W168 Erste Erfahrungen mit dem Elch

Diskutiere Erste Erfahrungen mit dem Elch im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute, nachdem ich letzten Freitag meine neuen(gebrauchten) Elch abgeholt habe konnte ich bisher gleich mal ne Menge Erfahrungen sammeln!! ;D...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Benzler, 24.12.2003
    Benzler

    Benzler Elchfan

    Dabei seit:
    25.09.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A170 Classic
    Hi Leute,

    nachdem ich letzten Freitag meine neuen(gebrauchten) Elch
    abgeholt habe konnte ich bisher gleich mal ne Menge Erfahrungen sammeln!! ;D

    Erster Eindruck, absolut tolles Auto,echt Genial. *thumbup*

    Naja die erste Autobahnfahrt am Sonntag bei Sturm war dann
    net ganz so dolle von wegen Seitenwind und so ???

    Dafür wurde ich dann aber am Montag wieder entschädigt
    als ich mit meinem Elch Problemlos nen frisch verschneiten
    Berg mit über 17% hochgefahren bin :o
    ganz im Gegensatz zu nem Sprinter und nem nagelneuen
    5er BMW ;D ;D


    mfg Tobias
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Erste Erfahrungen mit dem Elch. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elchmetzi, 24.12.2003
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    da kannst du mal sehen was du für ein feines Gefährt hast *thumbup*
     
  4. #3 Elchkarli, 24.12.2003
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Das der Elch eine höhere Seitenwindempfindlichkeit hat,ist ja bekannt.Man muß dann halt etwas vorsichtiger fahren.
    Ansonsten kann ich mich nur anschließen,das Auto ist genial. *thumbup*

    Gruß und schöne Weihnachten.
     
  5. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    bin letzten sonntag nach löln gefahren, über die a2. der wind hatte ja orkanstärke, teilweise. da hab ich auch meine ersten leicht negativen erfahrungen mit dem elch gemacht, war ja schwierig auf der spur zu halten, ständig kamen böhen über die fahrbahn gefegt... aber das hat nicht nur den elch etwas aus der bahn gelenkt, auch andere autos. war ja echt bedenklich. auf dem rückweg heute fuhr er ganz wunderbar. bin nach 1 monat zufrieden mit meinem elch. sehr flottes auto.

    frohes fest etc. pp :-)
     
  6. #5 Schuette, 25.12.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Na das is doch mal positiv, dass hier gleich drei neue Elch besitzer von ihren Tierchen begeistert sind *thumbup*
    Das mit dem fahren bei starkem Wind is wirklich so ne Sache, aber naja halt bauartbedingt, aber trotzdem nervig...

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  7. ute

    ute Elchfan

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    A 140 Automatic L
    Hallo, da ich bei allen Beiträgen die L-Version vermisse kann ich nur sagen, mit der L-Version gibt es auch bei starkem Seitenwind weniger Probleme.
    Ich habe die Probefahrt mit einer kurzen Version gemacht und wurde auf der Autobahn von einem Windstoß überrascht. Ihr könnt es mir glauben, ich habe mich sehr erschrocken. :o Zum Glück stand bei einem DC Händler ein JW in der Langversion, den ich dann auch gekauft habe. Auch für mein Hobby ist die Langversion besser. Ich bekomme 2 Rennräder problemlos in den Innenraum. *thumbup* *thumbup*
     
  8. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ??? Wieso denn?
     
  9. #8 Jessica, 25.12.2003
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Die Langversion der A-Klasse soll ja eh vom ganzen Fahrverhalten viel ruhiger und angnehmer sein... aber dazu kann Peter bestimmt ´ne Menge sagen ;) Er hat ja den absoluten und direkten Vergleich.
     
  10. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ne größere Seitenfläche bietet mehr Angriffsfläche für Seitenwind, also reagiert das Fahrzeug empfindlicher auf Seitenwind. Fahr mal mit nem Sprinter richtig zügig über die Autobahn.

    edit: nana Jessi, da löscht sie einfach ihren Beitrag weg und schreibt schnell was andres hin und mein Beitrag passt nun net mehr richtig :P
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich denke mal die Höhe, die Länge, die Spurbreite, der Achsabstand, die Geschwindigkeit, die Federung sind alles Komponenten, die sich gegenseitig beeinflussen und sich eventuell verstärken oder aufheben.
     
  13. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo,
    Deine Vermutung trifft nur für 90° Seitenwind zu.
    Bei jeder Abweichung davon macht sich der längere Radstand der L-Version ,wie auch auf das gesamte Fahrverhalten, positiv bemerkbar.
    Es ist dabei eine ok Fahrwerksabstimmung untersellt.
    mfG.
    Onkel
     
Thema:

Erste Erfahrungen mit dem Elch

Die Seite wird geladen...

Erste Erfahrungen mit dem Elch - Ähnliche Themen

  1. W168 Automat keine kraft erste gang

    Automat keine kraft erste gang: Hoi zusammen, ich befasse mich jetzt seit längerem mit dem kauf und verkauf von Mercedes und habe immer wieder so einen w168 automat auf dem...
  2. W169 Nun bin ich vom W168 auf dem W169 umgestiegen: 180 CDI Erste Erfahrungen

    Nun bin ich vom W168 auf dem W169 umgestiegen: 180 CDI Erste Erfahrungen: Ich habe seit einer Woche mir einen W169 '07 A180 CDI zugelegt, und habe meinen alten W168 '00 A160 zum Verkauf. Erste Impression: Viel besserer...
  3. W169 erste Erfahrungen mit neuem 160 cdi

    erste Erfahrungen mit neuem 160 cdi: Wir haben unseren 160 er cdi nun seit 6 Wochen. Es ist ein Jahreswagen von einem Werksrentner mit 6.000 Kilometern. Wir sind sehr zufrieden. Die...
  4. W168 Meine ersten Erfahrungen - Poltern im Vorderachsbereich

    Meine ersten Erfahrungen - Poltern im Vorderachsbereich: Hallo zusammen, ich habe zwar schon 2 mal gepostet, vergaß aber mich vorzustellen. Also, ich habe seit gut 6 Wochen den wahrscheinlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.