx 20
    Torx 25/27
    Torx 10
    Isolierband
    Pflaster ;D
    Twinkabel 2 x 0,75mm
    Zange
    Lötkolben
    Kleiner Schlitzschraubenzieher
    Kunststoffkeil

    Also erstes sollte man die Spiegel komplett demontieren:
    Von Innen das kleine Spiegeldreieck entfernen (Nur geclipst) und dann die 3 Schrauben (Torx 20) aufschrauben. Dabei natürlich den Spiegel halten sonst fällt er. ;D

    Danach den Spiegel ganz nach unten drücken und die Feder mit einem kleinen Schraubendreher über die Nasen heben.
    Ganz vorsichtig den Spiegel von allen Seiten ziehen.

    Jetzt den Rahmen und den Motormechanismus mit je 3 Schrauben Torx 10 entfernen.

    Den Spiegelhalter jetzt nur wegclipsen und durchfädeln

    [​IMG]
    [​IMG]

    Den neuen Spiegelhalter nehmen und die obere Nase circa 8mm kürzen.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Kabel verlängern bei der Blinkereinheit.
    Ganz einfach längeres Kabel anlöten und mit Schrumpfschlauch sichern

    [​IMG]

    Dann die Blinkereinheit in die neue Schale legen. Darauf achten das die Bohrungen übereinstimmen.


    [​IMG]

    Jetzt den Spiegelhalter mit dem mit Motor verbinden. Dabei achten das dass Gehäuse eben abschliest.
    Das Kabel der Blinkereinheit gleich mit durchziehen (schwarz/weiß)



    Die 3. aüßere Halterbohrung Spiegelmotor abzwicken, sonst stört Sie beim Zusammenbau.



    Dann das ganze langsam zusammenbauen:
    Erst die Schale mit Blinkereinheit über den Motor stülpen und am Spiegelhalter festclipsen/drücken bis die Bohrungen übereinstimmen.



    Dann die Motorplatte wieder festschrauben. Richtungsangabe auf dem Teller beachten.

    [​IMG]

    Den Rahmen einklipsen und auch mit 3 oder wenn man hat 4 Schrauben fixieren.

    Nicht vergessen dass Kabel immer mitzuziehen und wichtig:kein Kabel darf verklemmt sein.
    Hinten das Kabel unter der Sicherungsscheibe befestigen und auch durch den Schaumstoff ziehen.

    [​IMG]

    Die Spiegel sind fertig

    [​IMG]

    ........................................................................................................................


    Beim Auto die Türverkleidung runtermontieren.
    Kurze Beschreibung:
    3 Schrauben: hinter dem Airbagschild; 2 bei den Griffenden herausschrauben: Torx 25/27

    Dann von unten nach oben kräftig daran ziehen bis die Clipse nachgeben. Gehen kleine Kaputt, keine Angst.
    Oben die Türe aus der Fenster schiene ziehen und gleich den Hochtöner abklemmen und den Öffnungsmechanismus aushängen.

    [​IMG]

    Den Spiegel wieder mit den 3 Schrauben montieren und das Kabel durchziehen.

    Die Folie an der Türe lösen und das Kabel in die Öffnung durch bis zur Türe hin ziehen.

    [​IMG]

    Jetzt wirds Spannend:
    *thumbup* *thumbup*Zündschlüssel abziehen *thumbup* *thumbup*
    Hier vorsichtig am Türübergang den Gummi anheben und herausklipsen.
    Den Stecker dahinter vorsichtig abdrehen und wegziehen:

    [​IMG]

    Jetzt im Innenraum die Verkleidung im Fußbereich entfernen. 1 Kreuzschlitzschraube hinter eine kleinen Blende und dann herausclipsen.
    Hier sieht man den Konterstecker zu Türe.
    Jetzt das Kabel durch beide Stecker ziehen. Ganz einfach !!!!!

    Jetzt den Blinker nach rechts drücken und aushebeln.

    [​IMG]

    Das Kabel von Innen am Entwasser Schlauch seitlich durchdrücken.

    [​IMG]

    Vom Radkasten her die die untere Schraube

    [​IMG]

    Und am oben Radkasten 2 Schrauben lösen

    [​IMG]
    [​IMG]

    Das Kabel durch das Blinkerloch ziehen und jetzt mit dem anderem Kable verlöten und Isolieren.
    Dann mit einem Kabelbinder innen festmachen und den Radkasten wieder zusammenschrauben.
    Das ganze Rückwärts zusammenbauen
    Innenverkleidung ran
    Die Tür ein hängen und festschrauben.

