W168 Erfahrungen mit 100W Glühlampen?

Diskutiere Erfahrungen mit 100W Glühlampen? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hi ich wollte mal fragen ob einer schon mal erfahrungen mit 80 watt oder 100 watt glühlampen gemacht hat, sprich solche teile schon mal...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    hi
    ich wollte mal fragen ob einer schon mal erfahrungen mit 80 watt oder 100 watt glühlampen gemacht hat, sprich solche teile schon mal eingebaut hat.
    ich hab mal einen versuch damit unternommen vor ca. einem Jahr. die lebensdauer war jedoch sehr bescheiden von nicht einmal 10 min. daraufhin hatte ich mich natürlich gefragt ob das an der hitze (was zur folge hätte, dass das immer wieder vorkommt) oder ein einmaliges ereignes war. jetzt hatte ich überlegt ob ich nochmal so ein versuch unternehme, würde das aber nur tun wenn da schon positive erfahrungen bestehen, da ich nicht noch einen 2. in feinste scherben zerbröselten glaskolben in meinem scheinwerfer wiederfinden möchte.
    thx
     
  2. Anzeige

  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    meine erfahrungen von 100watt lämpchen beschränken sich darauf, dass einem bekannten der smart durch verwendung dieser teile abgefackelt ist!

    also finger weg. und zugelassen sind sie auch net!
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    na hatte die dinger ja schon mal drin
    hatte dann auch die kabel gecheckt ob die warm werden --- aufgrund des erhöhten stroms --- und das war nicht der fall. aber beim check hatte ich sie vielleicht 5 min an und dann bei der ersten fahrt ging eine kaputt --- und darauf hab ichs lieber aus gemacht
     
  5. Georg

    Georg Guest

    Also ich fahre schon seit dreieinhalb Jahren mit 100Watt Birnen im Fernlicht.Kann weder das warmwerden der Kabel noch die kurze Lebensdauer der Birnen bestätigen.Fahre zu 70% Nachts.
    Gruß Georg
     
  6. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo Georg ,

    ja im Fernlicht ist das auch in Ordnung macht man eh nur an wenn keiner entgegenkommt und meistens auch net lange aber im Abblendlicht wuerde ich die nicht einsetzten erstens bekommt man dudu wenn man erwischt wird und dann wegen der brandgefahr die ziehen immerhin fast doppelt soviel Strom.

    Gruss JOJO
     
  7. #6 Ghostdog, 12.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Und denk daran ein Smart gibt es schon weniger deswegen
     
  8. #7 Patlake, 12.02.2003
    Patlake

    Patlake Elchfan

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rems-Murr-Kreis
    Marke/Modell:
    A 160
    hatte die Dinger in meinem vorherigen Auto und da hat es mir die Platine wo die Sicherungen drauf sitzen zerbrannt. Fernlicht Okay aber nicht als Abblendlicht.
     
  9. Georg

    Georg Guest

    Wie gesagt im Fernlicht ja,aber im Abblendlicht sowieso nicht wegen blendung des Gegenverkehrs.
     
  10. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hi georg,

    egal wo. die teile sind nicht erlaubt. und das wird auch kontrolliert. wenn du erwischt wirst, 150 euro strafe, .... wenns reicht.

    und im falle eines unfalls kann es brenzlig werden. nicht auf die leichte schulter nehmen!
     
  11. #10 Patlake, 12.02.2003
    Patlake

    Patlake Elchfan

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rems-Murr-Kreis
    Marke/Modell:
    A 160
    na klar im falle eines Unfalls wird das Auto eventuell von einem Sachverständigen untersucht und wenn der was findet zahlt keine Versicherung.
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    hi
    also damit erwischt zu werden ist doch quasi unmöglich, denn auf den ersten blick sieht man das nun auch nicht das es 100W lampen sind und jeder von uns weiss dass es nur mit übung möglich ist die birnen schnell herauszuholen.

    und zur versicherung: so leicht kommt die versichrung nun auch nicht aus ihren pflichten heraus. sprich wenn das licht nachweislich nicht an war wird kein gericht in deutschland der versichung da recht geben.
    und war es an --- zumindest beim fernlicht --- ist normalerweise kein anderes auto in der nähe. und das argument : der unfall ist nur passiert weil sie zu gut gesehen haben wird wohl ebenfalls nicht ziehen. :)
    gruß
     
