W168 ELCH bekommt neuen LACK

Diskutiere ELCH bekommt neuen LACK im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Leute. wer mich kennt der weiß auch, dass mein Elch letzten Sommer einen neuen anstrich bekommen hat, aber der HERR der das gemacht hat.....

  1. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hallo Leute.
    wer mich kennt der weiß auch, dass mein Elch letzten Sommer einen neuen anstrich bekommen hat, aber der HERR der das gemacht hat.. den soll der Teufel hollen.

    Aber egal. Es gibt ja genüged Bilder von dem Sch****

    Und auch wenn mich hier jetzt einige für kplt.. Durchgedreht halten so möchte ich es trotzdem wagen.
    Der ELCH bekommt einen NEUEN Anstrich.
    Zum Design möchte ich nicht viel erzählen sonder eher einige Fragen beantwortet habe(FRECHHEIT ICH WEISS)

    1. Die Evo Spoiler an der Heckklappe haben kleine Gummis kann man diese nachbestellen.
    2. Alle Gummidichtungen an den Türen sind geklebt kann man die abmachen und mit einem neuen Klebeband versehen und wieder drauf machen oder nicht machbar?
    3. Oder sind die Gummis nicht so teuer das es sich eher lohnt neue zu kaufen?

    Also bin ich da bisschen auf Eure Hilfe angewiesen.

    Danke für die Antworten
    Gruß

    Dell

    PS erste Bilder wird es erst am 6. April geben, denn da bekomme ich den Elch erst wieder..
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ELCH bekommt neuen LACK. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Scanner, 31.01.2012
    Scanner

    Scanner Elchfan

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    97
    Ort:
    Im Herzen von MA-LU-KA
    Marke/Modell:
    C169 A170 Avantgarde
    Ich hab die premisse so ein wenig mitbekommen.

    ich erhoffe deiner muehe endlich wertenden lohn!



    daher viel glueck, evt sogar spass BIS es soweit ist und auf jeden fall viel spass danach WENN der lack gescheit ist :)
     
  4. #3 umberto, 31.01.2012
    umberto

    umberto Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Böblingen
    Marke/Modell:
    Renault Zoe, war: A200cdi Autotronic
    Nur wenn Du völlig unsensibel gegen Windgeräusche bist, solltest Du die Dichtungen wiederverwenden. Egal, was die kosten, da würde ich nicht sparen.

    Gruss
    Umbi
     
  5. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi
    ne eher im Gegenteil

    Dachte es mir nur da die man den Klebestreifen ja erneuern.

    Gruß

    Dell
     
  6. #5 umberto, 02.02.2012
    umberto

    umberto Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Böblingen
    Marke/Modell:
    Renault Zoe, war: A200cdi Autotronic
    Selbst wenn Du die vorsichtig abziehst, längst Du die Dichtungen bei der Aktion ein bißchen, so daß es nachher nicht mehr perfekt paßt.

    Und bei Dichtugen reicht manchmal ein Millimeter, daß es an irgendeiner Stelle durchpustet und nervt....

    Gruss
    Umbi
     
  7. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi

    so jetzt habe ich schon ein Problem.
    Mein Lackierer ist abgesprungen und hier in der Gegend hat kein Lackierer ZEIT.

    Ich könnte aus der Haut fahren...
     
  8. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi
    So neuen Lackierer gefunden ist zwar weiter weg, aber er kommt den Elch morgen abholen :-)

    PS wollt ihr das Design sehen?

    JUHUH


    Gruß

    Dell
     
  9. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Klingt doch schon gut!

    Und lass mal was sehen ;)
     
  10. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi

    wie schon gesagt die Farben bleiben die Gleichen nur wird es jetzt halt von einem "RICHTIGEN" Fachman gemacht..
    Ist eine Porschelackiererei.
    Die machen eigentlich nur für das Porschezentrum Trier Sachen, aber durch einen Freund bin ich da an den Meister geraten.
    Der hat sich heute mein Auto angesehen und nun ja..

