W168 Elektrik

Diskutiere Elektrik im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Tach auch. Habe ein Problem. 1.Seit ich das Kombiinstrument aus und wieder eingebaut habe leuchtet dei Servicelampe.Hm? 2.Nachdem ich nun schon...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 twenty inch, 27.11.2003
    twenty inch

    twenty inch Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-El.
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A190L
    Tach auch.

    Habe ein Problem.

    1.Seit ich das Kombiinstrument aus und wieder eingebaut habe leuchtet dei Servicelampe.Hm?

    2.Nachdem ich nun schon Monatelang mit nem halb angeschlossenen Monstertach rumfahre(Beleuchtet und + und -) nun mein Problem wie steuer ich den Drehzahlmesser an.Kennt jemand die Kabelfarbe am KI die ich anzapfen muss.Mit der herk. Art und weise gibt das mit dieser dämlichen Zündspule ja nix.
    Also Ihr lieben El. von Benz helft mir mal bitte.
    Hab nen Schaltplan vom KI aber aus dem werd ich nicht schlau.Da steht was von A1P5 aber Kabelfarbe Drezahlmessersteuerung??? :-[ :-[
    *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Elektrik. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    wenn dein Kombiinstrument oder Monstertach? ??? nur halb angeschloßen ist, ist es kein Wunder wenn die ? Servicelampe brennt!

    Drehzahlmesser wird über CAN-BUS angesteuert!


    Gruß Kipper
     
  4. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    mal ne simple frage: was ist ein monstertach? (nicht hauen ;) )
     
  5. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Ich denke mal er meint Monstertacho... bei ihm fallen anscheinend so manche Buchstaben unter die Tastatur... ;D ;D
     
  6. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    achso ;) aber *räusper' was kann ich mir denn unter einem monstertacho vorstellen? ich weiss es echt nicht, ist sowas bissig und steigt dort schwefelrauch aus den schraubenlöchern? :-)
     
  7. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Tja - da kann man nichts mehr sagen. Wenn man schon am KI spielt, sollte man genau wissen was man macht...
    Wie Kipper schon sagte, wird auch der Drehzahlmesser im KI ueber CAN-Bus angesteuert (entspr. Signal kommt vom Einspritzsystem-Steuergeraet).
    "...denn sie wissen nicht was sie tun..."

    Vielleicht heisst das KI-Stecker A am Pin 5? Kann aber nicht sein, denn Pin 5 ist ein Masseanschluss!
    Wenn Du schon im Besitz eines Schaltplans bist, solltest Du ihn schon vernuenftig lesen.

    Aber genug mit der Ruege, es hilft ja doch nix. :-X
    Vielleicht hilft das weiter:
    Generell kann man Drehzahlmesser aber auch ueber einen Anschluss an der Lichtmaschine ansteuern: ueber den Anschluss D+.
    Bei (aelteren) Dieselmotoren hatte man oft kein anderes Signal. (wenn kein Drehzahlgeber gegenueber der Schwungmasse / Zahnkranz verbaut war)
    D+ kommt am KI als blaues 0.75qmm Kabel an, am KI-Stecker A, Pin 30. (im uebrigen: die Pin Nummern findest Du im entspr. Stecker beschriftet!)
    Es gibt Drehzahlmesser die speziell fuer den D+ Anschluss ausgelegt sind. Sollte das nicht der Fall sein, benoetigst Du noch ein Zwischenglied, um das "wellige" D+ Signal fuer den Drehzahlmesser zu verstaerken.
    Alles klar?

    (Und noch 'n Tip: bitte D+ nicht kurzschliessen, sonst geht die Ladekontrolle nicht mehr. Aber nicht weil die Lampe kaputt ist sondern weil dann der Lima-Regler hinueber ist oder ein paar Dioden in der Lima durchgebrannt sind.) ;D

    Hoffe geholfen zu haben, ;)
    NICK
     
  8. #7 twenty inch, 29.11.2003
    twenty inch

    twenty inch Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-El.
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A190L
    Also.

    Erst mal an Nick:

    Danke für den unteren Teil Deines Beitrags.Sehr hilfreich!

    An die anderen:Super da sucht man nen Rat und bekommt dämliche Sprüche.Im übrigen bin ich KFZ-EL. und weiß in der Regel was ich mach.Aber beim Elch ist das halt alles ein bischen anders.

    Der Fehler war ganz einfach.Hatte nur vergessen beim Stecker abziehen dass die Zündung nicht ganz aus war.Der Freundl. Meister von DC hat anhand des Diagnosegerätes den Fehler in Null komma nix behoben.Für Lau. Der CAN Bus mag keine Zündung*gg* meinte er nur und grinste.

    So für alle anderen:

    http://www.suprastore.com/auphmota5.html

    zum Drehzahlmesser glotzen!
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    nunja, ich wusste halt nicht was das ist und fragen kostet noch nix, gelle?
     
  11. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Gern geschehen. Wir helfen doch immer wo wir koennen. :)

    Das haettest Du aber schon erwaehnen koennen. Dann weiss man wenigsten woran man ist und dass man in der Erklaerung nicht soweit ausholen muss. ;)
    (Sorry dass ich im ersten Teil meiner Antwort so "schroff" war, aber Deine originale Anfrage ganz oben wirkte ehrlich gesagt wie von jemanden der an der Tachoelektronik rumbaut ohne zu wissen was er macht.)

    Also, nix fuer ungut. ;)

    Gruss,
    NICK

    PS:
    Hoffe nicht dass Du wirklich 303 $ bzw. 219 $ dafuer bezahlt hast... Ist ein bischen ueberteuert - findest Du nicht?
     
Thema:

Elektrik

Die Seite wird geladen...

Elektrik - Ähnliche Themen

  1. W169 Elektrischer fehler N93

    Elektrischer fehler N93: Fast alle warnlampen leuchten bei Zündung an. Nachdem ich den Fehler Speicher ausgelesen habe sagt er Zentral Steuergerät Gateway N93 ist defekt....
  2. W169 Elektrik des Autos versagt

    Elektrik des Autos versagt: Hallo, Mein Problem mit meinem W169 ist, dass die Elektronik spinnt. Mehrere Beispiele 1. Ich schließ das Auto ab. Die Verriegelung kommt...
  3. W168 Elektrik & Interieur

    Elektrik & Interieur: Hallo Leute, die Innenbeleuchtung von meinem Elch bleibt mehr als 15 Minuten an, das finde ich ziemlich lange, kann mir jemand sagen wo der Fehler...
  4. W414 Zuheizer elektrisch

    Zuheizer elektrisch: HI Wer von euch weiß über den elektrischen Zuheizer bescheid, Kann man das nachrüsten, wenn mal alle Teile hat. Welche Teile gibt es alles. Wie...
  5. W169 W169 elektrische Lordosenstütze Nachrüsten (Multikontursitz)

    W169 elektrische Lordosenstütze Nachrüsten (Multikontursitz): Hallo, Ich habe einen sehr günstigen Fahrer Sitz mit der seltenen elektrischen Lordosestütze gefunden.:D Der Sitz ist von einer Bklasse (sind ja...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.