W168 Einbruchswelle

Diskutiere Einbruchswelle im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, heute Nacht gab es bei uns im Ort (Dürwiss / Stadt Eschweiler / Kreis Aachen) die alljährliche Einbruchswelle in unsere Autos; nur das es...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Cyberboy2003, 05.10.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    Hallo,

    heute Nacht gab es bei uns im Ort (Dürwiss / Stadt Eschweiler / Kreis Aachen) die alljährliche Einbruchswelle in unsere Autos; nur das es dieses Jahr auch meinen Wagen erwischt hat. In allen Fällen wurden die hinteren Scheiben eingeschlagen oder ausgehebelt und alles entwendet was Wertvoll oder sogar Wertlos ist. Es spielte keine Rolle um welche Wagen es sich handelte. Es wurden genauso kleine alte Fiat Pandas aufgebrochen wie 5er BMWs. Es wurde auch alles mögliche entwendet. Von einfachen Jacken über Serienradios bis zu Markenradios etc.
    Als ich bei der Polizei ankam war ich schon der 20. Anzeigensteller an diesem Morgen und als ich fertig war, standen schon die nächsten 7 Leute da und warteten darauf Anzeige erstatten zu können.

    Wert hat einen solchen Einbruch schon hinter sich?
    - Wie sieht es mit der Versicherung aus...wie zahlfreudig sind sie?
    - Das Radio hatte ein abnehmbares Bedienteil (welches ich natürlich nicht abgenommen habe; wurde mir nach den ersten 2 Wochen nach dem Kauf schon zu umständlich).....kann ich dennoch auf Erstattung hoffen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Einbruchswelle. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 05.10.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    das mit dem Radio mußte gehen,es ist kein zwang das Bedienteil abzunehmen.Auch keine Voschrift.
    Aber eine einladug für den Einbruch.
    Was die Versicherung angeht haben die damals bei meiner Frau alles bezahl,ohne problemme.(Vollkasko)
     
  4. #3 lehrerlustig, 05.10.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Hallo Cyberboy,

    meinerseits erst einmal mein herzliches "Beileid" zur Elchbeschädigung. Armes Tier...

    Zu den Versicherungen:

    a) es kommt immer darauf an, wo Du versichert bist!
    b) wie der Vertreter den schaden aufnimmt
    c) sicher auch, wo Dein Bedienteil lag....

    Grundsätzlich ist Dir der Ersatz der Glasschäden etc. am Auto gesichert - was den Einbruch betrifft...Kratzer wiederum werden gemeinhin als Vandalismusschaden angesehn und sind über die Vollkasko abzudecken.

    Radio...wie gehabt! Glaubhaft machen, dass es nicht im sichtbaren Bereich lag sondern wirklich gut versteckt war!!!

    Christian
     
  5. #4 xThw880x, 05.10.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    Hi

    die Teilkasko übernimmt den Glasschaden und alles was im Auto verbaut war und gestohlen wurde, radio wird also bezahlt, eine Bassrolle zum Beispiel nicht.
    Das abnehmbare Bedienteil darf dabei keine Rolle spielen, das ist mehr Marketing von den Radiofirmen um Spontaneinbrüche zu vermeiden, du zahlst ja wegen dem abnehmbaren Bedienteil keine geringere Versicherung, interessant kann nur werden, was du für Rabatte hast, zum Beispiel Garagenwagen oder Carport, aber selbst dafür gibt es Erklärungen.
    Die Versicherung kann bei Teilkasko auf ein eigenen Gutachter bestehen wenn der Schaden zu hoch ist, meist reicht aber der Kostenvoranschlag von DC.
    Dann kaufst du die Scheibe beim Zubehör, zum Beispiel Carglas und wechselst sie selber, außer sie haben die kleinen Dreiecke zerstört.

    Eine linke hintere Scheibe habe ich noch rumstehen.

    MfG Thomas
     
  6. #5 Elchvater, 05.10.2005
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland

    Wenn die/der Täter z.b. mit einer Brechstange die Tür aufbricht, so das erheblicher Bechschaden entsteht, so ist das ein Teilkaskoschden, wenn etwas ( Radio ) gestohlen wird.
    Wird z.b. Die Antenne abgebrochen und in ca. 50 meter Entfernung weggeschmissen ist das ein Vandalismusschaden und ist nicht durch die TK versichert.

    In der TK wird man nicht hochgestuft, aber bei der VK.

    Dietmar
     
  7. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    bei mir wars so von der hab die Scheibe in der Werkstatt machen lassen und die Rechnung samt Rechnung vom Radio eingereicht. Das Radio wurde dann nach Zeitwert berechnet gibt da eine Tabelle. Kam dabei aber noch gut weg. Achso ja vom Endbetrag wird dann noch die Selbstbeteitigung abgezogen.
    Und bei mir war auch noch das Bedienteil am Radio dran hat keiner was gesagt.

    Gruss Joerg
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Einbruchswelle

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.