W168 Elch gegen Galaxy tauschen ????

Diskutiere Elch gegen Galaxy tauschen ???? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, jetzte bin ich aber echt in der Zwickmühle: ich liebe meinen Elch total, fahre jetzt seit 1,5 Jahren ohne Zwischenfälle, nicht mal die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Black Elch, 22.02.2005
    Black Elch

    Black Elch Elchfan

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Hassloch
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo,
    jetzte bin ich aber echt in der Zwickmühle:
    ich liebe meinen Elch total, fahre jetzt seit 1,5 Jahren ohne Zwischenfälle, nicht mal die geliebten Stabis sind bei mir hinüber. Es ist ein A140, Bj. 2000, 45TKM.
    Mittlerweile haben wir aber ein zweites Kind bekommen, und der Elchi wird uns doch manchmal etws zu klein( Einkäufe/ Kurzurlaube etc.)
    Vor zwei Tagen hab ich beim Mazdahändler gegenüber nun einen Ford Galaxy 2.0 Bj. 1998 orig. 75TKM aus erster Hand für knapp 9000 Euros entdeckt. Auf Anfrage beim Händler war er bereit den Galaxy gegen den Elch zu Tauschen, ohne das jemand was drauflegen muß.
    Sind lange Probegefahren, fährt sich ganz gut, die Kids fühlten sich im "Raumschiff" auch ganz wohl.
    Bin ja nicht dumm, hab beim Vorbesitzer angerufen und nach der Zuverlässigkeit gefragt, hatte wohl nie Probleme. Bis auf den Verkausgrund: Die Zylinderkopfdichtung war durch, weil der Wärmetauscher das Kühlwasser in den Innenraum laufen liess, Folge : Überhitzung.
    Die Kopfdichtung wurde beim Mazdahändler repariert und der Zahnriemen gleich mit ausgetauscht. Ein bißchen riechts noch im Innenraum wg. dem Kühlwasser, etwas muffig. War heute morgen mit dem Auto beim ADAC/Tüv und hab mal kurz checken lassen. Auspuff/Bremsen/Stoßdämpfer o.k., kein Rost, Motor dicht,der hat nur ein bißchen Kühlwasser unten im Motorraum entdeckt. Hab dem Händer das Erzählt, der meinte das käme noch von der Reparatur/ Austausch des Wärmetauschers.Außerdem bekomm ich TÜV neu und ein Jahr Gebrauchtgarantie. Lange Rede kurzer Sinn: Würdet Ihr mir empfehlen ein Auto mit dieser Vorgeschichte zu kaufen, oder lieber auf Platz verzichten und weiter den Elchi fahren ?
    Ja ja ich weiss, es ist sicher schwer für eingefleischte Elch- Fans sowas objektiv zu bewerten, würde mich aber trotzdem über ein paar Antworten freuen, morgen früh will ich dann evtl. meine Entscheidung treffen *kratz*

    Viele Grüße

    Markus
     
  2. Anzeige

  3. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Ein Auto, welches bereits 5 Jahre alt ist gegen eins einzutauschen, welches dann 7 Jahre alt ist ist für mich einfach nur ... jenseits von Gut und Böse!

    Wenn du schon ein neues Auto willst, dann leg etwas drauf und kauf dir was anständiges!
    Aber kein 98er Uraltmodell!
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    würde dir auch abraten.
    Die Vorgeschichte mal aussen vor, die hier so oft beschriebenen "typischen" Elchprobs treten beim Galaxy, garde den alten, verstärkt auf. (Klappern, Bremsprobleme, diverse elek. Ausfälle,...)
    Würde nie im Leben nen Ford kaufen - das kommt noch hinzu.
    Wenns schon eines der "AutoEuropa"-Modelle aus Palmela, Portugal sein soll, dann würd ich im Zweifel den SEAT nehmen.
    Der hatte zwar weniger Grundausstattung, gut ausgestattete Modelle sind aber auf dem Gebrauchtmarkt günstiger als VWs oder Fords, die oft weniger ausgestattet sind. (Bei dem "günstigen" SEAT war hat noch mehr Geld für Extras übrig)
    Das du für deinen 2000er 140er noch 9.000 EUR (im Tausch) geboten bekommst ist zwar ganz schmeichelhaft aber diese würd ich im Leben nicht für nen 7 Jahre alten Ford Galaxy hinlegen, erst recht dann nicht, wenn dieser schon mal hinüber war. Da müsste der Händler schon noch draufpacken, was er wohl eher nicht tun wird.

