W169 Erneuerung des Audio 5

Diskutiere Erneuerung des Audio 5 im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Liebe Forengemeinde. vorab: ich hab dazu bereits mehrere Threads hier und in anderen Foren durchforstet, jedoch nie eine richtige Antwort...

  1. #1 Leo2612, 31.05.2022
    Leo2612

    Leo2612 Elchfan

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Liebe Forengemeinde.

    vorab: ich hab dazu bereits mehrere Threads hier und in anderen Foren durchforstet, jedoch nie eine richtige Antwort gefunden, bzw. teilweise widersprüchliche Angaben, sodass ich gern einfach mal nach der Meinung der Experten fragen wollte. Zudem bin ich, was das Thema betrifft, vollkommen kenntnisbefreit, also verzeiht mir die ein oder andere Bemerkung.

    Es geht um Folgendes: Seit zwei Jahren fahre ich nun einen C169 Classic von 11/06. Im Wagen ist das serienmäßige Audio 5 VorMopf (ich nehme an NTG2? siehe Anhang) verbaut. Das Gerät hat nur leider ein paar Macken. So rattert das CD-Laufwerk, wenn ich die Türe öffne, der CD-Sound wird nur von den Boxen links abgespielt, der Radioempfang ist schlecht und zudem sind die Oberflächen einiger Knöpfe von den Vorbesitzern ziemlich ramponiert worden. Kurzum, ich würde das Gerät gerne austauschen.
    Da es ja ein paar zusätzliche Funktionen bietet, dachte ich da an das Audio 5, welches mit der Modellpflege eingeführt wurde (ich glaube, das ist dann das NTG2.5?).
    Daher ergaben sich mir dann folgende Fragen. Passt das Mopf-Radio überhaupt in einen VorMopf-Wagen? Und wenn ja, wie sieht das genau mit der Codierung/Freischaltung aus? Manchmal heißt es, man braucht gar keine, woanders liest man, dass die Lenkradtasten ohne Freischaltung tot sind, und dann liest man, dass es ohne Freischaltung bis zum nächsten Batteriewechsel läuft.

    Da ich bereits davon gelesen habe, dass ab einem bestimmten Baujahr die Bordkarten der Radios wohl weggefallen sind, wodurch die Codierung scheinbar notwendig wird, dachte ich auch daran, mir einfach wieder ein "altes" Audio 5 einzubauen. Da ich mir aber gerne, wenn ich die Mittelkonsole schonmal aufhab, einen AUX-Eingang legen würde, wollte ich zudem noch fragen, ob das alte Modell überhaupt die Steckplätze dafür hat. In einem anderen Thread in diesem Forum habe ich bereits gefunden, wie man an seinem Gerät die AUX-Quelle freischalten kann. Aus Interesse hab ich es einfach mal an meinem Gerät versucht, was auch funktionierte, jedoch dachte ich, dass diese Funktion eventuell ein Überbleibsel höherer Ausstattungen o.ä. ist.

    Zuguterletzt: Nach einiger Recherche habe ich zwei Teilenummern gefunden, hinter denen sich ein Aux-Kabel für die A-Klasse versteckt. A 169 540 71 33 sowie A 169 540 49 08. Daher natürlich die Frage, was davon das Richtige ist.

    Ich hoffe ich habe soweit ausreichende Angaben gemacht, dass jemand an der Stelle weiterhelfen kann und natürlich, sorry für den halben Roman.

    und eine letzte Anmerkung: Natürlich war ich deswegen auch schon bei Mercedes. Dort wollte man mir für 850€ ein neues Radio verkaufen, zzgl. 180€ für die Codierung. Selbstverständlich war das keine Option...
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Erneuerung des Audio 5. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 31.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Warum kaufst du dir nicht einfach ein 0815 Radio?
    Es gibt so schöne günstige Einbaurahmen dafür ....

    1-din-w169.jpg

    Gerade beim Original Audio 5 ist es einfach, da dort der schalt + (Kl.15) mit verbaut ist.
    Und bei einem Android Radio Funktionieren auch die lenkradtasten.
     

    Anhänge:

  4. #3 Leo2612, 31.05.2022
    Leo2612

    Leo2612 Elchfan

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Danke für den Hinweis, da hatte ich tatsächlich auch selber schon drüber nachgedacht. Bin bei sowas aber ehrlich gesagt zu "pingelig", was das Aussehen angeht. Also hab da lieber ein originales Radio.
    Aber ja, es ist natürlich absolut unlogisch, mehr Geld und Aufwand in ein Radio mit weitaus weniger Funktionen zu stecken, habe da leider selbst ne Macke...
     
