W168 ESP/ASR dauerhaft deaktivieren?

Diskutiere ESP/ASR dauerhaft deaktivieren? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi! Wir hatten dieses Thema schonmal, aber ich greife es dennoch erneut auf: Hat man wirklich keine Chance, den Elch in eine Art...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Wir hatten dieses Thema schonmal, aber ich greife es dennoch erneut auf: Hat man wirklich keine Chance, den Elch in eine Art "Nordschleifenmodus" zu versetzen, so dass ESP und ASR deaktiviert werden, das ABS jedoch aktiv bleibt?

    Danke im Voraus für alle konstruktiven Beiträge! :)

    Gruß
    Peter
     
  2. Anzeige

  3. #2 Webking, 13.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Dafür gibt es doch ne Sicherung.
    Sicherung raus und aus ist die Sache,
    aber wie's dann mit ABS aussieht, weiß ich nicht.
     
  4. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    genau das ist ja das blöde, wenn man die ESP sicherung zieht, geht AUCH das ABS nicht mehr.....

    mfg, steffen
     
  5. #4 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Exakt Steffen. Und genau das möchte ich vermeiden, einerseits zum Reifen schonen, andererseits weils mit das wichtigste Fahrassistenzsystem ist... Zudem, so wurde mir gesagt, funktioniert der Tacho nach dem Ziehen der Sicherung nicht mehr.
     
  6. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    Exakt Peter. Der tacho geht dann auch nicht mehr, genauso wenig wie der KM-Zähler.... ;)
     
  7. #6 Crazyhorst, 13.10.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Da man nur für das ESP, nicht aber für das ABS den Lenkwinkelsensor braucht, sollte es reichen, den zu deaktivieren.
     
  8. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    und...? wer rennt etz zum auto und testets?? *aetsch*
     
  9. #8 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hallo Ulrich,

    der Ansatz klingt gut! Ist der Lenkwinkelsensor via Sicherung deaktivierbar?
     
  10. #9 Crazyhorst, 13.10.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    @ Steffen: Ich nicht, ich habe den Elch wegen der Gestaltung und ABS, ESP, BAS, ASR, Airbags, etc. gekauft und will erstere nicht durch das Deaktivieren von 2.,3., 4 und dann das Auslösen vom 5. "deaktivieren... ;D
    @ Peter: keine Ahnung!
    *edit*: Irgendwer hat doch wisi und kann das in den Plänen nachsehen...
     
  11. #10 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
  12. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja ich weiss auch wenn ich mich als Moral Apostel abtue aber ich hab es schon mal probiert das mit der Sicherung ziehen. Und ich kann nur davor warnen warum 1. Es gibt einen Fehlereintrag (nicht so schlimm).

    2. Geht es wahnsinnig schnell das einen das Heck überholt (jetzt ohne Witz). Kommt zwar vielleicht zwar auch auf Fahrwerk und Reifen an (orginal).

    Gruss Joerg
     
  13. #12 Peter Hartmann, 13.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hallo Jojo,

    ja, das Fahrverhalten des Elchs ist nicht unkritisch, jedoch soll das ESP ja auch nur auf der Rennstrecke oder mal zum Spass im Schnee deaktiviert werden :) Aber gerade am Montag auf der Nordschleife habe ich deutlich gemerkt, dass eigentlich noch "was" ginge, das ESP aber viel zu rabiat abregelt (siehe Video).
     
  14. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja wie gesagt mit ESP an rutschte der Elch mit allen 4 gleichmässig in der Kurve , dann gleiche Kurve mit etwas mehr Speed aber ohne ESP erst rutschen mit allen 4 dann ausbrechen hinten. Ja und im Schnee ist das ESP immer ober Nerv.

    Gruss Joerg
     
  15. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Ich hätte da vielleicht noch eine Idee.
    Wenn du die Batteriezufuhr abklemmst (wielange weiß ich nicht) und wieder anklemmst, so ist folgendes deaktiviert:
    - BAS
    - ESP
    - ASR

    Erst durch ein komplettes Einschlagen des Lenkrads einmal nach links und dann wieder nach rechts (bis zum Anschlag) werden die Systeme wieder kalibriert und aktiviert. ABS ist davon nicht betroffen.

    Vielleicht wäre das was für dich?
     
  16. #15 Peter Hartmann, 16.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Das klingt auch nach einem interessanten Ansatz :) Danke für den Tip, der zwar bekannt war, an den ich aber in diesem Zusammenhang nicht gedacht habe...
     
