W168 Erdgas

Diskutiere Erdgas im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Zusammen! hat von Euch schon jemand was über Erdgasmotoren in der A bzw. B-Klasse gehört. *kratz* Die E-Klasse gibt es, aber wir wollen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 flummi1974, 13.09.2005
    flummi1974

    flummi1974 Elchfan

    Dabei seit:
    21.01.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Hagen/westf.
    Marke/Modell:
    Opel Astra Caravan
    Hallo Zusammen!

    hat von Euch schon jemand was über Erdgasmotoren in der A bzw. B-Klasse gehört. *kratz*

    Die E-Klasse gibt es, aber wir wollen eine B-Klasse kaufen...

    Danke für die Infos.

    Gruß

    René
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Erdgas. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Scooby_DooAK, 13.09.2005
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Moinsen,

    schau mal bitte hier, oder hier, als auch hier.

    Dieses Posting wurde gesponsort by the: "Suchfunktion" ;)
     
  4. #3 floschu, 13.09.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Ich glaube, er meint, ob bzw. wann so etwas serienmäßig angeboten wird. Seit einiger Zeit gibt's ja jetzt schon den E 200 CGT, aber soweit ich weiß, ist bei A-/ und B-Klasse noch nichts geplant (zumindest in naher Zukunft). :-/
    Warten wir mal die IAA ab...

    Gruß, Florian
     
  5. #4 Robiwan, 13.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Zum Thema E 200 CGT,

    bei A.M.S haben sie 3 E-Klassen mit jeweils 10€ Benzin, Diesel oder Erdgas betankt.

    Reichweite:
    Benziner: 70-80km (weiß nimmer so genau)
    Diesel: 130km
    Erdgas: 220km :o.
     
  6. #5 floschu, 13.09.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Ja, den Test habe ich damals auch gelesen! *daumen*
    Der Nachteil ist halt nur, dass die effektive Reichweite durch die vergleichsweise kleinen Erdgastanks nicht so groß ist und man in der Innenraumvariabelität eingeschränkt ist (keine umklappbare Rücklehne).
    Aber was soll's, man kann halt nicht alles haben und wenn der Tank (Gas) leer ist, dann geht's eben mit Benzin weiter...

    Gruß, Florian
     
  7. #6 plaetzchen, 14.09.2005
    plaetzchen

    plaetzchen Elchfan

    Dabei seit:
    05.06.2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Everswinkel bei Münster
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    Ich dneke Erdgas riecht einfach nicht so geil wie super ;D
     
  8. #7 Mr. Bean, 14.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Leider kann ich gar nicht verstehen, wie man Erdgas im Fahrzeug verbauen kann. Die Energiebilanz ist total Wiedersinnig. Man preßt Gas mit 200 Bar in eine kleine Flasche. Das ist schlichtweg unsinnig. Die Dichte von Gas ist bei weitem schlechter als von Flüssigkeit. Also nimmt man die dann auch. Schon vor Jahren hat man in der technischen Gase Industrie von Gasförmig auf Flüssig umgestellt. Nieman würde nun auf denn Gedanken kommen, keine tiefkalten, flüssigen Gase zu transportieren. Selbst bei McDoof stehen flüssig CO2 Anlagen für die Getränke im Keller.

    Und unsere Nachbarn, rings herum um Deutschland, haben das natürlich auch schon lange begriffen. Die tanken nämlich Flüssiggas ;)

    Leider hat wohl die Industie unsere Regierung (Rot/Grün) sowie die deutschen Autokonzerne ordentlich geschmiert, sonst wäre diesen wiedersinnige Verhalten unseres Staates sowie der Autoindustrie nicht zu erklären ...
     
  9. #8 Elchvater, 14.09.2005
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    die Gaskonzerene wissen schon nicht mehr wohin mit dem Geld und der Gaspreis ist an den ölpreis gekoppelt.

    Bei uns kostet Gas LPG und Erdgas ca. 60 cent und in Holland nur knapp 40 Cent.

    Eine Erdgastankstelle habe ich noch nicht in Holland gesehen, nur LPG

    da ist Diesel auch 10 cent preiswerter

    Dietmar
     
  10. #9 Robiwan, 14.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @MrBean,

    dafür kann ich mit Erdgasfahrzeugen auch Tiefgaragen benützen.
     
  11. #10 Stephen, 14.09.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Meines Wissens nach ist LPG in Tiefgaragen mittlerweile erlaubt.
    Die Technik ist jetzt ausgereifter als vor 20 jahren.
     
  12. #11 Matthias, 14.09.2005
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    äh - benützen kannst / darfst du beides - ist nach deutschem Gesetz beides erlaubt. lediglich die Betreiber von Tiefgaragen verbieten es zumeist.

    LPG - weil eben schwerer als Luft und na ja - wenn da was austritt - doof...
    ...und Erdgas - weil die bösen bösen Druckbehälter ja BUMM machen könnten....


    Also - bleibt jedem Besitzer selbst überlassen - aber wenn manmal die Augen aufhält isses eigentlich überall verboten!
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Mr. Bean, 14.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [QUOTE]Ein Problem von früher existiert heute nicht mehr: Flüssiggas-betriebene Autos dürfen schon längst in Parkhäuser und Tiefgaragen fahren. Allerdings geben einige wenige Betreiber vor, dies immer noch nicht zu wissen.[/QUOTE]


    [​IMG]


    ... schon einmal von einem Brand oder eine Explosion durch Flüssigas (LPG) Fahrzeuge im den angrenzenden Staaten gehört? *rolleyes*
     
  15. #13 Robiwan, 14.09.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @Mr. Bean,
    ich nehm alles zurück ;)
     
Thema:

Erdgas

Die Seite wird geladen...

Erdgas - Ähnliche Themen

  1. T245 B-Klasse NGT (Erdgas)

    B-Klasse NGT (Erdgas): Hallo liebe B-Klassler, ich persönlich fahre eine A-Klasse, die ich auch behalten werde (ist erst von 2009!). Meine Eltern fahrern zur Zeit...
  2. W168 Umstellung auf Autogas oder Erdgas

    Umstellung auf Autogas oder Erdgas: Hallo zusammen! Aufgrund der derzeitigen Benzinpreise wollte ich gerne meinen Mercedes A 140 (Benzin, BJ 1999) auf eine günstigerere Alternative...
  3. W168 auto- vs erdgas

    auto- vs erdgas: hallo, ich fahre eine a klasse bj 2006 mit 116ps und spiele mit dem gedanken, diese auf gas umzubauen. dabei stelle ich mir folgende fragen. 1....
  4. W168 AUTOGAS UMRÜSTUNG (kein Erdgas)

    AUTOGAS UMRÜSTUNG (kein Erdgas): Hallo, Ich bin ein Stolzer Elchfan seit 3 Woche geworden. Und will ich schon für lange zeit bleiben. Ich möchte ein paar tipps oder erfahrungen...
  5. W168 A-Klasse mit Erdgas!

    A-Klasse mit Erdgas!: Ich dachte, vielleicht interessiert es jemandem. Besitze eine A140 mit Erdgasantrieb. Das Fahreug habe ich vor drei Jahren umbauen lassen. Die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.