W168 Elchi und die Zündspule

Diskutiere Elchi und die Zündspule im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Ihr, nachdem ich vorhin noch schnell eine Unterbodenwäsche gemacht habe und anschließend den Wagen auf einem Baumarktparkplatz abgestellt habe,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Ihr,
    nachdem ich vorhin noch schnell eine Unterbodenwäsche gemacht habe und anschließend den Wagen auf einem Baumarktparkplatz abgestellt habe, wollte er nach dem Einkaufen einfach nichtmehr anspringen. nachdem ich es dann drei, vier mal versucht habe und der Motor nicht mehr wie den "Anlaßjoddler" von sich gab, habe ich den Wagen dann stehen lassen und ging heim! - hier bin ich nun *heul*

    Meine Vermutung dass es die Zündspule/Zündmodul ist lässt mich nun hoffen, dass der Wagen wieder anspringt wenn das Wasser getrocknet ist - im übrigen meine ich auch schonmal etwas über die Wasserscheu der Zündspule hier gelesen zu haben!?

    - wie is dass nun, hatte nicht der eine odere andere auch schon Erfahrungen diesbezüglich? - eine neue Zündspule ist eigentlich drin, ich glaub die ist etwas älter wie ein Jahr - damals bekamm sie bei nem Platschregen und den dazugehörigen Pfützen auch zuviel Wasser ab, worauf dann eine neue eingebaut worde ist!
    Wenn jetzt aber ne neue drin ist - dann müßte die doch gegen Wasser abgedichtet worden sein - Was meint Ihr, könnte schon die Zündspule sein!? und warum kamm da Wasser rein? - ein spröder Gummi kanns ja nicht sein wenn die Spule erst ein Jahr alt ist!


    Gruß BifBof
    - der jetzt gerade nochmal geht um sein Auto zu holen (abschleppen) um es in die Garage zu stellen *heul*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elchi und die Zündspule. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Jessica, 05.01.2005
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Schau mal hier.

    Ich habe davon auch gelesen, finde den Thread aber leider nicht mehr.
     
  4. #3 Scooby_DooAK, 05.01.2005
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
  5. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Ihr,
    so, Elchi ist wieder zuhause und ob Ihr's glaubt oder nicht, gestern abend nochmal mit Taschenlampe hin, in den Motorraum geleuchtet und Stecker für Zündmodul und Zündverteiler kontrolliert, die waren aber trocken, dannach noch div. andere Stecker angeschaut aber auch da war nirgndwo Wasser, an das Zündmodul direkt kommt man nicht so geschickt hin, also hab ich's mal aussen vor gelassen da dran rum zu basteln, zumindest nicht auf dem Parklatz des Baumarks.
    Nachdem der Wagen dann, sturr wie er ist, nicht anspringen wollte, haben wir eben doch die Abschleppstange montiert und in dem Moment als vorne der andere Wagen anfahren will, springt Elchi auch wieder an! *kratz* (Ich hab's nochmal probiert weil ich ja beim Abschleppen keine Servounterstützung habe!)

    Naja, mittlerweile hat's dann auch noch angefangen zu Regnen und wir ham dann im Regen wieder diese sch.. Abschleppstange demonitiert und sind so nach hause gefahren!

    Was jetzt im Endeffekt wirklich war kann ich nicht sagen, aber da Elchi nach eine gewissen Standzeit wieder angesprungen ist, kannst doch wirklich nur irgendwo Wassereintritt gewessen sein! *ulk*

    Tja, trotzdem Danke an Euch für Eure schnelle Hilfe! - in dem einen Thread steht ja was von ner Abdeckung für das Zündmodul die evt. auch auf den Pre-Mopf passt, da werd ich wohl morgen mal zu meiner NL fahren und schauen ob ich sowas her bekomme! - ansonsten werd ich in absehbarer Zeit wohl den Motorinnenraum mal mit einer Art Silikonspray bearbeiten!