  17. #16 Stephen, 16.10.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Nur: Schafft man es über eine Strecke zu heizen, ohne "versehentlich" die Endanschläge zu kalibrieren. *kratz*
    Sollte bei 200km/h auf dem Nürburgring ja nicht gerade passieren. ;D
     
  18. #17 Webking, 17.10.2004
    Webking

    Webking Guest

    Aber beim Driften im Schnee kann es durchaus passieren. :-/
     
  19. #18 Peter Hartmann, 05.08.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi... *Themawiederausbuddel*

    So langsam bekomm ich die Krise mit diesem ESP... Es nervt einfach fürchterlich, selbst in harmlosen Kurven bei niedrigen Geschwindigkeiten runtergebremst zu werden. Das liegt im Übrigen wohl an meiner Anlage (über ~100kg zusätzlich auf der HA), Elchi neigt da für die Sensorik wohl zu arg zum Übersteuern. Fakt ist, ich hab keine Lust mehr ;) Hat man vielleicht die Möglichkeit, ein "Ur-Steuergerät" einzubauen, also eines von 1997, in das das ESP noch nicht integriert ist? Ginge das überhaupt, sofern man noch eins bekäme? Hat zwischenzeitlich jemand noch andere Ideen, ESP/ASR zu deaktivieren, ABS aber aktiv zu lassen? Bzgl. dem Lenkwinkelsensor bin ich nicht weitergekommen...

    Danke und viele Grüße
    Peter
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 elchtuner, 05.08.2005
    elchtuner

    elchtuner Elchfan

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    VW Polo 6R
    hi,
    ich habe jetzt auch öfter einen leichten bis harten ESP Eingriff festgestellt (auch bei niedrigen Geschwindigkeiten), seit der Elch tiefer und 17 Zöller drauf hat. Mit den Serien 15 Zoll Felgen und 195ern konnte ich noch schön schnell um die Kurven zirkeln. Wäre echt schön wenn man dieses Sch*** ESP abschalten könnte.

    mfg elchtuner
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hast du schon mal probiert die Batterie nachdem der Motor gestartet wurde kurz abzuklemmen und dann eine stromfressende Sache wie z.B. auf die Bremse treten zu machen und zu schaun ob das ESP dann nicht mehr will (aufgrund dessen dass die Spannung für Millisekunden unter 10,5 V fällt). Sinn der Sache: Du müstest es einfach nur schaffen den Fehler, den ich besonders bei niedrigen Temperaturen habe, zu simulieren. Da fällt genau das aus was du nicht haben willst bis zum nächsten Neustart: ESP, ASR und BAS.

    gruss
     
Thema: ESP/ASR dauerhaft deaktivieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a klasse 2005 abs ausschalten

    ,
  2. bei deaktivieren esp ist auch das abs aus

    ,
  3. esp dauerhaft ausschalten w 164

    ,
  4. slk 350 esp komplett abschalten,
  5. esp dauerhaft deaktivieren,
  6. mercedes esp deaktivieren,
  7. a45 driften ausschalten,
  8. esp knopf polo 6r,
  9. Polo r esp ausschalten,
  10. asr a klasse,
  11. esp sicherung ziehen,
  12. lenkwinkelsensor esp abschalten ,
  13. w168 ars,
  14. asr sichereung raus ziehen ,
  15. polo 6r lenkwinkelsensor esp,
  16. a45 amg esp voll ausschalten
Die Seite wird geladen...

ESP/ASR dauerhaft deaktivieren? - Ähnliche Themen

  1. W168 Kombiinstrument wie Christbaum ASR/ABS/ESP/Handbremse leuchtet

    Kombiinstrument wie Christbaum ASR/ABS/ESP/Handbremse leuchtet: Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.Nach Wechsel des Kombiinstruments, welches dann leider falsch war(kein FFB), wieder Einbau...
  2. W169 ABS/ESP/ASR Problem nach Tausch Heckklappe durch Niederlassung

    ABS/ESP/ASR Problem nach Tausch Heckklappe durch Niederlassung: Moin, ein Elch der Familie (W169, 180 CDI Auto BJ 2006) hat in einer MB- Niederlassung eine neue Heckklappe bekommen (Grund Rostproblematik)....
  3. W168 Esp Asr Abs

    Esp Asr Abs: Habe seit gestern den Fehler das bei mir diese Kontrolleuchten an sind..!Ich habe gestern beim Schnee kräftig bremsen müßen wo auch das ABS...
  4. W168 ASR ESP Deaktivieren !

    ASR ESP Deaktivieren !: Hallo ! Bin ganz neu hier hier :) Hab nur eine kurze Frage : Also ich such schon länger für einen Freund eine Möglichkeit das ASR,ESP...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.