W168 Erfahrung mit Original MB Schneeketten

Diskutiere Erfahrung mit Original MB Schneeketten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines kleinen, schwarzen Elchs und da wir in der Tiroler Bergwelt zuhause sind, legte mir mein LG...

  1. #1 Sherlock, 04.01.2013
    Sherlock

    Sherlock Elchfan

    Dabei seit:
    04.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines kleinen, schwarzen Elchs und da wir in der Tiroler Bergwelt zuhause sind, legte mir mein LG nahe, dass ich mir Schneeketten besorge. Zufällig habe ich im Netz gebrauchte original MB Schneeketten in der passenden Größe entdeckt, aber es ist nicht wirklich ersichtlich, ob diese auch praktisch zu montieren sind. Hat damit jemand Erfahrung, besitzt jemand zufällig welche?
    Danke im Voraus!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Robiwan, 04.01.2013
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Hallo Landsfrau!

    Bei Schneeketten ist's prinzipiell nicht so tragisch ob du originale von MB oder welche aus dem Zubehör hast. Am besten man holt einen "Testsieger" (z.B. von PEWAG), der sich lt. Kundenrezession oder Testergebnis leicht anlegen lässt. Darf ich fragen in welcher Gegend zu zu Hause bist?

    Grüße aus IBK,
    Robert
     
    Sherlock gefällt das.
  4. #3 Sherlock, 04.01.2013
    Sherlock

    Sherlock Elchfan

    Dabei seit:
    04.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Des taugt ma, boid glei a Tiroia antwortet. Fühlt ma sich sofort dahoam im Forum. :thumbup:
    Ich freu mich natürlich auch über alle anderen Antworten.

    Tja, die Pewag sind sehr schön, ich hab sie mir schon angeschaut. Die kosten aber 100 Euro. :o Wenn es günstiger ginge, wäre ich natürlich froh, wer ist das nicht? Die original MB sind wohl noch unbenutzt und stammen von einem W168, würden um 25 Euro preislich absolut ok sein und wenn mir hier jetzt jemand sagt: Die sind relativ unkompliziert montierbar, dann hol ich die und hoffe, dass ich sie nicht öfter als 2-3 Mal pro Winter brauche und wenn ich sie brauche, keine helle Hose an habe. :rolleyes:
    Ich bin aus der Kitzbüheler Gegend, wir haben richtig Schnee.
     
  5. xelos

    xelos Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    64
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ludwigsburg
    Marke/Modell:
    SLK R172
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Erfahrung mit Original MB Schneeketten

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit Original MB Schneeketten - Ähnliche Themen

  1. W168 Hat jemand Erfahrung beim Festlöten des Flexkabels?

    Hat jemand Erfahrung beim Festlöten des Flexkabels?: Moin! Ich habe mir neulich einen W168 angeschafft und seit dem Tausch der Displaybeleuchtung das lustige Blinkerproblem (blinkt immer rechts :-))....
  2. W168 OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?

    OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?: Mal so ins Blau gedacht … :rolleyes: Zu analogen Zeiten hatte man für die jeweiligen Betriebszustände Anzeigeinstrumente eingebaut. Meiner...
  3. W169 Radio Austausch Erfahrungen !

    Radio Austausch Erfahrungen !: Mein Elch, ein A200 W169 Bauj. 2010 , habe ein Radio (China Kracher) "AMASEaudio" eingebaut, aber mit Navi und W Lan Verbindung mit Samsung A71...
  4. W168 Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro

    Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro: Hallo, bin zwar neu hier aber ich habe einen W168 A Klasse und wollte für die Fahrertür das Scharnier unten von der Tür haben und hatte ein paar...
  5. W169 Bei mir piepts - oder meine Erfahrungen mit einem defekten Radlager

    Bei mir piepts - oder meine Erfahrungen mit einem defekten Radlager: Seit einiger Zeit fiepte eines meiner vorderen Radlager. Da ich geräuschtechnisch sehr empfindlich bin, dachte ich mir: Reparatur tut Not – gesagt...