    Grüßle BifBof
     
  6. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    ach ja, weiß jemand was die Zündmodul-Abdeckung (Teilenr.: A 000158 26 85) kostet!? - vielleicht kann mir auch jemand bestätigen daß die auch wirklich an den Pre-Mopf passt!
     
  7. #6 Pusteblume, 06.01.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    ich glaub jetzt hab ich ein größeres Problem *heul*

    Das mit dem Zündmodul war ja vergangenen Mittwoch, dannach lief er wieder anstandslos! (s.o.!)
    gestern hab ich den Wagen dann nicht gebraucht und als ich heute dann noch schnell zu meiner NL wegen der Abdeckung für das Zündmodul fahren wollte, machte er keinen Mucks mehr!
    Der Anlaßer rödelt wie doof aber Elchi will einfach nicht anspringen, genau die gleichen Symtome wie vergangenen Mittwoch - Sonntagnacht (das letzte mal daß ich unterwegs war) fuhr ich bei nem richtig heftigen Regen auf der Autobahn - ohne Mucken, auch nach ner kurzen Pause sprang der Wagen wieder sofort an.
    Von Sonntag bis heute war den Wagen dann in der Garage, und als ich vorhin dann nach dem Zündmodul schaute war im Motorraum alles feucht - was ja aber nix machen darf!

    Jetzt warte ich eben mal bis morgen ab - ich hab vorhin mal etwas reingeföhnt in der Hoffnung daß die Wärme die Feuchtugkeit etwas mindert - jetzt gehts eigentlich aber anspringen will er immer noch nicht!

    Meint Ihr aufgrund der Feuchtigkeit hat es das Zündmodul jetzt noch völlig abgeschossen!? - billig soll das ja nit sein - komischerweise hab ich vor rund einem Jahr ein neues eingebaut bekomme - vielleicht kann ich ja noch etwas auf Garantie ausrichten!?
     
  10. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hilfe, er will einfach nichtmehr anspringen!
    Jetzt steht er in der Garage und da komm ich jetzt nichtmehr raus!

    Wie komm ich am besten ans Zündmodul, ob das sicher ist weiß ich nicht, aber ich vermute es! - optisch sihet alles okay aus, aber wer weis wie das innen aussieht!

    Wielange hat man beim DC Garantie auf Ersatzteile, kann mir das mal jemand sagen!?

    Grüßle BifBof
     
Thema:

Elchi und die Zündspule

Die Seite wird geladen...

Elchi und die Zündspule - Ähnliche Themen

  1. Wie kommt man zu eine Elchi? Er springt aus einem Gebüsch

    Wie kommt man zu eine Elchi? Er springt aus einem Gebüsch: Bei einer Ausfahrt zu einem Flohmarkt in Österreich sprang uns dieser schöne Elchi aus dem Gebüsch. Wir haben für unserer Tochter ein Auto...
  2. W168 Elchi Weihnachtsdeko..

    Elchi Weihnachtsdeko..: 8|Noch ein paar Tage bleibt sie dran.. Dann probier ich etwas anderes aus. Und? Habt ihr diesen Elch in den vergangenen Tagen irgendwo gesehn?...
  3. Hallo erstmal an die Elchies

    Hallo erstmal an die Elchies: Ich sag dann mal Hallo in die Runde aus dem Bergischen Land. Fahre jetzt seit 20.09.18 einen A 180 BlueEfficiency Baujahr 2010. Bisher habe ich...
  4. W168 Mein Elchi hat TÜV

    Mein Elchi hat TÜV: Liebe Fan Gemeinde. Im November habe ich meinen 160 für 1200 Euros gekauft, mit TÜF bis 6/14. Heute gabe ich allen Mut zusammen gefasst ujd nin...
  5. Ein neuer Elchi stellt sich vor

    Ein neuer Elchi stellt sich vor: Hallo liebe Forengemeinde, Seit Montag bin ich stolzer Besitzer eines A160. Gekauft in 140 KM Entfernung und ich bin froh damit nach Hause...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.