W168 Enttäuschung A-Klasse

Diskutiere Enttäuschung A-Klasse im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, also ich muß sagen ich bin sehr enttäuscht von der A-Klasse. Besitze seit gestern eine und mußte heute direkt in die Werkstatt weil...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 princedesign, 03.04.2004
    princedesign

    princedesign Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student (Maschbau)
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Leute,
    also ich muß sagen ich bin sehr enttäuscht von der A-Klasse.
    Besitze seit gestern eine und mußte heute direkt in die Werkstatt weil AKS das Steuergerät defekt ist.
    Hab den Wagen bei MB gekauft,die meinten es sei alles Top in Ordnung.
    Von WEGEN!! :( hab auch noch 11.000 Euro für den Wagen bezahlt .

    A 170 CDI , 110.000 Km ,klima, aks,sitzheizung und viel schnick schnack.
    aber das nützt mir wenig,wollte ein zuverläßiges Auto,was die Aklasse anscheinend nicht ist.

    Und jetzt zu meiner Frage:

    SG AKS ist defekt und der Tankgeber(was sonst noch weiß nur Gott)
    Übernimmt die Gebrauchtwagengarantie den Schaden?
    Und wie hoch dürfte der Schaden sein?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Enttäuschung A-Klasse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Peter Hartmann, 03.04.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Schade, dass Du gleich Pech mit Deinem Elch hast. Die Schäden werden meiner Meinung nach in jedem Falle von der Garantie abgedeckt. Und was die Zuverlässigkeit angeht: Auf drei verschiedenen Elchen hab ich/meine Family nun etwas über 200000km zurückgelegt, wobei es nur beim ersten Elch (11/98er 170CDI mit AKS) einen Ausfall gab: Bei 113000km gab wie bei Dir das AKS Steuergerät auf.
     
  4. #3 princedesign, 03.04.2004
    princedesign

    princedesign Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student (Maschbau)
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    klar ist die A-Klasse ein schönes Auto,leider nur sehr ärgerlich,weil ich ja gedacht hab alles ist ok mit dem Wagen!
    Ruf mal gleich den Verkäufer an.

    kannst du mir denn sagen wieviel das mit dem Steuergerät kostet??
    Nur für die Zukunft,weil das AKS ja scheinbar öfters bei vielen Probleme macht
     
  5. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Wenn Du den Wagen direkt bei MB gekauft hast und nach 2 Tagen ist das Steuergerät kaputt, mußt Du Dir keine Sorgen mache, im ersten halben Jahr hat man eigentlich immer Garantie bei gebrauchten!
    Falls die in der Niederlassung auch nur auf die Idee kommen nach Geld zu fragen würde ich sofort in Maastricht bei der Beschwerdestelle anrufen!!!!!!
     
  6. #5 princedesign, 03.04.2004
    princedesign

    princedesign Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student (Maschbau)
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ja hoffe doch sehr,
    bei uns fähr jeder Mercedes ,die Eklase von meinem Dad läuf auch wir eine 1!
    deswegen hab ich mir ja auch eine Aklasse geholt.
    Hoffe mal in Zukunft bleiben mir Probleme erspart ;)
     
  7. #6 Michael F., 05.04.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Dass mit der neuen E-Klasse war aber auch nicht immer so. Zu Anfang gabs da auch einigen Elektroschrott ab Werk.
    Erst jetzt ist das Ding ausgereift, ähnlich der aktuell gemopften A-Klasse.

    Das mit dem Händler läuft unter der Rubrik Gewährleistung und nicht Garantie. Wenn der Händler nicht spurt und auf seine Kosten repariert, dann sag uns noch mal bescheid ;)
     
  8. #7 aflagme, 05.04.2004
    aflagme

    aflagme Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    keinen Elch mehr
    Richtig!

    Seit dem 1. Januar 2002 gilt die neue, europäische Gewährleistung:

    Neu ist, dass die Gebrauchtwagenhändler für Autos, die sie verkaufen, jetzt zwei Jahre lang haften. „Sachmängelgewährleistung“ heißt das im Juristendeutsch. Als Sachmangel gilt alles, was von der vertragsgemäßen Beschaffenheit abweicht: beim Auto also das, was die Fahrtüchtigkeit oder die Verkehrssicherheit des Wagens einschränkt. Beispielsweise ein defektes Getriebe, eine defekte Kupplung oder Rostlöcher im Boden.

    Guckst du auch hier.
     
  9. #8 Peter Hartmann, 05.04.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Wie Gewährleistung?! Er schreibt doch

    , von daher müsste das doch sowieso auf Garantie gehen?! Oder schieße ich mir grad mit diesen ganzen Begrifflichkeiten ein Loch in den Schuh? *rolleyes*
     
  10. #9 Robiwan, 05.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ob man eine defekte Kupplung durchbringt wage ich zu bezweifeln => Verschleißteil!!
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt ganz genau. Da er neben der Gewährleistung auch noch eine Gebrauchtwagengarantie hat, kann er sich aussuchen welche von beiden er in Anspruch nimmt.
    Das kommt sicherlich auf das Auto an. Kauft man eines mit 30.000 km, ist eine verschlissene Kupplung ein "versteckter" Mangel (bei der Laufleistung nicht zu erwarten) und so ein Fall für die Gewährleistung. Hat das Auto aber schon 120.000km, so ist eine verschlissene Kupplung durchaus normal und auch kein versteckter Mangel, da der Käufer die Laufleistung ja kennt.

    gruß
     
  13. #11 Robiwan, 05.04.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ok, da wirst du wahrscheinlich recht haben. BTW: Wieviel kostet eine neue Kupplung für einen 160CDI premopf?
     
Thema:

Enttäuschung A-Klasse

Die Seite wird geladen...

Enttäuschung A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse Höherlegen??

    A-Klasse Höherlegen??: Hallo Elchfans, Meine Frage an Euch kann man die A klasse auch etwas höher legen 20-40mm??Ich fahre übrigens einen 180 CDI mit 250000 kilometern...
  2. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
  3. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  4. Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

    Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen: Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...
  5. W168 99er A-Klasse | 200€ | Silber |A140 | ~250 tkm

    99er A-Klasse | 200€ | Silber |A140 | ~250 tkm: Hallo, ich verkaufe meine A-Klasse. Ist fahrbereit. Hat keinen Tüv mehr. Abgemeldet. Hintere Achslager ausgeschlagen. Vorne knarzt ein Domlager....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.