  5. #4 Romanelch, 01.06.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hallo Heisenberg,
    heisst das: altes Radio raus, alter Einbaurahmen raus, neuer Einbaurahmen rein, Kabeladapter anschliessen und schon kann ich jedwedes Radio dort hineinpacken? Oder hab ich da zu kurz gedacht?
    Kann ich mir da den anzen Auwand mit anderer Blende usw. sparen?
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 01.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja, genau so!
    Die Rahmen gibt es auch für Doppel DIN.
    2-din.jpg
     

    Anhänge:

    • kwod.jpg
      kwod.jpg
      Dateigröße:
      136,2 KB
      Aufrufe:
      85
  7. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    763
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Von den Anschlüssen her auf jeden Fall, die haben beide einen ISO Anschluss, die Belegung sollte auch gleich sein.
    Bzgl. Aux Kabel: passt kann angeschlossen werden.
    Bei den Nummern habe ich für den 169er bisher eigentlich nur von A169 540 71 33 gehört

    Codierung:
    Das Radio wird ab Werk speziell auf dein Auto codiert und ist anderswo erstmal wertlos (ähnlich wie früher mit den Code Karten)
    Ich würde mir da einen Herkunftsnachweis mit Fahrgestellnummer ausstellen lassen, damit das Radio korrekt freigeschaltet werden kann
     
  8. #7 Leo2612, 10.06.2022
    Leo2612

    Leo2612 Elchfan

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Kleines Update meinerseits:

    Ein "neues altes" Audio 5 ist verbaut, läuft ohne Codierung und auch die Lenkradtasten funktionieren.
    Die Aux-Anbindung läuft auch ohne Probleme (die Nummer auf ...71 33 ist in der Tat die richtige, vielen Dank), für den Aux-Stecker hatte ich mir noch ein Handschuhfach eines Mopfs besorgt, damit das andere Ende des Aux-Kabels auch dort liegt, wo es hingehört.

    Kurzum, alles hat schlussendlich so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Vielen Dank für die Mithilfe!
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Romanelch, 11.06.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Kannst du mir sagen, welches du verbaut hast (Link) und was das gekostet hat? ggf per PM?
     
  10. #9 Joern97, 22.06.2022
    Joern97

    Joern97 Elchfan

    Dabei seit:
    21.07.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    9
    Tipp für diejenigen mit Original Audio 5 Radio: Das lässt sich auch mit Bluetooth erweitern, ohne die Optik zu verändern und inklusive Bedienung über das Multifunktionslenkrad. Einfach mal nach "VOCOMO kX-2 MB ISO" googeln (darf noch keine Links posten)...
     
  11. #10 Romanelch, 05.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hallo, ich habs getan! Einbaurahmen eingebaut, das ging relativ einfach, die beigelegten Adapter waren nicht nötig, da der Stecker passt. Allerdings scheint das Memory nicht so richtig zu funktionieren, Sender werden nicht gespeichert und auch andere Menueinstellungen. Kann das sein, dass die Steckerbelegung doch eine andere ist?
    Es ist dieses Teil, das sehr super klingt und hübsches Design hat: Ebay 284069309287.
     
  12. #11 Heisenberg, 05.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    +15 und +30 Kl.sind meist vertauscht .... daher auch der Adapter wo diese gekreuzt sind.
     
  13. #12 Romanelch, 05.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Der Adapter passt aber nicht. Ich kann den nicht benutzen. Wie kann ich diese beiden Kabel dann identifizieren und bei der Zuleitung bereits kreuzen? Oder gibt es noch einen anderen Weg wie ich mit diesem Problem umgehen kann und sollte?
     
  14. #13 Gast36107, 05.07.2022
    Gast36107

    Gast36107 Guest

    Heisenberg gefällt das.
  15. #14 Heisenberg, 06.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
     
    Gast36107 gefällt das.
  16. #15 Romanelch, 07.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hallo liebe Elchfreunde,

    ich bedanke mich für die bisherigen Ratschläge, allerdings scheinen die Dinge bei mir etwas komplizierter zu liegen.

    Ich habe einmal die relevanten Kabel durchgemessen und habe die Ergebnisse in der folgenden Übersicht versucht zusammenzufassen. Der obere Teil des Schemas ist das Anschlusschema des Radios aus der Dokumentation. Weiter unten sind die Messergebnisse und die Kabelfarben des Wagens, ohne und mit Zündung. Ansicht ist von der Steckerseite aus.

