W168 Eintragung Sportluftfilter

Diskutiere Eintragung Sportluftfilter im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi @ all ich hab mir grad das K&N 57i Performance Injection Kit für meinen A 140 Elch bestellt nun hab ich das gelesen... Beim Einbau von...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 50_Cent, 02.12.2005
    50_Cent

    50_Cent Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all

    ich hab mir grad das K&N 57i Performance Injection Kit für meinen A 140 Elch bestellt nun hab ich das gelesen...

    Beim Einbau von Performance-Kits mit TÜV-Teilegutachten in Fahrzeuge, die nicht bereits serienmäßig
    mit einer Schallschutzmatte unter der Motorhaube ausgerüstet sind, muss diese nachgerüstet werden.

    Brauch ich diese sch***e wirklich??? Oder denkt ihr ich kriegs auch ohne eingetragen? Wenn nein was kann ich da als Schallschutz nehmen? und was kostet das?


    mfg 50_Cent
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Eintragung Sportluftfilter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Also ich hab das Kit ohne die Matte eingetragen bekommen!!!

    Kommt drauf an, wie pinibel der Prüfer ist!!!

    Ich würd es erstmal ohne Probieren!! Nachrüsten kann man ja immer noch!!!

    Aber man darf ihn natürlich auch nicht drauf hinweisen *aetsch* *aetsch*
     
  4. #3 50_Cent, 02.12.2005
    50_Cent

    50_Cent Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Also ich werd im sicher nicht sagen das ich keine hab und eine bräuchte ;)
     
  5. #4 Peter Hartmann, 02.12.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    die Dämmmatte (Bitumen) ist ein €-Artikel, kostet wahrlich nicht die Welt. Meinen TÜVler hats durchaus interessiert und er bestand auch auf einen Einbau, da er im Gutachten nachgeschaut hat. Habs auch erst "so" versucht und nix gesagt. Er hats dann mit dem Hinweis auf die Matte eingetragen; Kontrolliert, ob ich dann tatsächlich eine eingebaut habe, hat er indes nicht ;) In der Eintragung steht aber "i.V. mit Dämmmatte", bei einer Polizeikontrolle besteht also absolut die Möglichkeit, wegen des Fehlen derselben Probleme zu bekommen...

    Viele Grüße
    Peter
     
  6. Orange

    Orange Elchfan

    Dabei seit:
    04.09.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student E/G
    Ort:
    Parsberg
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    passt zwar ned wirklich, aber da es grad um dämmmatten unter der Motorhaube geht.. ;)

    wirken sich die Teile irgendwie negativ auf das Elchi aus (Temperaturerhöhung durch weniger Wärmeabstrahlung nach oben?) ???
    haltets mich für verrückt, aber ich bin da übervorsichtig... *heul*is ja eh schon so eng im motorraum... weil eigentlich geht mir des "Genagel" vom Diesel a bissel aufn wecker... und damit müsst man des ja etwas mindern können.
     
  7. #6 HMBauer, 02.12.2005
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    ich kann mir das nicht vorstellen das sich das negativ auswirkt.

    aber der erlch ist doch im vergleich zu VW dieseln super leise
    anderseits ist das nageln der einzige sound den das auto im serienzustande hat ;D
    - am meisten nervt mich das leise jaulen des getriebes. hätte lieber n nageln vom motor gehört ;) -


    MFG
    Ich liebe meinen Trecker *ulk*
     
  8. #7 50_Cent, 02.12.2005
    50_Cent

    50_Cent Elchfan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn die matten wirklich nur paar euros kosten dann gehts ja noch hab nämlich welche gesehen die 25 €gekostet haben undsoviel sehe ich nicht ein zu zahlen! werds ehh mal ohne versuchen :D
     
  9. #8 jjebulli, 13.12.2005
    jjebulli

    jjebulli Elchfan

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT- Fachinformatiker
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Marke/Modell:
    A 140
    Hi was mich mal Interessiert bringt so ein Luftfilter was oder ist das nur Show?
    Ich denke das ihr von so einem sogenannten Pilz sprecht oder ist es ein K&N Luftfilter fürs Originale Luftfiltergehäuse?
     
  10. #9 floschu, 14.12.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Ein offener LuFi (ist wahrscheinlich das, was Du mit "Pilz" bezeichnest) bringt ein lauteres Ansauggeräusch des Motors, was man dann als sportlichen Klang empfindet. ;)

    Gruß, Florian
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 jjebulli, 14.12.2005
    jjebulli

    jjebulli Elchfan

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT- Fachinformatiker
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Marke/Modell:
    A 140
    Ah so also nur das Ansauggeräusch dachte ich mir schon, was sollte der auch groß an Leistung bringen.
     
  13. #11 Peter Hartmann, 14.12.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    siehe dazu auch mein Fazit aus dem DIY Einbau eines K&N 57i:

    [...]Technisch bringt der K&N eher subjektiv als objektiv mehr Leistung, allerdings empfinde ich das Herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen als etwas "befreiter" als vorher. Werte wie 5 Mehr-PS halte ich jedoch für übertrieben.

    ;)

    Viele Grüße
    Peter
     
Thema:

Eintragung Sportluftfilter

Die Seite wird geladen...

Eintragung Sportluftfilter - Ähnliche Themen

  1. W169 Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169

    Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169: Hallo, kurze Meldung zu den Osram Nightbreaker LED H7 Birnen. Laut Osram Kompatibilitätsliste sind die nun kompatibel zu einigen Elchs der...
  2. Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???

    Probleme mit alten Threads...Eintrag weg aber link zu upload???: Nachfolgend meine "Türfalzentrostung" :D Habe dies alles mit einem "Dremel" bearbeitet. Anschliessend hab ich Presto draufgesprüht da dieses...
  3. An alle neuen User! Bitte Lesen ... Hilfe zum Benutzerdaten Eintragen!

    An alle neuen User! Bitte Lesen ... Hilfe zum Benutzerdaten Eintragen!: Beiträge ohne Fahrzeugdaten im Benutzerprofil werden erfahrungsgemäß von vielen Helfern ignoriert! Bitte tragt Eure Fahrzeugdaten in das...
  4. W168 7J Alufelgen eintragen lassen oder reicht ABE?

    7J Alufelgen eintragen lassen oder reicht ABE?: Hallo an die Elchgemeinde, auf meinem "neuen" Elch (A140 Bj. 10/02) sind 7Jx15 ET37 Alufelgen mit 195/50R15 verbaut. Den Fahrzeugpapieren liegt...
  5. W168 Felgen ohne Materialgutachten und Gutachten eintragen lassen

    Felgen ohne Materialgutachten und Gutachten eintragen lassen: Hallo ich habe eine besondere Felge von Procar aus der Schweiz erworben. Die wurden seinerzeit extra für die A-Klasse gefertigt. Leider gibt es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.