W168 ESP/BAS-Anzeige

Diskutiere ESP/BAS-Anzeige im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, also seit ein paar Wochen springt während der Fahrt meine ESP/BAS-Anzeige an und bleibt dann an. Wenn ich meinen Elchi dann ausmache und neu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 angel79, 26.02.2004
    angel79

    angel79 Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    QM
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hi,

    also seit ein paar Wochen springt während der Fahrt meine ESP/BAS-Anzeige an und bleibt dann an. Wenn ich meinen Elchi dann ausmache und neu starte, leuchtet sie nicht mehr. Ich kann auch nicht sagen, dass das nur in bestimmten Situationen passiert, mal ist es auf der Autobahn, mal auf kurvenreichen Strecken, mal wenn ich bremse...
    Fahren lässt er sich ganz normal. Habe jetzt für morgen einen Termin mit meiner NL vereinbart, wollte aber nur mal hören, ob von Euch auch schon mal jemand ein Problem damit hatte oder ne Idee hat was das sein kann?

    Danke für Eure Antworten schon mal im voraus!!! :)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: ESP/BAS-Anzeige. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Ich glaube, dass wir dieses Thema schon mal hatten. Versuche es doch mal mit der Suchfunktion.
     
  4. #3 angel79, 26.02.2004
    angel79

    angel79 Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    QM
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hi,

    hab ich schon mal geguckt, Danke trotzdem. Dachte nur, dass jemand schon mehr in Erfahrung gebracht hat!!!

    Wenn es nur ein Wackel-Kontakt ist, dann hab ich wohl Glück gehabt.

    Ansonsten werde ich wohl morgen erfahren,was es denn ist! Hoffentlich! ;D
     
  5. #4 steffenschmid, 26.02.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Hab schon oft hier gelesen, dass entweder das Steuerungsgerät oder der Querbeschleunigungssensor defekt ist. Aber die Scuhfunktion bringt bestimmt was !
     
  6. #5 Hüpfburg74, 26.02.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    @ angel79, hab das problem letzter zeit auch. wenn du näheres weißt, dann sag mir doch bitte bescheid.

    gruß
     
  7. #6 angel79, 26.02.2004
    angel79

    angel79 Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    QM
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    @ Hüpfburg

    Mach' ich, hab ja morgen schon nen Termin!
    Wenn ich was weiß, seid ihr die ersten, die es erfahren! ;D
     
  8. #7 Hüpfburg74, 26.02.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    danke *thumbup* :)
     
  9. DCxa

    DCxa Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    SH
    Hallo!

    bevor Du irgendetwas machen lässt und evtl. viel Geld zum Fenster rausschmeisst, sag denen in der Werkstatt einfach die sollen die Fehlerspeicher löschen.

    Wenn es dann weg ist und auch weg bleibt, (beobachten), dann hast Du eine Menge Geld gespart.

    Hat ein Kollege von mir mal gehabt. genau dasselbe. Nach Anweisung von einem Meister wurde der Fehlerspeicher erst einmal gelöscht.

    Er meinte, falls es mal wieder auftauchen sollte, dann ist wohl was defekt, dann suchen wir weiter. Seit dem hat er nie wieder diesen Fehler mit der ANzeige gehabt.

    Gruß
    DCxA
     
  10. #9 angel79, 26.02.2004
    angel79

    angel79 Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    QM
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    @ DCxa

    Danke, werde morgen mal den Vorschlag machen...
     
  11. #10 Timeless, 26.02.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Jo, Fehlerspeicher löschen ist gut! *thumbup* Ich hatte das Problem auch und nach dieser Aktion war's weg. Zumindest ein Jahr lang... :-X Ich werde wohl auch bald wieder mal einen Termin zum Löschen machen. Es ist zwar nicht mehr so häufig, wie letztes Jahr. Und wie mir scheint hat es ein bisschen mit der kalten Jahreszeit zu tun. Im Frühling/Sommer/Herbst war noch nie was, und auch im letzten Jahr war's exakt im Winter. Also ich denke, da muss man sich keine Sorgen machen. Fehlerspeicher löschen und gut. :) Und wenns mal leuchtet, dann aber wirklich so schnell wie möglich anhalten und neu starten, denn falls Du's noch nicht getestet hast, ob's nur ein Problem der Anzeige ist oder ob da wirklich nichts mehr geht, kann ich Dir versichern, ABS und ESP sind wirklich AUS. :-[

