W168 Elch kauf

Diskutiere Elch kauf im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, ich über lege mir auch einen 170 CDI elch als Jahreswagen zu kaufen. Da habe ich zb. in der Auto motor sport geselen das der elch nur...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. iBenni

    iBenni Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Offsetdrucker/ Medienbrance
    Ort:
    Dessau (Bauhaus-Stadt) / Sachsen-Anhalt / tiefster
    Marke/Modell:
    a160cdi mopf
    Hi,

    ich über lege mir auch einen 170 CDI elch als Jahreswagen zu kaufen.

    Da habe ich zb. in der Auto motor sport geselen das der elch nur probleme macht(das der elch weit von jenem qualtitätsniveau entfernt ist).

    Nun brauch ich mal " richtige" Aussagen von elch fahren ob das nun stimmt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elch kauf. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Ich habe bisher jede deutsche Automarke gefahren, Audi, Opel, BMW , VW, und mit jeder ständig irgend welche Probleme gehabt.
    Meine Frau hat sich einen Elch gekauft und ich habe mich sofort in dieses Auto verliebt. Logische Konsequenz, ich habe meinen Zafira verkauft und fahre jetzt auch einen Elch. Egal welche Fehler und Macken er hat oder haben soll.
    Das Auto muss Dir einfach gefallen und ich habe mit meinem 170 CDI den Spass am Autofahren wieder gefunden.

    Mein Vorschlag daher:

    KAUF DIR EINEN ELCH!! *thumbup*
     
  4. iBenni

    iBenni Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Offsetdrucker/ Medienbrance
    Ort:
    Dessau (Bauhaus-Stadt) / Sachsen-Anhalt / tiefster
    Marke/Modell:
    a160cdi mopf
    und die probleme mit den Stabies und co wurden immer auf kolanz ausgetauscht?
     
  5. Lodda

    Lodda Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV'ler
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Hi iBenni,

    naja, diese Probleme hatten wir bisher noch nicht. Aber wenn man alle anderen hier im Forum so hört, dann wurden bei denen die Stabis fast immer auf Kulanz gewechselt, weil es ja ein bekanntes Problem seitens DC ist.
    Trotz der Stabi-Probleme kann ich nur sagen:

    Einmal Elch, immer Elch!

    Ich bin echt voll zufrieden !
     
  6. #5 Mr. Bonk, 18.04.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
  7. #6 LLSMurf, 20.04.2003
    LLSMurf

    LLSMurf Elchfan

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemadministrator
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A170 CDI pre-Mopf
    Hi iBenni,

    ich habe mir letzten Sommer einen A170CDI "pre-Mopf" ellegance Jahreswagen gekauft. Der hatte damals 10500km und war ein halbes Jahr in München beim Händler gestanden. Jetzt (9 Monate später) hat der Wagen 45000km steht kurz vor seinem Assyst B und hat außer in der 1. Woche nach Kauf und dem Assyst A noch keinen Werkstattaufenthalt gehabt. 1 Woche nach dem Kauf wurde von einem anderen Händler ohne Nachfrage auf Kulanz damals der Tankgeber getauscht, weil dieser (wie bei A-Klasse CDI üblich) leider nur noch Mist angezeigt hat.
    Der Assyst A hat auch keine Probleme ergeben, mal sehen was der B übernächste Woche sagt ;D

    Ich würde mich wohl jederzeit wieder für meinen Elchi entscheiden. Wenn ich hier im Forum so lese, scheint es aber auch "Montags"-Elche zu geben :(

    Ciao,
    LLSmurf
     
  8. #7 sternfreund, 20.04.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Ich fahre seit 08/02 einen Jahreswagen aus 08/2001, A160 Automatik. Der Wagen war zwar bis jetzt schon 4x in der Werkstatt, Stabi rechts, Stabi links, dann Bremsen durch lange Standzeit, zuletzt Probleme mit der Automatiksteuerung. Aber dennoch habe ich sehr viel Freude an dem Auto. Meine Eltern haben sich jetzt einen Golf IV 1.6 Automatik gekauft. Der Elch ist dem Neuwagen gegenüber viel besser. Allein die Automatik funktioniert angenehmer, der Golf verbraucht im Schnitt 9-10L/100km, und im Elch sitzt man wesentlich bequemer.

    Ich würde mir wieder einen Elch kaufen, wenn es ein Auto in dieser Größenklasse sein soll.
     
  9. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Die Stabis werden IMMER(!!!) paarweise getauscht! Alles Andere macht keinen Sinn!

    Oder war er nach dem paarweisen Tausch nochmal deswegen in der Werkstatt?
     
  10. #9 sternfreund, 20.04.2003
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    er war zweimal wegen stabis in der werkstatt, und zwar in einem abstand von nur 6000km. da die reparatur auf kulanz ging, habe ich nicht darauf geachtet, ob sie nun beide getauscht haben, oder nur jeweils nur einen, zuerst links, dann rechts. Zutrauen würde ich es ihnen ;)
     
  11. Macke

    Macke Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Techniker Meister
    Ort:
    Herdecke
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Tach auch!
    Dieses Fahrzeug ist nicht nur von jeglichem qualitätsnivau entfernt, sondern auch von allen wartungstechnischen im Do it yourself Verfahren weit entfernt!!! Jede Reparatur an diesem hupendem Aschenbecher können unter Umständen, selbst bei einer Fachwerkstatt, zu horrenden Reparaturkosten führen. Z.B. Ventildeckeldichtung wechseln kostet min.382,5€ plus Mwst., und kann zusätzlich evtl. einen neuen Zylinderkopf, oder aber auch einen neuen Motor kosten!!! ( Ich schreibe aus eigener Erfahrung, bin selbst freie Mercedes Fachwerkstatt)
    Überlege gut!!! Neuer Motor geht ab 7500€!!!
    Liebe Grüsse
    Kfz-Technik Marcus Grimmling
     
  12. Macke

    Macke Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Techniker Meister
    Ort:
    Herdecke
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Stabigummis? Lass mal die Hinterachsaufhängung prüfen.
     