  13. Georg

    Georg Guest

    Da hat Jup recht,wer wills Kontrolieren.Ich weis sogar von meinem Schwager das er auf seinem Sattelzug 100Watt Abblendlicht+200Watt Fernlicht drin hat.Es wurde noch nie beanstandet.Weder von der Polizei noch vom Tüv. ;D
     
  14. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hält der elch nun 100 watt birnen aus oder nicht?
    waere schön wenn antwort käme von jemandem der die birnchen auch im elch montiert hat....oder hast du georg die im elch drin?
    gruss laabla
     
  15. #14 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hiho laabla,

    verwende doch die Phillips VisionPlus. Ich habe die Teile bei mir verbaut und bin sehr zufrieden; und das Beste daran ist, dass sie auch noch zugelassen sind... :)
     
  16. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *daumen*

    Wenn dir im Zweifel die Karre abfackelt, dann zahlt deine Kasko keinen Cent.
    Die VisionPlus sind *daumen* und auch gar nicht mal so teuer. (Im Vergleich zu anderen "Premiumbirnen")

    Uns ist mal auf dem Weg in den Urlaub ein "Auge" ausgefallen. An der Autobahntanke in Frankreich hat mein Dad dann auch gleich zwei 100Watt Birnen gekauft. Hell waren 'se aber wie gaaanz oben geschrieben war die erste nach ungefähr 3 Stunden schon hin - zweiter unfreiwilliger Stop.

    Gruß
    Über
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also der Elch hält die Birnen aus, ich würde sie aber trotzdem nicht reinmachen. Sie bringen nicht so sehr viel mehr und erst recht nicht wenn man sie mit irgendwelchen "Premiumleuchten" vergleicht. Kauf dir lieber solche. Da hast du fast genausoviel davon, eine höhere Lebensdauer (obwohl die auch bescheiden ist) und bist auf der sicheren Seite.

    gruß
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. Georg

    Georg Guest

    Muß ja nicht gleich 100W. sein 80W. tuns auch und der Unterschied ist merkbar.
     
  20. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Also ich hatte jetzt auch mal für knapp 3 Wochen 100 Watt Birnchen eingebaut...und nu...eine Birne putt...
    Lieber lassen, würd ich wohl auch sagen... :-/
     
Thema:

Erfahrungen mit 100W Glühlampen?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit 100W Glühlampen? - Ähnliche Themen

  1. W168 Hat jemand Erfahrung beim Festlöten des Flexkabels?

    Hat jemand Erfahrung beim Festlöten des Flexkabels?: Moin! Ich habe mir neulich einen W168 angeschafft und seit dem Tausch der Displaybeleuchtung das lustige Blinkerproblem (blinkt immer rechts :-))....
  2. W168 OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?

    OPD2 Gauge: Bitte um Erfahrungen? / Tipps?: Mal so ins Blau gedacht … :rolleyes: Zu analogen Zeiten hatte man für die jeweiligen Betriebszustände Anzeigeinstrumente eingebaut. Meiner...
  3. W169 Radio Austausch Erfahrungen !

    Radio Austausch Erfahrungen !: Mein Elch, ein A200 W169 Bauj. 2010 , habe ein Radio (China Kracher) "AMASEaudio" eingebaut, aber mit Navi und W Lan Verbindung mit Samsung A71...
  4. W168 Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro

    Wollte nur ein Scharnier haben "Erfahrung (Autohalle24 Team) 80 Euro: Hallo, bin zwar neu hier aber ich habe einen W168 A Klasse und wollte für die Fahrertür das Scharnier unten von der Tür haben und hatte ein paar...
  5. W169 Bei mir piepts - oder meine Erfahrungen mit einem defekten Radlager

    Bei mir piepts - oder meine Erfahrungen mit einem defekten Radlager: Seit einiger Zeit fiepte eines meiner vorderen Radlager. Da ich geräuschtechnisch sehr empfindlich bin, dachte ich mir: Reparatur tut Not – gesagt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.