W168 Elch 169 Neu Heckklappe

Diskutiere Elch 169 Neu Heckklappe im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo ! Freunde , seit letzte Woche bin ich stolzer Besitzer A180 CDI BJ 2006 März, zum Glück habe ich noch 2 Jahre Jungstern Garantie , ich habe...

  1. #1 Topkraft, 03.05.2010
    Topkraft

    Topkraft Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !
    Freunde , seit letzte Woche bin ich stolzer Besitzer A180 CDI BJ 2006 März,
    zum Glück habe ich noch 2 Jahre Jungstern Garantie , ich habe nämlich
    etwas Rost an der Heckklappe entdeckt , und bin dann direkt zu MB die haben
    mir sofort eine neu Heckklappe versprochen , da alle 4 Türe schon vom vorbesitzer getaucht sind , dachte ich mir wenn die Heckklappe auch neu
    wird habe ich dann meine ruhe , jetzt kommt es , als ich mein Elch abholen wollte ist mir aufgefallen das diese dichtMasse genau so aussieht wie die die ich vorher hatte ???? an der Türen sieht Mann sofort das die dichtMasse schmal und glatt ist !!

    Kann mir einer von euch bestätigen das es auch an der Heckklappe anderste
    aussehen muss ? ich meine wie meine Türe schmal und glatt ?

    oder haben die nur an der Türen geändert .

    laut werkstat soll es so sein , aber ich habe da bischen bedenke .

    Danke !
    MFG Kraft Anatol
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elch 169 Neu Heckklappe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 insasse, 03.05.2010
    insasse

    insasse Elchfan

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    33
    Marke/Modell:
    A200 (W169)
    Hallo,

    ob es eine neue Tür ist, erkennt man am Öffnungsmechanismus. Bei der alten Tür mit elektrischem Taster. Neu ist die mechanische Lösung vom Mopf. Da ist die Leiste auch anders.
    Soweit bekannt, werden die alten Hecktüren nicht mehr verbaut.

    Schönen Tag noch
     
  4. #3 Topkraft, 03.05.2010
    Topkraft

    Topkraft Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke !
    mfg Kraft Anatol
     
  5. #4 Landgraf, 03.05.2010
    Landgraf

    Landgraf Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    254
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A200 (169.033)

    Hallo,

    da ist NICHTS mechanisch!
    Der neue MOPF Griff ist besser (3D-mässig) ausgeformt und hat andere (größere) Kennzeichenleuchten in sich. Der Öffnungsmechanismus ist auch weiterhin elektrisch bedient - doch man greift nicht mehr in so eine komische Gummimatsche sondern hat einen schönen Taster (der übrigens von der neuen S-Klasse stammt).

    Sternengruß.


    P.S.: habe auch eine neue MOPF Heckklappe bekommen und die Dichtnaht sieht nahezu aus wie vorher...
     
  6. #5 General, 03.05.2010
    General

    General Guest

    Die Naht wurde lediglich an den Türen verändert.
    Die Heckklappe hat aber einen Unterschied, neben dem "neuen" Griff!

    --> Heckklappe auf
    --> Blick gerade aus über die Heckscheibe, also der Bereich der sich über das Autodach hinweg bewegt.
    --> Die Dichnaht sollte durchgezogen sein, bei den "alten" Klappen war diese mittig unterbrochen ;)
     
  7. #6 insasse, 04.05.2010
    insasse

    insasse Elchfan

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    33
    Marke/Modell:
    A200 (W169)
    Hallo,

    so wurde mir das in der Werkstatt erklärt, also dass das jetzt mechanisch funktioniert. Angeblich musste die Heckklappe auch ausprogrammiert werden.
    Na ja, wenn der Tag lang ist, kann man ja viel erzählen.

    Schönen Tag noch
     
  8. #7 General, 04.05.2010
    General

    General Guest

    Naja erkläre dem Kunden einen Vorteil wenn dem Kunden eventuell die neue Griffleiste nicht gefällt (da "aufdringlicher").
    Der Schalter fühlt sich hochwertiger an, aber im prinzip ist doch nur ein Stück Plastik vor dem Drucksensor *LOL*
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Landgraf, 04.05.2010
    Landgraf

    Landgraf Elchfan

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    254
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    A200 (169.033)
    Das wäre aber ein komischer Geschmack - denn vorher beim preMOPF Griff hatte man ja eigentlich gar keinen Griff, also keinen um die Klappe zu schliessen. Den hat man mit der MOPF-Leiste nun aber. ;)

    Auf jeden Fall ist die Ansteuerung auch weiterhin rein elektrisch beim MOPF-Elch. Anders auch gar nicht zu bewerkstelligen.

    Im EPC gibt es sogar ein Adapterkabel dass den bisherigen Kabelbaum ohne Veränderungen nur durch aufstecken des Adapterkabels für den MOPF Griff "ready" macht.

    Sternengruß.
     
  11. #9 Topkraft, 04.05.2010
    Topkraft

    Topkraft Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen
    erstmal danke für eure schnelle antworte , ich war gestern beim MB und habe
    festgestellt das es eine neu Heckklappe verbaut war .
    mfg Kraft Anatol
     
Thema:

Elch 169 Neu Heckklappe

Die Seite wird geladen...

Elch 169 Neu Heckklappe - Ähnliche Themen

  1. W169 Avantgarde Felgen der C-Klasse auf Elch (169)

    Avantgarde Felgen der C-Klasse auf Elch (169): Hallo allerseits, nachdem wir für unseren w204 nun 18Zöller gekauft haben, sind die original W204 Avantgarde Felgen über. Nun würde ich diese...
  2. W169 Lochblechkühlergrill für 2011-Baujahr 169 Elch?

    Lochblechkühlergrill für 2011-Baujahr 169 Elch?: Hallo liebe Elchianer, ich werde mir dieses Jahr noch die aktuelle A-Klasse 169 zulegen, bevor das Konzept A-Klasse, so wie es jetzt besteht,...
  3. 2ter Elch - W 169 200 CDI

    2ter Elch - W 169 200 CDI: Moin Moin, ja wie soll ich sagen. Geniale Community *thumbup* Wie ich zu euch gefunden habe? Na meine Eltern haben nun zum zweiten Mal einen...
  4. W168 Brillenhalter Diskret für 169 Elch

    Brillenhalter Diskret für 169 Elch: Dank Funkenmeister, der mir die Bestellnummer mitteilte, kurze Bebilderung, für den Brillenhalter im 169 Elch . [IMG] Dazu sei nur bemerkt, das...
  5. W168 ... und ewig rauscht der Elch (W 169)

    ... und ewig rauscht der Elch (W 169): hallo-hallo, ich woll mal fragen, ob jemand mit einem neuen Elch auch ein recht deutliches Verwirbelungsgeräusch an der Frontscheibe bemerkt,...