    Das Ergebnis seht Ihr erst wenn Ihr das selber macht
    Nein Kamera ist voll. Werde morgen welche einstellen.

    Das Loch der alten Blinker könnt Ihr dann mit Classic, Elegance, Avantgarde, Evolution, D&W Plaketten zukleben.

    Gruß Alexander
    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
    Auch unter Wilder Alex
    Wie soll ich das gestallten, dass es ins DIY kommt???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Einbau Spiegelblinker !!!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 okoetter, 06.08.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    super deine Anleitung *thumbup*

    für einen Eintrag ins DIY wende dich bitte am besten an Grosche

    Mit Ihm kannst du alles weitere klären !!!
     
  4. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Wilder Alex,

    super Deine Anleitung.

    Aber vielleicht sollte man erwähnen, dass bei der Montage der Spiegelblinker, insbesondere wenn der Türstecker abgezogen wird der Zündschlüssel auf "0" steht oder sogar abgezogen ist.

    Denn sollte Zündung eingeschaltet sein oder Schlüssel auf Stellung "1" stehen, werden im Türsteuergerät Fehler gesetzt und die SRS Leuchte im Kombiinstrument leuchtet immer, was heisst, dass das Sicherheitsrückhaltesystem ausser Funktion ist.

    Dann heisst es ab zu DC und Fehlerspeicher löschen.

    Gruss Jogi
     
  5. #4 Wilder_Alex, 06.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich glaube meine und Okoetter seine Anleitung sollte zusammengeschrieben werden und dann ins DIY. Das mit dem Zündschlüssel stimmt. Aber wenn ich an der Elektronik am Elch etwas mache dann habe ich immer den Zündschlüssel auf NULL.

    Gruß Alex ;D
     
  6. #5 Wilder_Alex, 06.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich editiere diesen Eintrag so d lange bis alle Fragen beantwortet sind. Also weitere Fragen!!
    Zündschlüssel habe ich nachgetragen. *thumbup*
     
  7. #6 okoetter, 06.08.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    @ Alex

    die Idee mit dem zusammenlegen ist super , werde aber in absehbarer Zeit wohl auch noch mal welche anbauen ( weiss ja jetzt wie´s geht ;D ) und evtl nochmal ein paar weitere Fotos machen !!!

    Aber wende dich trotzdem schon mal an Grosche , kann aber sein das es etwas dauert , ist ja Urlaubszeit , also bitte etwas geduldt !!!
     
  8. khanh

    khanh Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Kfm. (Univ.), Automotive Bumper Systems Mark
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sollte man noch auf folgendes hinweisen:
    Alle Teile sind von der Spiegelgemopften A-Klasse!

    Nicht, dass jemand auf die Idee kommt die Spiegelschalen vom CLK/SLK zu verarbeiten und alle anderen Teile beizubehalten. Dazu wären ja noch einige weitere Umbauten nötig.

    MfG

    Khanh
     
  9. #8 okoetter, 06.08.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    das ist richtig , seitdem die SpiegelBlinker Sondermodelle da sind braucht man die Teile vom CLK/SLK nicht mehr zu nehmen !!!
     
  10. #9 Wilder_Alex, 06.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Das stimmt und das werde ich/wir dann auf der ersten Seite hinweisen, das die Spiegelblinker vom jetztigen Modell ist und das es in die VorMopf Modell eingebaut wurde.
    Gruß Alex ;D
     
  11. #10 Alex170cdi, 07.08.2003
    Alex170cdi

    Alex170cdi Elchfan

    Dabei seit:
    02.05.2003
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Honer
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A170cdi Designo
    *thumbup*Klasse Anleitung Alex das mit dem Türbalg musst mir nochmal näher Erklären *thumbup*
     
  12. #11 Wilder_Alex, 07.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    @ Alex170cdi
    Klaro kein Thema, am Sonntag kannst Du Dir das ja anschauen.

    @all
    Beim Türbalb ist es wichtig das man langsam und mit einem Kunststoffstück die Dichtung abfährt und vorsichtig ausklipst. Dann den Stecker langsam abdrehen und herausziehen. Dann sieht man gut woo man das Kabel durchziehen muss.