    Ist halt meine Meinung


    Gruß
    Über
     
  5. #4 florenz7, 22.02.2005
    florenz7

    florenz7 Elchfan

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Muss nisch mehr
    Ort:
    Krefeld
    Marke/Modell:
    L 170 CDI
    Tach auch ,

    also wer sowas macht - > der gehört erschlagen .

    Hatte mir vor dem Elch auch die was größeren angeschaut,
    Sharan -> ADAC - Spitzenreiter bei den Pannen und erst recht der Verbrauch - da kannste zwei Elche fahren.
    Touran -> gut , aber noch was teuer - erst ab ca. 16 T- Elche
    Caddy -> der neue ist ein geiles Teil - da zu 50% baugleich mit dem Touran
    aber deshalb auch noch zu teuer- erst seit 2004 aufm Markt.

    Bleib beim Elch - ich bin früher auch mit Eltern und 3 Geschwistern
    im Merser /8 gefahren.

    Gruiz Frank *kloppe*
     
  6. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    sei mir nicht böse, aber ....IST DAS DEIN ERNST?

    Ich würd dir auch abraten, spar noch ein wenig, lass den ein oder anderen kurzurlaub ausfallen und leg dir dann was gscheites zu!

    nix gegen den galaxy aber so einen deal, da is mir schon klar warum dir der händler den galaxy schenkt und den elch nimmt, da reibt sich nur einer die hände, nämlich der händler!

    *unverständnisherrschtvor* *kloppe* *kloppe* *kloppe*
     
  7. #6 Landvogt, 22.02.2005
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Lass die Finger von dem Auto!
    Ich rate dir echt davon ab! Hatten mal einen Ford mit defekter ZKD und defekten Ventilen.
    Haben ihn dann aber verramscht weil uns keiner garanieren konnte, dass nach der Reparatur wieder alles okay ist. Hätte sein können, dass der Kat draufgegangen ist.
    Und ein Ford mit Motorschaden, der bei Mazda repariert wurde würde ich sowiso nicht kaufen...
     
  8. #7 Netzzwerg, 22.02.2005
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Naja, moment mal ;D
    Mein Vater fährt den 1,9 TDI, und für ein Auto mit fast 2 Tonnen Gesamtgewicht sind 6,5l ja wohl mehr als okay *daumen*

    Klar, ein Diesel-Elch braucht noch weniger...könnte aber auch damit zusammenhängen das er weniger wiegt usw. ;)

    Keine Mücke mit nem Elefanten vergleichen ;D

    Was die Pannen angeht: da ist leider öfter mal was putt ja...aber im Vergleich was Qualität angeht kommt der Sharan wesentlich besser weg als mein Elch.

    Grüße,
    Netzzwerg
     
  9. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Warum sollte einer der so ein grosse Auto fahert einen Mazda kaufen ? Mazda hat soweit ich weiss auch nix groesseres. Es gibt da nur einen Grund die Muehle hat vorher schon immer Terror gemacht und die ZKD war der Grund das Teil abzugeben. War mit meinem Elch auch net anders irgendwann hat man den Kanal voll.
     
  10. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    also ich würde auch abraten, Ford hat noch nie gute Motoren gebaut, ausser den V6!!! Eigene Erfahreungswerte
     
  11. #10 Jessica, 22.02.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ich würde auch von so einem Tausch abraten. Wenn es etwas größeres werden soll, dann schau dich lieber in Ruhe um und entscheide dies nicht "mal eben" auf Grund eines ´Angebots´. Vor allem, weil du ja bis jetzt keine Probleme mit Elchi hattest. Vielleicht findet ihr ja einen netten "Langelch" ?
    (Ok, ich gebe zu, dass war wirklich nicht gerade objektiv ;D.)

    PS: Mazda hat den "MPV" im Angebot... der ist glaube ich etwas größer...
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Und genau der V6 ist meiner Tante in ihrem Ford abgeraucht ;)

