W168 Empfehlenswerte Benzinpumpe für W 168/ A 140 Bj. 2000

Diskutiere Empfehlenswerte Benzinpumpe für W 168/ A 140 Bj. 2000 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich möchte an oben genanntem Fahrzeug eine günstige, aber bewährte Kraftstoffpumpe einbauen. Meine Frage an Leute, die schon oft...

  1. #1 A? Klasse!, 09.09.2020
    A? Klasse!

    A? Klasse! Elchfan

    Dabei seit:
    30.08.2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Karl-Marx-Stadt
    Ausstattung:
    Classic, Benziner, 82 PS, manuelle Schaltung/ Avantgade, Benziner, 140 PS, manuelle Schaltung
    Marke/Modell:
    W 168, A 140/ W 168, A 210
    Hallo,

    ich möchte an oben genanntem Fahrzeug eine günstige, aber bewährte Kraftstoffpumpe einbauen.
    Meine Frage an Leute, die schon oft Benzinpumpen gewechselt haben:

    Welche habt ihr schon mehrfach eingebaut und habt gute Erfahrungen damit gemacht?

    Vielen Dank
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ralf_71287, 09.09.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    1.452
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hier kannst du mal nachschauen. Sind alles Premiumhersteller und da kannst du dir eine heraussuchen.
    Ich hab vor 2 Jahren die von Magneti Marelli (weils die günstigste ist) gekauft. Funktioniert noch heute.
    Original verbaut war eine Pierburg. Pierburg (USA) ist halt der Premiumhersteller unten den Erstausrüster. Aber eben auch teuer.
     
  4. #3 A? Klasse!, 09.09.2020
    A? Klasse!

    A? Klasse! Elchfan

    Dabei seit:
    30.08.2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Karl-Marx-Stadt
    Ausstattung:
    Classic, Benziner, 82 PS, manuelle Schaltung/ Avantgade, Benziner, 140 PS, manuelle Schaltung
    Marke/Modell:
    W 168, A 140/ W 168, A 210
    Pierburg USA war bei mir auch drin.
    Das ist doch schon mal ein guter Tipp von dir, ich danke dir...:thumbsup:

    ...sieht aber aus, als hätte die Magneti nur zwei Anschlüsse...???:?:
     
  5. #4 Heisenberg, 09.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Brauchbar, Günstig, Gut! Der Zanussi unter den Autozulieferern .... Früher Fiat & Crysler heute auch in Japanischer Hand.
    Brauchst nur mal auf dein Ki Schauen ;-) Wenn es noch Funktioniert kommt es aus Italien, hat es die Zinnpest ... kommt es aus Spanien.
     
  6. #5 Heisenberg, 09.09.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.531
    Zustimmungen:
    18.594
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Dann ist es eine für Diesel!
    Bitte die Teilenummern genau vergleichen.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 A? Klasse!, 09.09.2020
    A? Klasse!

    A? Klasse! Elchfan

    Dabei seit:
    30.08.2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Karl-Marx-Stadt
    Ausstattung:
    Classic, Benziner, 82 PS, manuelle Schaltung/ Avantgade, Benziner, 140 PS, manuelle Schaltung
    Marke/Modell:
    W 168, A 140/ W 168, A 210
    Okay, danke.
     
  9. #7 A? Klasse!, 09.09.2020
    A? Klasse!

    A? Klasse! Elchfan

    Dabei seit:
    30.08.2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Karl-Marx-Stadt
    Ausstattung:
    Classic, Benziner, 82 PS, manuelle Schaltung/ Avantgade, Benziner, 140 PS, manuelle Schaltung
    Marke/Modell:
    W 168, A 140/ W 168, A 210
    Ki = Kombiinstrument?
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Empfehlenswerte Benzinpumpe für W 168/ A 140 Bj. 2000

Die Seite wird geladen...

Empfehlenswerte Benzinpumpe für W 168/ A 140 Bj. 2000 - Ähnliche Themen

  1. W169 Welcher Dongle/Software ist empfehlenswert

    Welcher Dongle/Software ist empfehlenswert: Hallo, ich habe seit einigen Wochen einen W169 cd 200, Bj 2005 mit 230000 km. Ich habe den Wagen von einem Freund hier in Rumänien gekauft,...
  2. W168 Thermostat - Welcher Hersteller ist empfehlenswert?

    Thermostat - Welcher Hersteller ist empfehlenswert?: Ich muss einen neuen Thermostat einbauen, da der alte offenbar nicht mehr richtig schließt bzw. viel zu früh öffnet. Ein original Teil von MB...
  3. T245 Bilstein B4 und Eichbach Pro, Empfehlung gesucht, welche Fahrwerkskombination empfehlenswert???

    Bilstein B4 und Eichbach Pro, Empfehlung gesucht, welche Fahrwerkskombination empfehlenswert???: Ich habe mein Auto heute mal auf der Bühne von unten begutachtet um mal festzustellen was der Vorbesitzer alles verbaut oder gewechselt hat. Eine...
  4. W168 Shell V-Power 95 für unseren Elch empfehlenswert?

    Shell V-Power 95 für unseren Elch empfehlenswert?: Hallo alle liebe Elchfreunde, im Internet bin ich gerade auf V-Power 95 aufmerksam geworden, und Shell offizielle Webseite lautet, dass V-Power 95...