    Die Nummern habe ich aus der Dokumentation übernommen, sie bezeichnen einfach die Position der Pins. Nach dieser Dokumentation sollte daher Pos. 14 der 30er sein und Pos. 12 der 15er.

    Warum nun die Pos. 12 ohne Zündung 12 Volt hat und mit Zündung 4 Volt, ist mir schleierhaft. Ebenso das Kabel an Pos. 15 (braun/rot dünn), das ohne Zündung 0,6 Volt hat und mit Zündung 0,8.

    An der Pos. 14 sollte wohl Dauerplus liegen, da ändert sich nix.

    Was ist da los?

    Hilft es vielleicht dass mein Wagen vor 15 Jahren lt. FIN mit Audio 20 ausgeliefert wurde, jetzt aber ein Audio 5 drin hat, offensichtlich nachträglich eingebaut.

    Das neue Radio funktioniert mit dieser Steckerbelegung ziemlich gut, speichert nach einem Reset auch die Sender usw. Man muss es aber manuell abschalten, es geht mit dem Abstellen des Motors nicht aus IMG_20220707_090529.jpg
     
    Heisenberg und Gast36107 gefällt das.
  17. #16 Heisenberg, 07.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der Braune auf Pin 12 ist falsch beschaltet, diesen einfach abklemmen und eine Leitung (+12 Geschaltet) vom Zigarettenanzünder hinlegen.
     
    Gast36107 gefällt das.
  18. #17 Romanelch, 07.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Jetzt hab ich das gemacht, den 15+ auf den Pin Pos. 12 gelegt vom Zig.Anzünder genommen, und das Radio schaltet sich aus, wenn man die Zündung ausschaltet. Soweit so gut. Jetzt taucht ein anderes Problem auf: Die vorderen Lautsprecher gehen nicht mehr! Nur noch die hinteren. Das muss mit dem Kabel auf Pos. 12 zusammenhängen irgendwie... Ich hoffe, ihr habt noch eine Idee, wie das sein könnte. Man kann es auch nur noch mit eingeschalteter Zündung betreiben, nicht mehr ohne, daa bleibt es stumm.
    Weiteres Problem: Da ich kein ausgefuchster Profi bin, ging bei mir der Ausbau der Konsole u.s.w. nicht anz ohne Blessuren und Kratzer ab. Kann man das wieder hinbekommen irgendwie?
     
  19. #18 Heisenberg, 07.07.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Die Lautsprecher werden über den anderen Stecker versorgt, der obere!
    evtl. hast du diesen Gelöst/gelockert bei der Demontage !?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Romanelch, 07.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber ich prüf es noch einmal
     
  22. #20 Romanelch, 07.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2022
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Also, das ist definitiv nicht der Grund. DIe STecker sind i.O. Ich habe es gerade noch einmal rückgebaut und es geht wie vorher. Es muss was anderes sein, was mit diesem Kabel an Pos. 12 zusammenhängt.

    was hat denn das Audio 5 an dieser Position ür eine Funktion?
     
Thema:

Erneuerung des Audio 5

Die Seite wird geladen...

Erneuerung des Audio 5 - Ähnliche Themen

  1. W414 Erneuerung der Vorderachse W414

    Erneuerung der Vorderachse W414: *blumen*Hi*drive* Vor 14 Tage paar Teile Vorderachse erneuert.*party* Gleich noch Tieferlegung eingebaut. H&R Federn mit Bilstein...
  2. W169 Hinterachse erneuerung HILFE!!!

    Hinterachse erneuerung HILFE!!!: Hallo Elchfans! Wegen erneuerung das Hinterachse,wo möglich zum kaufen diese teile? Oder was ist das richtige name auf diese teile? (Querlenker?...
  3. W169 Erneuerung des Kraftstofftanks

    Erneuerung des Kraftstofftanks: Hallo, bei wem wurde am Fahrzeug bereits der Kraftstofftank wegen einer Undichtigkeit erneuert ? Die Antworten sollten mit Details versehen...
  4. W168 Achsvermessung nach Erneuerung Traggelenk; Mängelliste HU

    Achsvermessung nach Erneuerung Traggelenk; Mängelliste HU: Hallo, ich war heute zur HU, keine Plakette erhalten... Mängel: -Leuchtweitenregelung links ohne Funktion -Scheinwerfer für Abblendlicht links...
  5. W168 Anlasssperschalter - Erneuerung Automatikgetriebe?

    Anlasssperschalter - Erneuerung Automatikgetriebe?: Guten Tag liebe Elchfans, auf meiner täglichen Fahrroute habe ich heute den Motor meines W168 (Automatik) ausgestellt, als ich wieder weiter...