    Ford, die tun was ;D
     
  13. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    aaalso,
    wir hatten vor dem W168-Elch zwei Escorts, und mit beiden waren wir mehr als zufrieden. Sparsam, zuverlässig und immer die entscheidenden Zentimeter breiter und länger als Golf und Konsorten. Ehrlich: Die Mucken vom Mopf-Elch hatte der Escort auch, aber mit dem Unterschied, dass er 100.000 Kilometer mehr drauf hatte. Schwächen beim Motor waren die Hydrostössel der Ventile, die brauchten bei kaltem und feuchtem Wetter immer eine Zeit, um locker zu werden, der Wagen ging dann ab und an aus. Das war´s aber auch vom Motor her; Verbrauch stellenweise auf Langstrecke unter 6 Liter Super, bei 130.000 hat er dann dem Quietsch-Elch Platz gemacht (was ich einige Male bereut habe). Weitere Macke waren die Stabis vorn und hinten, die mussten zweimal gewechselt werden. Aber eben: erst bei satt über 100.000 Kilometern, beim Elch bei 22.000.
    Natürlich ist das alles subjektiv, und ich will sicher niemanden bekehren. Und, nicht zu vergessen: Die Ford-Werkstätten, mit denen wir es zu tun hatten, waren in der Tat fürchterlich. Aber einen Ford würde ich persönlich in jedem Fall einem VW vorziehen. Die kochen auch nur mit Suppe :-)
    Wäre der W169 nich so ein komplett anderes Auto, würde ich mir so langsam den neuen Focus mal ansehen.
    Grüße,
    m.
     
  14. #13 Webking, 23.02.2005
    Webking

    Webking Guest

    Ein Bekannter fährt seit Jahren Galaxy.
    Er ist im Außendienst und zwischen 30.000 und 40.000 km im Jahr unterwegs.
    Es vergeht fast kein Monat ohne Werkstatt.

    Er fährt nur Galaxy weil er bei Ford Prozente bekommt und den Platz
    braucht.

    Seinen letzten hat er Privat verkauft, ein Drama.
    Der stand ewig, kam zich Mal in die Zeitung.
    Nach Monaten! ging er dann endlich weg, als er den Preis drastisch senkte.

    Die letzten 2 Defekte:
    -Scheibenwischer vorne ausgefallen
    -Heizung defekt (an dem Tag musste er nach Karlsruhe bei -5 °C.)

    Schlagt mich nicht:
    Wäre ein Renault Espace keine Alternative?
    Jetzt kam gerade ja ein neues Modell raus.
    Das alte Modell müsste jung und mit wenig Kilometer recht günstig zu haben sein. *kratz*
     
  15. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Hallo,

    du hast ein Auto das gut läuft, nur etwas zu klein geworden ist für die größer gewordene Familie. Aber glaube mir, etwas zu eng in einem Auto das keine Probleme bereitet 100 Mal besser als genügend Platz in einem Galaxy der schon einige Tortouren hinter sich hat und zudem 2 Jahre älter ist.

    Das Händelrangebot ist doch nur ein Einziges. Da rate ich dir auch ab und inverstiere Zeit um dich mal umzuschauen was es noch alles gibt. Selnst wenn der Händelr gegenüber ist - lass dich davon nicht blenden. Wichtig ist nicht wo der Händler ist sondern was du bekommst.

    Sonst bist du häufiger gegenüber als es dir lieb ist.
     
  16. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hier: 10/98 !! unter 100 tkm unter unter 8000 EUR:http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5126681&id=ooqqvykprgv

    Ohne neuen Kopf ;) und schaut auch noch gut aus.

    Hier sind noch mehr: www.autoscout24.de
    Oder woanders - keine Werbung.
    Schau mal nach Alhambras (98% Baugleich), Sharans, Galaxys.
    Die SEATs sind günstiger, wie schon beschrieben auch meist besser ausgestattet und zum Teil auch unter 7000 EUR zu haben.
    (Dann aber >120tkm)

    Lass die Finger von dem dir angebotenen.
    Elch hat recht, du wirst sonst wahrscheinlich oft gegeüber sein ;)

    Gruß
    Über
     
  17. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    @black elk

    was machstn jetzt, halt uns ma aufm laufenden...
     
  18. #17 elchfamily, 23.02.2005
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Hi BlackElch und Hi an alle anderen natürlich ;D

    War 1999 in ähnlicher Zwickmühle wie Du, kann Dir also sehr gut nachempfinden. Nur das ich damals eine C-Klasse hatte (W202) und dieser aufgrund des zweiten Kindes zu klein wurde. Kinderwagen paßte zwar rein, aber danach so gut wie nichts mehr. Na, und die eigenen Klamotten sollen ja nach Möglichkeit auch noch irgendwie mit in den Urlaub....
    Alles klar, dachten wir uns, und kauften einen Galaxy 2.0, 115 PS, EZ 09/1999

    Aber glaub mir, ich habe es schnell bereut.

