W168 Elch beim TÜV - durchgefallen

Diskutiere Elch beim TÜV - durchgefallen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Fern oder Nebler ?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Jessica, 23.01.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Fern oder Nebler ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elch beim TÜV - durchgefallen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 Illuminator, 23.01.2003
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008
    Wollt doch gerade schon was sagen.......... :o :]


    Jeder AMG-gestyltes A-Klasse-Fahrzeug hat VIER Nebler drinn !!!!!!


    Auch bestückt, nur halt nicht angeschlossen..... :D :]

    Naja, nicht immer............. ;) ;) ;) 8)
     
  4. #23 Jessica, 23.01.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    da fällt mir aber ein AMG Elch ein, der nur die AMG Frontschürze besitzt, OHNE Nebelscheinwerfer ;D (David, alte elchfans.de leserautos)
     
  5. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    [​IMG]
    Habe mir erlaubt das Bild aus dem Archiv-Forum hierher zu kopieren.

    @ Sauger:
    Ich habe auch vor die Dinger einzubauen. Geht das relativ einfach? Und wie genau lassen die sich einstellen. Die Seriennebler blenden ja mehr als daß sie die Straße ausleuchten...
     
  6. #25 Michael, 29.01.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo zusammen, zu eurer Information zu o.g. Thema: Grundsätzlich sind in Deutschland nur 2 Zusatzscheinwerfer (Fern) erlaubt! Das heisst 2 Nebelscheinwerfer & 2 Fernzusatzscheinwerfer. Bei Fzg. wie A210 oder W168 mit AMG Schürzen ist das bei der Homologation berücksichtigt das die Nebellampen in den Hauptscheinwerfern tot sind & nicht betrieben werden können. Sicher gibt es findige die das anklemmen wie z.b. die rechte Nebelschlussleuchte aber erlaubt ist es NICHT! Es gab auch fälle da wurden komplett andere Lampen verbaut (W124 als 500er da waren die Fernscheinwerfer in der Schürze und oben keine)Auch am 21oer bzw mit AMG Schürzen darf wer will noch 2 Zusatzfernscheinwerfer anbringen denn die sind erlaubt. Grundsätzlich gilt:Meistens wird das kein Mensch merken,evtl. der TÜV, jedoch ist es verboten. Man sollte auch bedenken das heutzutage im falle eines Unfalles die Versicherungen nur danach suchen warum sie nicht bezahlen müssen & das wäre schon ein Grund weil rein Gesetzmässig gesehen hat das Fzg. keine Betriebserlaubnis mehr. Ich weiss das viele so was als spiessig ansehen aber an der Kasse sind wir alle gleich (Auch die MEGACOOLEN! ) :o

    Das nur zur Info , was jeder tut ist seine Sache!
    Viele Grüße & Gute Fahrt,Michael. ;)
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hi michael,

    das anklemmen der rechten nebelschlussrückleuchte (zb bei golf 3/4) ist erlaubt...
     
  8. #27 Dieselwiesel, 29.01.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    egal ob erlaubt oder nicht beknackt ist´s auf jeden Fall *thumbdown* *thumbdown*

    Gruß Christian
     
  9. #28 Michael, 29.01.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Gustav, sofern es vom Golf 3 & 4 Modelle gibt die 2 Nelschlussleuchten haben , bzw das bei der Fahrzeughomologation vorgesehen wurde ist es erlaubt da hast du recht. Aber hast du schon mal nen W168 mit 2 Schlussleuchten ab Werk gesehen?? *rolleyes* Dort ist es nicht homologiert & nicht erlaubt . Bei anderen ausländischen Herstellern ist das ähnlich da es auch Modelle mit 2 Nebelleuchten gibt & auch das gleiche mit einer. Aber wir sprachen doch vom W168 oder? Daher meine Info. ;)

    Viele Grüße & Gute Fahrt,Michael.
     
  10. #29 Jessica, 29.01.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    also sind meine zusätzlichen standlichter auch verboten, ne´? :o
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #30 Dilbert, 29.01.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    golf hat auch nur eine nebelschlussleuchte...... aber laut TÜV ist das erlaubt die 2. auch noch zu aktivieren.......

    und wenn ich mich nicht irre, hat die aktuelle s-klasse auf beiden seite eine nebelschlussleuchte..... ist jedenfalls bei unserer so
     
  13. #31 Michael, 30.01.2003
    Michael

    Michael Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Marke/Modell:
    Toyota Prius2 Hybrid
    Hallo Dilbert,du hast mich zwar zitiert aber trotzdem das Posting wohl nicht richtig gelesen? Ich schrieb doch klar erkennbar das es erlaubt ist die zweite Nebelschlussleuchte zu aktivieren falls das bei der Homologation des Fzg. vorgesehen wurde! Trifft das für diverse Golf-Modelle zu dann darf man das. Meines Wissens ist da aber für den W168 nicht so. (Was mit W220/W140/W126 ist weiss ich derzeit nicht) Ausserdem wenn der TÜV das schriftlich bestätigt (Was er auch tut wenn es genehmigt ist) ist doch kein Problem da!! Dann darf auch die zweite Nebelschlussleuchte aktiviert werden.

    @ Jessica: Zusätzliches Standlicht ist als Begrenzungslicht erlaubt, d.h. nach vorne weiss , nach hinten rot und natürlich mit eu bzw. ece kennzeichnung. Seit neustem sind auch diese LED Seitenleuchten (Nach US-Vorbild)von Hella erlaubt, die dürfen dann aber nur zur Seite und nicht nach vorn oder hinten leuchten. (Frag Grosche der konnte schon erfahrungen dazu sammeln) *rolleyes*

    Viele Grüße & Guet Fahrt,Michael. 8)
     
Thema:

Elch beim TÜV - durchgefallen

Die Seite wird geladen...

Elch beim TÜV - durchgefallen - Ähnliche Themen

  1. W168 Fehlercodes beim alten Elch

    Fehlercodes beim alten Elch: Hallo zusammen, Im Anhang befinden sich die aktuellen Fehlercodes meines Elches. Ich habe bereits die Drosselklappe gereinigt. Dann lief der...
  2. W168 Wie kann ich den Fehlerspeicher beim MoPF Elch w168 löschen

    Wie kann ich den Fehlerspeicher beim MoPF Elch w168 löschen: Folgendes Problem: Ich habe den Airbag bei meinem W168 A160 von 2002 ausgebaut, nach dem Wiedereinbau ist logischerweise die Airbagleuchte (SRS)...
  3. W168 Motorgeräusche beim Elch. A140, BJ2002,

    Motorgeräusche beim Elch. A140, BJ2002,: Hallo Leute, meine A-Klasse klingt nicht gut. :( Ich versuche die Quelle für periodisch auftretende klackernde Motor - Geräusche festzustellen....
  4. W168 Mein Elch geht aus beim fahren....bräuchte Hilfe bin hier neu

    Mein Elch geht aus beim fahren....bräuchte Hilfe bin hier neu: Er geht plötzlich aus beim fahren,Dann geht im KI die Kombilampe BAS,ESP an und er fährt dann nach Neustart nur im Notprogramm würde ich sagen....
  5. W168 99er Elch beim Tüv Ergebnis

    99er Elch beim Tüv Ergebnis: Habe gerade einen Anruf aus meiner Werkstatt erhalten. Radlager vorne links muß neu (war klar) Nun müssen beide Dämpfer vorne neu und wenn man...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.