W168 Elch Styling

Diskutiere Elch Styling im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Zuerst möchte ich euch alle grüßen, da ich wie ihr seht, neu in diesem Forum bin und dies mein erster Beitrag ist. Ich bin natürlich auch ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Zuerst möchte ich euch alle grüßen, da ich wie ihr seht, neu in diesem Forum bin und dies mein erster Beitrag ist.
    Ich bin natürlich auch ein begeisterter Elch-Fahrer ;).

    Nun zu meiner Frage...

    Ich möchte meine A-Klasse ein wenig stylen und sie mit Scheinwerferblenden und Klarglasrückleuchten bestücken.
    Mein Elch sieht so aus (Beispielbild; meiner aber noch unverändert):

    *Klick*

    Die Farbe ist ebenfalls gleich (Farbe: 7). Aber das nur mal vorweg, damit ihr wisst wie mein Elch aussieht.

    Vorne sollte das dann so aussehen: *Klick*

    Bei dem Artikel steht ja "Rohteil unlackiert", auf dem Bild ist aber genau die Farbe zu sehen, die mein Elch auch hat. Hat das Teil im unlackierten Zustand also Farbe: 7 ? Müsste doch im unlackierten Zustand eigentlich Weiss sein, oder ?

    Mein Cousin wird mir beim Anbau helfen, jedoch möchte ich trotzdem mal wissen, wie so eine Blende angebaut wird. Wäre nett, wenn das mal jemand hier in Kurzform darstellen kann.

    Hinten sollen solche Klarglas-Rückleuchten hinkommen: *Klick*

    Was sagt ihr dazu ? Kann man sowas beruhigt bei ebay kaufen ? Der Umbau dürfte ja nicht so schwer sein oder ?
    Ich denke, dass das geil aussehen wird :)...

    Danke für eure Antworten !

    mfg, pred`
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elch Styling. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallo und herzlich willkommen bei den elchfans!!! *daumen*

    Gleich zu deinen Fragen...ich glaube die Farbe die du meinst ist Mondsilber, sprich Farb-Nr. 706!

    Ich selbst habe die Inden-Designblenden drup. Habe sie damals auch dort bestellt. Unlackiert heißt also weiße (billig aussehende) Plastikteile! :-/ Die Bilder dort dienen nur der Anschauung...die Lackierung kommt also noch hinzu...
    Zum Anbau:
    Mein Dad hatte die Blenden damals mit Silikon gleich auf die Scheinwerfer geklebt. Sie sollten ja nicht mehr abgehen, bzw. geklaut werden können. ;D
    Nur, wenn man die Scheinwerfer tauschen muss/möchte, wird's schwierig... *kratz*

    Zu den Klarglasrückleuchten gibt es ja einige Streitigkeiten...was am Ende besser aussieht...
    Diese, die du ausgesucht hast verkauft zufällig ein elchfan, siehe hier ;)
     
  4. #3 Timeless, 15.03.2005
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Die Inden-Blenden gefallen mir gut! *daumen*

    Und an 'nem silbernen Elch finde ich auch die Klarglasleuchten ok ;)
    Guckst Du am besten gleich hier: Lexus Klarglas Rückleuchten
     
  5. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die schnelle Antwort ! *thumbup*

    Wieviel hast du denn dann inkl. Lackierung ausgegeben ? Und wie sieht es mit einer Eintragung aus ? Sind die Blenden und die Rückleuchten eintragungsfrei ?

    mfg, pred`
     
  6. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Die Blenden hab ich damals für glaube ich 128 DM bezahlt...Lackierung hab ich dank Connections umsonst bekommen... ;)
     
  7. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auch nicht schlecht :)...

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, als die Blenden aufzukleben ?
     
  8. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ...blenden anschweissen *daumen*
     
  9. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ? *kratz* :)
     
  10. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Diese Blenden kann man wohl nur kleben!
    Ich meine, wenn mal ein Scheinwerfer kaputt ist und gewechselt werde muss oder (wie z.B. bei mir jetzt endlich) auf Klarglas umrüstet, wird es schwierig die Blenden wieder abzubekommen!?
    Sind ja schon teuer genug, um sich mal eben neue zu kaufen... ;)
     
  11. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Blenden und die Klarglasrückleuchten sind eintragungsfrei, oder ?

    mfg, pred`
     
  12. #11 Cyberboy2003, 15.03.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    Du kannst auch Scheinwerferblenden von Mattig nehmen (Ebay: Klick) ....die sind ein wenig Dezenter...aber Du kannst sie Schrauben...habe aber leider selber noch keine Erfahrung damit gemacht.....
     
  13. #12 Jessica, 15.03.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Mattig SW Blenden:
    Schrauben, Kleben oder unter die Gummiabdichtungen der Pre-MoPf Scheinwerfer schieben... hält alles irgendwie *ulk*.
    Lackierung kostet ca. 30€, keine Eintragung notwendig.
     
  14. pred`

    pred` Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ok... danke für eure Antworten !

    Die Mattig Blenden gefallen mir nicht so. Da sind mir die Inden Blenden lieber ;).
     
  15. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    [​IMG]




    oder so... das ist allerdings nicht ganz so billig wie blenden, dafür auf deutschlands straßen eher selten ,-)

    Mfg, steffen
     
  16. #15 Bier-Boy, 16.03.2005
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    was kostet denn dieser super spezial umbau ? ;D

    so unter elchfans ;)
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ---> schreibs dir über PN
     
  19. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Ach, wenns so ist *g*

    Würde mich auch prinzipiell über ne PN freuen ;)

    mfg,
    moose 8)
     
Thema:

Elch Styling

Die Seite wird geladen...

Elch Styling - Ähnliche Themen

  1. W168 Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…

    Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…: …meine Frau und ich haben uns in einen 2001er glutroten A 190er Elegance mit grauer Lederausstattung verguckt. Er hat ein Lamellendach und...
  2. Elch vom Oberrhein

    Elch vom Oberrhein: Tach / Mahlzeit und Hallo, Ich hab meinen Elch im Osternest gefunden - quasi, da ich jenen erst seit Gründonnerstag habe. Ich komme vom...
  3. W168 Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km)

    Elch springt nicht an (A140, EZ '98, 280000km): springt an mit Startpilot Benzindruck am Testanschluss 3bar alle Düsen spritzen bei anlegen von 12V LED parallel an Düse 4: blitz sinvoll auf,...
  4. W169 Unfall :Elch vs Wildschwein

    Unfall :Elch vs Wildschwein: Moin, ich war letztens Jagen. Irgendwie bin ich zum gejagten geworden. Auf der Heimfahrt wollte sich wohl ne Wildsau rächen und ist mir so hart...
  5. W168 mein Elch springt schlecht an

    mein Elch springt schlecht an: Mein A140 springt schlecht an
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.