    Platz war reichlich vorhanden und ich hatte auch nie Probleme mit dem Motor. Aber: - viel zu hoch im Verbrauch, - zu schlapper Motor, vor allem an Steigungen: kam nicht gut, im Urlaub mit 45 Sachen von Innsbruck nach Garmisch den Berg "hochzusausen". - außerdem noch mehr Plastik als im Elch, die Verarbeitung läßt zu wünschen übrig, - zu kleines Cockpit, - Klimaanlage zu schwach dimensioniert für den großen Innenraum, - Außenspiegel beheizt, ja, aber erstens nicht automatisch ab einer gewissen Außentemperatur und zweitens mit viel zu schwacher Heizleistung, - unübersichtlich beim Einparken und viel zu "dickschiffig", weil auch der Lenkeinschlag nicht gerade üppig ausfällt, wohlgemerkt, schon bei Normalbereifung.
    Das waren dann auch die Gründe, warum ich mich nach nur 2 1/2 Jahren für einen Ford Focus Finesse T-Modell als Leasingwagen entschieden habe, der in allen Belangen wesentlich vernünftiger war als der Galaxy und immerhin auch über 520L Kofferraum verfügt. Aber nächste Woche sind 3 Jahre rum und er wird durch einen A150 abgelöst ****freuuu***

    Mein Tip: Habt ihr euch schonmal die Langversion vom Elch angeschaut? Oder den Vaneo? Ansonsten, sorry jetzt liebe Community *kloppe*, bietet der Focus T vorübergehend eine Alternative, wenn es auf den Platz ankommt. Und für 9000 Euronen bekommst Du beim Focus mit Sicherheit auch ein jüngeres Modell ;)
     
  19. #18 elchfamily, 23.02.2005
    elchfamily

    elchfamily Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Blankenfelde (b. Berlin)
    Marke/Modell:
    A140 + A150 Classic
    Ach ja, noch was zum Thema Galaxy. Hatte irgendwann einen Brief aus Köln von Ford bekommen. Darin wurde ich aufgefordert, die Werkstatt zu besuchen. Es war eine Rückrufaktion und betraf den Austausch der Kraftstoffleitungen. Also wenn Du den Galaxy unbedingt haben willst, achte darauf.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Black Elch, 23.02.2005
    Black Elch

    Black Elch Elchfan

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Hassloch
    Marke/Modell:
    A140
    Wooowwww,
    über so viele Antworten freu ich mich ja RIESIG !!!!
    Danke..
    habe jetzt echt eine fast schlaflose Nacht hinter mich gebracht, und immer wieder pro und contra gegeneinander aufgewogen. Ich würde sagen die Vernunft hat gesiegt, und mein Elch bleibt ( zumindest vorerst) mein Elch.
    Den meisten von Euch muß ich recht geben, nur für mehr Platz ein Auto mit dem man sehr zufrieden ist gegen ein noch dazu fragwürdiges Objekt zu tauschen wäre absoluter Blödsinn.
    Ich suche jetzt auch nicht krampfhaft nach einem neuen Auto, vielleicht ergiebt sich ja mal wieder was, dann frag ich Euch natürlich wieder....wenn Ihr gut seit, fahr ich noch 40 Jahre Elch!!!! ;)
    Nochmal Danke für die Postings...Gute Nacht

    Black Elch
     
  22. magejo

    magejo Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Weißenburg, Franken, Bayern ;)
    Marke/Modell:
    B180CDI
    ich hab mir dazumal bei Zuwachs einfach erlaubt, meinen kurzen W168 in nen langen zu tauschen - mittlerweile habe ich mir den W169 mehrere Tage angeschaut, bin jedoch -platzmaessig- zu den Schluss gekommen, das ich meinen langen W168 noch behalten werde, da der einfach mehr Platz bietet als der neue Elch.

    die B-Klasse die wohl bald kommt, wird´s dagegen wohl wert sein, zu tauschen. Darauf warte ich jetzt.
     
Thema:

Elch gegen Galaxy tauschen ????

Die Seite wird geladen...

Elch gegen Galaxy tauschen ???? - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…

    Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…: …meine Frau und ich haben uns in einen 2001er glutroten A 190er Elegance mit grauer Lederausstattung verguckt. Er hat ein Lamellendach und...
  2. Elch vom Oberrhein

    Elch vom Oberrhein: Tach / Mahlzeit und Hallo, Ich hab meinen Elch im Osternest gefunden - quasi, da ich jenen erst seit Gründonnerstag habe. Ich komme vom...
  3. W168 Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km)

    Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km): springt an mit Startpilot Benzindruck am Testanschluss 3bar alle Düsen spritzen bei anlegen von 12V LED parallel an Düse 4: blitz sinvoll auf,...
  4. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  5. W168 mein Elch springt schlecht an

    mein Elch springt schlecht an: Mein A140 springt schlecht an
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.