T245 Elch startet nicht, alle Lampen blinken

Diskutiere Elch startet nicht, alle Lampen blinken im T245 Interieur und Elektrik Forum im Bereich B-Klasse T245 (2005-2011); Moin Ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf euer Wissen. Mein Problem mit meiner B Klasse sieht so aus. Auto startet nicht, macht keinen Mucks....

  1. #1 MutterFlint, 30.06.2021
    MutterFlint

    MutterFlint Elchfan

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin
    Ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf euer Wissen.
    Mein Problem mit meiner B Klasse sieht so aus.
    Auto startet nicht, macht keinen Mucks.
    Batterie über Nacht geladen, dann sprang er 1x an. Alle Warnlampen leuchten, Servolenkung ist ausgefallen.
    Somit neue Batterie eingebaut. Wieder sprang er nur 1x an.
    Sicherungen sind in Ordnung.
    Er macht kein Startgeräusch, er sagt einfach nichts.
    Ich hab das Ladegerät nun an die neue Batterie gehängt und sie zeigt mir 12,5 V an. Sollte doch reichen.
    Gibts da nen Tip von Euch, wo man anfangen könnte zu suchen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Gast36107, 30.06.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.06.2021
    Gast36107

    Gast36107 Guest

    Hallo

    Das ist ja doof. Ist das Auto komplett tot oder wie zeigt sich das Problem? Kannst Du z.B. noch mit dem Funkschlüssel öffnen und stirbt alles erst wenn Du den Motor starten willst, oder musst Du sogar mit dem Notschlüssel entriegeln?

    Du schreibst, dass das Auto anspringt wenn die Batterie geladen wurde. Dass dann alles im Kombiinstrument leuchtet wie ein Weihnachtsbaum ist nach einer leeren Batterie normal. Nach einigen hundert Metern Fahrt sollte alles aufhören zu leuchten. Die elektrischen Fensterheber müssen dann auch neu angelernt werden durch komplettes herunter- und wieder herauffahren.

    Ich verstehe das nicht ganz:
    War bei der Messung das Ladegerät oder ein Multimeter an der neuen Batterie?

    Hast Du ein neues Radio oder Marderschreck o.ä. eingebaut oder einbauen lassen? Es könnte auch sein, dass ein Steuergerät sich nicht korrekt in den Ruhezustand versetzt wenn die Busruhe eintritt. Es könnte auch ein Relais defekt sein. Oder oder oder...

    Fehlerspeicher auslesen lassen wäre ein guter erster Schritt. Macht eine freundliche Werkstatt in der Regel auch ohne Termin (evtl. kurz vorher anrufen) gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse.

    Eine Ruhestrommessung wäre sinnvoll. Weißt Du wie das geht?

    Die Batterie abklemmen, mit dem Ladegerät voll aufladen, dann ein Multimeter mit der Batterie in Reihe schalten. Schau mal hier ab 16:05 wie das genau geht:



    Fahrzeug starten... das sollte ja dann 1x wieder klappen. Motor wieder aus. Jetzt 30 Minuten nichts am Auto machen, damit der CAN-Bus in Ruhe geht. Wenn da dann immer noch mehrere hundert mA Stromverbrauch sind, ist das kritisch. In so einem Fall kann man einzeln Sicherungen so lange ziehen und wieder einstecken, bis der Verbraucher gefunden wurde. So kann man das Problem zumindest auf einen Stromkreis eingrenzen.

    Die Lichtmaschine könnte auch defekt sein. Heißt die Batterie wird während der Fahrt nicht mehr aufgeladen und saugt sich allmählich leer. Während der Motor läuft könntest Du einmal die Spannung an der Batterie messen. Sie sollte bei ca. 13,8V liegen, wenn die Lichtmaschine korrekt funktioniert und die Batterie lädt.

    Hoffe das hilft Dir erst einmal weiter...
     
    Toyota150, Heisenberg und MutterFlint gefällt das.
  4. #3 MutterFlint, 30.06.2021
    MutterFlint

    MutterFlint Elchfan

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal vielen dank für diese ausführliche Antwort. Bin ja Laie auf diesem Gebiet. Ich kann das Fahrzeug normal mit der ZV öffnen.
    Wir waren der Meinung das die Batterie defekt ist und haben eine neue gekauft. Diese neue Batterie funktionierte nur 1x , dann ging auch da nix mehr. Hatten gehofft das sich die Weihnachtsbaumbeleuchtung dann alleine ausknipst. Allerdings wundert mich die ausgeschaltete Servolenkung.
    Die neue Batterie also eingebaut ...er startete...alles leuchtet....Auto ausgemacht. Kein Starten mehr möglich....sagt nix...
    Batterie Ladegerät drangehängt. Im Moment des anklemmens zeigt das Ladegerät den Ladestand an. Dieser zeigte 12,5 V ...das sollte doch zum starten eines Fahrzeugs reichen.
    Ich werde wohl nicht drumrum kommen eine Werkstatt aufzusuchen. Lichtmaschine oder Marderbiss(wohnen im Wald) könnten ja auch ne Möglichkeit sein.
    Also vielen Dank nochmal
     
  5. #4 Toyota150, 01.07.2021
    Toyota150

    Toyota150 Elchfan

    Dabei seit:
    07.09.2020
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Angestellter techn.
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    W169/A150/Elegance/Bj 2007/5 Gang H/Pre Mopf/schwarz
    Marke/Modell:
    Mazda3 BP G120
    Billig Voltmeter in Zigarettenanzünder stecken, lädt die Lichtmaschine korrekt sollten in Fahrt so 14,2 V angezeigt werden. Tut es das nicht, ist es die LM.
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 01.07.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    51g2XOMIdbL.jpg

    In Kombination mit USB Tanke eine schnelle und effektive aussage.
    13,6 - 14,2 sind OK am Zigi Anschluss.
     
    JKB, MutterFlint und Toyota150 gefällt das.
Thema:

Elch startet nicht, alle Lampen blinken

Die Seite wird geladen...

Elch startet nicht, alle Lampen blinken - Ähnliche Themen

  1. W169 Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.

    Elch startet nur bei warmem Motor sehr schlecht und nie ganz normal.: Hallo Fans, Hauptproblem: Mein W169 180 CDI 2010 ab 130000km startet im kaltem Zustand (Temperatur unter 80°) ganz normal. Fährt man allerdings...
  2. W169 Elch startet nicht mehr. Auf Fehlersuche....

    Elch startet nicht mehr. Auf Fehlersuche....: Hallo zusammen, bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Leider bin ich ziemlicher Laie und...
  3. W169 Elch startet nicht - Vorglühlampe blinkt und klackt im Takt

    Elch startet nicht - Vorglühlampe blinkt und klackt im Takt: Hallo zusammen, versuche ich bei meinem Elch den Motor zu starten, leuchtet die Vorglühlampe und geht ca einmal pro Sekunde kurz aus. Immer wenn...
  4. W168 Elch startet bei Kälte nicht - Anzeige "F"

    Elch startet bei Kälte nicht - Anzeige "F": Moin liebe Elchfans, seit einiger Zeit streikt mein Elch (A190, Bj 99, Halbautomatik) morgens, wenn es kalt und/oder feucht draußen ist (Elch...