  13. Macke

    Macke Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Techniker Meister
    Ort:
    Herdecke
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Entschuldige Bitte!
    Du kannst doch nicht mit einem dahergelaufendem Elch kommen und VW beschimpfen! Sonne Klapperkarre wie den Elch haben wir noch nie erlebt! Und kannst uns Glauben, wir wissen wovon wir reden.
     
  14. Macke

    Macke Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Techniker Meister
    Ort:
    Herdecke
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Es scheint das es wirklich Montagselche gibt. Wir fahren seit über 250000km Elch 170CDI!!! Das eizige was bis jetzt funktionierte war die Tankanzeige! Ansonsten war alles Mist!!! Erst geht der Motor nicht in die Höchstdrehzahl und wir haben Lufi und Krafi gewechselt und es zeigte keine Bessereung und keiner konnte uns sagen was los ist!!!

    GANZ TOLLES AUTO!!
    kann man nur von abraten
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Macke
    Ich hab nur eine Frage:

    Wie hast du es 250000 km mit dem Elch ausgehalten und warum hast du dir kein anderes Auto gekauft?
    versteh ich nicht

    gruß
     
  16. #15 Dietmar, 27.04.2003
    Dietmar

    Dietmar Guest

    @ Macke

    Könntest du mir das erklären :( bin selbst freie Mercedes Fachwerkstatt )

    und warum eine Erneuerung der Ventildeckeldichtung min. 370 Euro kostet und man dann einen Neuen Zylinderkopf bzw. einen neuen Motor braucht.

    Gruß
    Dietmar
     
  17. #16 Monaengel, 30.04.2003
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    Hallo @all.

    Ich möchte jetzt auch mal eine Meinung zum A170 CDI loswerden. Ich fahre das Auto seit 1 Jahr, damals als Jahreswagen gekauft und ich bin super zufrieden mit dem Auto. Es war noch nix dran, der rennt wie sau und braucht knappe 4,5 Liter. N´besseres Auto gibbet net! Auf Langstrecken super komfortabel und sehr zuverlässig. Stabis o.ä. sind noch nicht getauscht worden, denke auch nicht, dass es nötig wird und wenn, dann läuft das wohl auf Kulanz. Mein Elch hat sich jetzt Felgen + Tieferlegung und noch viel mehr verdient. Zuverlässigkeit wird belohnt ;) (bald in der Fahrerdatenbank zu bewundern 8) ) Kann nur jedem zu so einem Elch raten. *thumbup* Würde ihn mir immer wieder kaufen.
     
  18. #17 PIRAHNA, 30.04.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    *thumbup*
    hatte auch schon alles mögliche durchgemacht
    aber......
    immer wider elch
    disel oder benziner 140,60,70,90 oder andere
    egal, auf jedem fall
    "LANG" muß er sein!
    Länger ist besser *thumbup*
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich find kurz um einiges schicker *thumbup* :)

    gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Monaengel, 01.05.2003
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    Ich mag auch kurz lieber, ist so schön kompakt!! *thumbup*
     
  22. #20 Moose2GetLoose, 01.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Dem schließ ich mich an!
    Übrigens kann ich die Meinung von Monaengel nur unterstützen, da auch bei meinem Elch bis auf knarzende Sitzgestänge eigentlich nie groß was war.

    Die Meinung von Macke kann ich nicht verstehen, vielleicht hat sein Elch ja mehr als nur eine Macke...
     
Thema:

Elch kauf

Die Seite wird geladen...

Elch kauf - Ähnliche Themen

  1. W169 Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs

    Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs: Liebe Elchfans, nachdem mein "blauer Reiter" ein A140 W168 letzten Monat "gestorben" ist, möchte ich mir jetzt einen W169 zulegen. Mein Budget...
  2. W168 Elch mit Automatik kaufen

    Elch mit Automatik kaufen: Moin Moin, muss mir aus gesundheitlichen Gründen ein Automatic auto kaufen. würde mir gern den A190 oder den A210 kaufen. Muss ich irgend etwas...
  3. W169 neuen Elch kaufen oder umbauen?

    neuen Elch kaufen oder umbauen?: Hallo zusammen, eigentlich bin ich ja ganz zufrieden -aber was neues wär auch ganz schön. Hier mal meine Wunschliste: • Diesel • Automatik •...
  4. W168 Neue Scheinwerfer für den Elch kaufen. Informationen.....

    Neue Scheinwerfer für den Elch kaufen. Informationen.....: Hi Elchfans, in anderen Beiträgen hatte ich schon geschrieben, dass ich neue Scheinwerfer kaufen wollte. Dabei fiel mir auf, dass es...
  5. möchte Elch kaufen... Fragen

    möchte Elch kaufen... Fragen: Hallo ich habe mich gerade angemeldet da ich mir am Montag einen Elch kaufen möchte mit folgenden Daten: das Auto hat neuen Tüv und soll mich ca...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.