    Zitat"
    Herr Gott wer hat das denn bitte gemacht???? *keks* *kotz*
    Erschießen sollte man den!!! *aha* *fies*
    Und wat hast de jetzt vor? *klatsch*

    Tja nach dem gespräch bot er mit halt an den Elch bei denen zu lackieren!!! *aha*
    Er findet die Idee eine A-Klasse zu tunen einfach nur genial und hilft da gerne.
    Soo

    und so wird er nun ungefähr..
    [​IMG]

    Überlege noch den Übergang von Rot und Schwarz fließender zu machen aber das hier gefällt mir auch sehr gut.

    Des Weiteren überlege ich auch noch in die roten Strefen ein Airbrush zu machen.
    Mal sehen...

    Bin mal auf Eure Meinung gespannt.

    Gruß

    Dell
     
  11. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi
    kleiner Nachtrag
    Das Design ist auf dem Bild nur grob gemacht.

    Gruß
     
  12. #11 Schleicher, 04.02.2012
    Schleicher

    Schleicher Elchfan

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Elektrom.
    Ort:
    Birkenau -Süd-Hessen
    Marke/Modell:
    W168 A160 Bj.1999 seit 09.13 B180 W246
    Woah, ein richtiger kleiner Renner!

    Fand ich jedenfalls auf den ersten Eindruck.

    Vielleicht der Übergang von schwarz auf rot im unteren Bereich etwas fließender. Ist optisch eine scharfe Kante. Ansonsten Toll.

    Gruß Klaus
     
  13. #12 Elch-Brüder, 05.02.2012
    Elch-Brüder

    Elch-Brüder Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2008
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    48
    Beruf:
    Kfz-Techniker Meister
    Ort:
    Miltenberg
    Ausstattung:
    Classic, Lamellenschiebedach, AMG-Packet, Schaltgetriebe
    Marke/Modell:
    A140
    Sieht echt gut aus. *thumbup* Hoffe das es diesmal auch mit der Qualität passt.

    Wird der obere Teil eigentlich Schwarz oder wieder in diesem Rot-Schwarzem Effektlack?

    MfG Elch-Brüder
     
  14. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi
    danke für die Blumen.
    angedacht war, das der Übergang von Rot auf Schwarz fließen wird. Wobei mir dieser harte Übergang auch gefällt da er an der Front eine gute Linie macht und die Schnautze optisch runter zieht.

    Des Weiteren kommt zum Schluß noch mal die Diamand Flakes draf.

    Gruß
    Dell
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Cécile, 05.02.2012
    Cécile

    Cécile Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A190 L Avantgarde Automatik
    . . . was kostet denn der Spaß?
    Zum Design: ich würde die "Spitze" der schwarzen Linie vorne etwas nach unten verziehen, entlang der Linie der Scheinwerfer, das hätte mehr Dynamik. Ansonsten: *thumbup* "gefällt mir"

    LG
    Britta
     
  17. #15 Sunshine-Live, 10.02.2012
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    hey dell ;)

    also ich sags mal so ich find dein elch eh schon mega geil. und mein geschmack mit tribals ist nun nicht so groß. aber ich bin trotzdem mal aufs ergebnis gespannt:)

    mfg
     
Thema:

ELCH bekommt neuen LACK

Die Seite wird geladen...

ELCH bekommt neuen LACK - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km)

    Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km): springt an mit Startpilot Benzindruck am Testanschluss 3bar alle Düsen spritzen bei anlegen von 12V LED parallel an Düse 4: blitz sinvoll auf,...
  2. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  3. W168 Elch bekommt einen neuen Lack

    Elch bekommt einen neuen Lack: Hi so mein Elch wird vom 18-24.05 neu lackiert und ich habe noch einige Fragen. Wie bekomme ich die Türgriffe ab. Die Evolution-Aufkleber an...
  4. Unser Elch bekommt nen großen Bruder

    Unser Elch bekommt nen großen Bruder: söööö........mein Elch wird langsam aber sicher zu klein....zu viel Material und Werkzeug, daher kommt nun ein großer Bruder: Vito 113 cdi KA in...