W168 Entscheidungshilfe Getriebe Autom. oder Manual??

Diskutiere Entscheidungshilfe Getriebe Autom. oder Manual?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich stehe vor der Entscheidung beim Gebrauchtkauf einer A-Klasse 170CDI ab BJ 04/2001 (also nach dem Facelift) ob ich mir ein Modell mit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. beaka

    beaka Elchfan

    Dabei seit:
    22.10.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    ich stehe vor der Entscheidung beim Gebrauchtkauf einer A-Klasse 170CDI ab BJ 04/2001 (also nach dem Facelift) ob ich mir ein Modell mit einer 5Gang Automatik oder mit manuellem Getriebe kaufen soll.

    Ich persönlich bevorzuge die Automatik wegen dem Fahrkomfort ;), aber ich habe bereits einige Berichte gelesen die Probs mit der Automatik hatten.

    Deshalb wäre ich dankbar auch mal die andere Seite der Forumsteilnehmer zu hören bzw. lesen die mit Ihrem Automatik-Elch zufrieden sind.

    Aber auch die welche Probleme haben, welche es sind und ob sie denoch wieder die Automatik nehmen würden. *thumbup* *thumbdown*


    Danke schon im voraus

    Jörg
     
  2. Anzeige

  3. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Ich finde die Automatik echt gut. ;D

    Über Probs mit man. Schaltungen gibts hier auch einiges zu lesen. *kratz*
     
  4. #3 bonacaA150, 22.10.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Ich Habe einen schalter (5gang) und muß sagen.....
    Habe noch nie im meinem autofahrer leben so eine schlechte gangschaltung gehabt *thumbdown*

    kaufe Automatic
     
  5. #4 intersho, 22.10.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    @bonaca:
    Was hast Du genau an der Schaltung auszusetzen und wurde schonmal etwas dran gemacht (z. B. Ring eingesetzt) ?
    Bei meinem W 169 hakelt die Schaltung insgesamt ein wenig, insbesodere vom 2. in den 3. Gang. Bislang hat die Werkstatt das noch nicht beheben können und meinte: "Das wäre im Normbereich".
     
  6. tkarte

    tkarte Elchfan

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Tornesch
    Marke/Modell:
    C320CDI S203
    Ich kann bei meinem mit der Automatik nicht klagen,schaltet super und ist angenehm zu fahren.

    gruß Tobias
     
  7. #6 bonacaA150, 22.10.2005
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    @intersho
    d.ring wurde eingesetzt.Die schaltung ist hackelig(und kratzt).Es ist immer ein gewisser wiederstand beim schlalten zu spüren(gang einlegen oder auskuppeln).
    Probiere mall im stand die Kuplung voll durchtreten und sofort gang einlegen
    gibt es wiederstand ????
    Mir wurde auch immer gesagt normal(3x)aber jedes mal wurde was gemacht.
    nach 11 monate habe ich langsam die Sch....voll.
    Werde wieder zu NL gehen und verlangen das sich das ein spätzi ansieht (fühlt)???!!!!!
     
  8. #7 Emelfeat, 22.10.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Keine Ahnung ob sich 5- und 6-Gang Getriebe beim W169 in Sachen Schaltkomfort unterscheiden, aber die Erfahrung die ich mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe gemacht habe, waren sehr positiv... *thumbup*


    Zum eigentlichen Thema: Ich kann über das manuelle 5-Gang Getriebe des W168 nicht klagen... Lässt sich recht gut schalten, auch wenn ich mir die Schaltwege etwas kürzer wünschen würde. Aber ansonsten "rühre" ich ganz gerne und ohne Probleme. ;D
    Zur Automatik kann ich nichts sagen, kenne weder die des w168 noch die des w169.
     
  9. Sandra

    Sandra Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    Marke/Modell:
    W 169 A 180 Benziner
    Habe einen A 160 Mopf km ca. 39700, bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt! Von der Automatik habe ich auch schon schlechtes in diesem Forum gehört, man kann halt mit beiden (Automatik oder Schaltung) Probleme bekommen. Ich hätte auch lieber einen Automatik gehabt.

    Gruß Sandra
     
  10. #9 Mr. Bean, 22.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Kupplung ist doch beim Elch nicht die beste ....

    Gerade beim Diesel müßte da doch ein Automatikwandler besser sein, oder?
     
  11. #10 Mr. Bonk, 22.10.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Dem schließe ich mich selbst mal zu 100% an! Ohne "Rühren" würde mir beim Autofahren definitiv etwas fehlen. ;D ;D

    Ein generelles Problem mit der Automatik beim "alten" Elch gibt es nun wirklich nicht... in Einzelfällen kann aber alles mal "kaputt" gehen.

    Da beaka den "Fahrkomfort" bevorzugt, sollte die Frage damit eigentlich beantwortet sein. ;)
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. nord-A

    nord-A Elchfan

    Dabei seit:
    07.10.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubischinder
    Ort:
    HH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    So sehe ich das auch. :)

    Und solltest Du beim Händler kaufen, hast Du auf jeden Fall auch noch die Gewährleistung für mindestens ein Jahr, wovon das erste halbe Jahr aufgrund der geltenden Beweislastpflichten für Dich das entscheidende ist, sollte wirklich etwas an deinem Getriebe sein.
     
  14. #12 intersho, 24.10.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    @bonaca:
    Hast eine Mail in Deiner PN-Box.
    Vielleicht kannst Du ja auch anderen helfen.
     
Thema:

Entscheidungshilfe Getriebe Autom. oder Manual??

Die Seite wird geladen...

Entscheidungshilfe Getriebe Autom. oder Manual?? - Ähnliche Themen

  1. W168 Sommerreifen-Entscheidungshilfe

    Sommerreifen-Entscheidungshilfe: Hallo, vorab: Fahre erst seit 2 Jahren *aktiv* daher ist das Thema Reifen für mich neu 8| (habe schon hilfe in anspruch genommen fürn Winter)...
  2. W168 Entscheidungshilfe Evo Felge oder AMG Felge

    Entscheidungshilfe Evo Felge oder AMG Felge: Hallo zusammen, da mein alter Elch ja das Zeitliche gesegnet hat und ich nun einen Evo gekauft habe, kann ich mich nicht entscheiden welche Felgen...
  3. W168 Entscheidungshilfe Sportauspuff *entschieden & montiert * Fotos *

    Entscheidungshilfe Sportauspuff *entschieden & montiert * Fotos *: Hallo, werde mir demnächst einen neuen Auspuff zulegen und habe mit für einen (sogenannten) Endtopf von Supersport entschieden. Zur Auswahl...
  4. W168 Entscheidungshilfe für neue Felgen

    Entscheidungshilfe für neue Felgen: Hallo Leute, bin dabei mir neue Felgen für meinen Elch zu besorgen, habe mich für 7Jx16" entschieden und habe es bisher auf folgende Felgen...
  5. W169 Suche Entscheidungshilfe: Anhängerkupplung nachr.

    Suche Entscheidungshilfe: Anhängerkupplung nachr.: Hallo Forum! Möchte eine abnehmbare(!) Anhängerkupplung an meinen Elch (A200 CDI, Autotronic, MOPF, BJ: 09/08) nachrüsten lassen. Nach dem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.