    Gruß Alex ;D
     
  13. Georg

    Georg Guest

    Super beschreibung,da kann ich ja bald loslegen. *thumbup*
     
  14. #13 Wilder_Alex, 07.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Vorsicht! der Stecker am Türübergang muss so lange angedreht werden bis es zweimal klick macht! Bei mir ist heute das SRS Licht angegangen und bin zu Werkstatt. Dann habe ich den Stecker nochmlas zugedreht und siehe da die Seitenarbags bekamenn wieder Strom.
    Und der Meister konnte den Fehler löschen.
    Gruß Alex ;D
     
  15. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Super Anleitung !

    Ich habe jedoch den Aufwand mit Türverkleidungsdemontage und
    Faltschlauch damals gescheut,
    einfach unter das untere Türgummi, über den Schlauch mit Kabelbindern,
    Türverkleidung scharnierseitig leicht angelupft und Kabel drunter gesteckt.

    Beim schwarzen Kabel sieht das kein Mensch.
    Auch der TüV hat nicht gemeckert als ich die hab eintragen lassen.
    (Keine Ahnung obs nötig war, aber ich hab ja noch die vom SLK dran)

    Auch an der Radkastenverschraubung brauchte ich nichts fummeln,
    einfach das Kabel wie auf deinem Foto zu sehen am Wasserschlauch durchstecken (vorher Schauch raus) und gucken das es vorn am Blinker wieder rauskommt (dann wieder Schlauch rein).

    [​IMG]
     
  16. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Also ich hätte auch gerne die schicken Spiegelblinker, verstehe aber leider nichts von der Technik (löten usw), obwohl die Bilder die hier im Forum gemacht worden sind sehr gut sind.
    Weiß jemand, was so ein Umbau bei Mercedes kostet??

    Gruß
    Elchi
     
  17. #16 Wilder_Alex, 07.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Also der gesamte Umbau bei Mercedes dauert circa 4-5 Stunden a 75Euro sind 300-375 Euro Umbau. Danach noch die kosten von 260 Euro für das Material.
    Also das ist doch zuviel.
    Wenn Du in meiner Nähe kommst bau ich Sie Dir gerne ein. Also in 6 Stunden müsste das dann fertig sein.
    Gruß Alex ;D
     
  18. #17 Wilder_Alex, 07.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    @barett
    Ich würde trotzdem das Kabel in den Türgummi einfädeln da das abgedichtet und auch sicherer zum biegen des Kabels ist.
    Gruß Alex ;D
     
  19. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Elchi,

    München ist nicht gar so weit wie Esslingen.
    Wir Münchner wollten dieses Jahr sowieso noch ein Bastelwochenende einlegen.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Hüpfburg74, 19.08.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    mal ne frage. hab etz die spiegelschalen und die blinkereinheit. kann ich meinen alten motor noch benutzen? oder brauch ich den neuen ?
     
  22. #20 okoetter, 19.08.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    @ Hüpfburg !!

    du kannst den alten Motor komplett übernehmen !!!

    Du hast ja alles zum anbauen , wann legste los ?? In Ennepetal oder in Nürnberg ??
     
Thema:

Einbau Spiegelblinker !!!!!

Die Seite wird geladen...

Einbau Spiegelblinker !!!!! - Ähnliche Themen

  1. W168 Kotflügel Leiste Einbau

    Kotflügel Leiste Einbau: Hallo zusammen, ich hoffe euch geht es super. Ich habe leider ein Problem und komme nicht weiter…. Wie kann ich die Leiste der kotflügel wieder...
  2. T245 mittleres Lüftergitter über Radio wieder einbauen

    mittleres Lüftergitter über Radio wieder einbauen: Hallo, das Ausbauen dieses Gitters war schon etwas schwierig. Aber mit dem Kunststoff-Knippwerkzeug und den selbstgebastelten Drahthaken ging es...
  3. W169 Startprobleme nach Einbau von AHK

    Startprobleme nach Einbau von AHK: Aus PM: @igelyo Neues Problem: AHK habe ich mit dem Jäger (Verl) 13pol spezifischen E-Satz angebaut. Dabei den Minus Pol gemäß Einbauanweisung...
  4. W169 Quickpark einbauen

    Quickpark einbauen: Ich habe einen unbenutzen Quickpark-Satz für den W169 ergattern können und überlege nun es einzubauen, wenn die Sensoren lackiert sind Jetzt habe...
  5. W168 Hilfe einbau Spiegelblinker NRW

    Hilfe einbau Spiegelblinker NRW: Hallo Ich bräuchte dringend Hilfe beim Einbau meiner neuen Spiegelblinker mit Abklappmotor!! Komme aus Düsseldorf!! Wäre Super wenn mir da jemand...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.