    Greetz, Michael
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sind sie nicht! Zumindest nicht das ABS. Hab ich schon oft genug ausgetestet :D.
    @ Die mit dem Fehlerspeicher
    Ist bei euch der Fehler nicht mehr weggegangen oder ist er nach jedem Neustart weg gewesen und dann wieder während der Fahrt aufgetaucht?
    Bei mir ist es auf jeden Fall auch eine witterungabhängige Problematik, die den Winter betrifft. Nur diesen Winter ist es schlimmer als letzten.

    gruß
     
  13. #12 Timeless, 26.02.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Naja... dann ist Dein Elch ein "braver". Aber bei mir ist ABS definitiv getesteterweise aus. Und dass die Anzeige leuchtet, ist ja eigentlich auch genau das Zeichen dafür. Also wirklich, so schnell wie möglich anhalten und neu starten!

    Ja, nach jedem neuen Anlassen sind die Leuchten nacher aus. Ist mir noch nie passiert, dass ich den Fehler dadurch nicht "beheben" konnte. Wenn er wieder kam, dann erst während der Fahrt gelegentlich mal wieder.

    MfG
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Anzeige sagt: ESP/BAS und nicht ABS. :]
    Dafür gibts auch eine Extra-Leuchte, oder ? ???
    Teilweise ist es bei mir so oft, dass ich bei einer 10 km Fahrt 5x Neustarten müsste, daher hab ich mich dran gewöhnt und lasse das Ding leuchten.

    gruß
     
  15. #14 schnudel6, 27.02.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Gibt es da nicht einen Unterschied?

    Verbessert mich sollte ich unrecht haben, ist der BAS nicht etwas später gekommen?

    Ichwar der Meinung das die ersten Elche eine Kombileuchte ABS ESP hatten.

    Klaus

    Heut wird er abgeholt!!
     
  16. DCxa

    DCxa Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    SH
    Moin Moin,

    in der Mitte (fast) neben dem Ausrufezeichen (Dreieck) liegt die Kombinierte ESP/BAS Leuchte. Fast ganz rechts kann man die ABS Leuchte erkennen.

    Zu dem Problem:

    1. Fahren. 2. Problem taucht auf. 3. anhalten. 4. Motor aus, ganz aus! 5. Moment warten. 6. Neu starten Fehler ist weg.

    Wenn es so vorkommt dann sollte mein Vorschlag mit dem Fehler löschen aus dem Fehlerspeicher auf jedenfall helfen.

    (Zusatzinfo, gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber interessiert evtl. auch ein paar Leute:

    Wenn man die Batterie abgeklemmt hat für irgendwelche Wartungsarbeiten, wie z.B. Ich gestern. (Airbag ausgebaut und Lenkrad ausgebaut und Tempomatschalter ausgebaut, Lenkstockschalter erneuert) also den Minus Pol abgeklemmt., stellt man fest, das nach dem ersten Motorstart mit angeklemmter Batterie alle ESP/BAS ABS Leuchten LEuchten und anbleiben. Erst nach ca. 30Meter Fahrt gehen die dann wieder automatisch aus.

    Gruß
    DCxA
     
  17. #16 steffenschmid, 27.02.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Das ist normal, wenn du mal in der Betriebsanleitung nachschlägst, dann findest du, dass man nach einer abgeklemmten Batterie, das Lankrad einmal komplett nach links und rechts drehen muss, dann geht die Anzeige aus. Außerdem muss man noch die Fenster komplett runter und wieder hoch machen.
     
  18. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    ist das nicht dieser witz mit dem micosoftmitarbeiter dem das auto kaputtgeht?

    naja, jedenfalls gings bei mir immer ohne komplett einschlagen (höchstens in eine richtung könnte gewesen sein), und fenster wie gesagt halt ich für nen witz...



    ciao,

    markus
     
  19. #18 Michael F., 27.02.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Das Fenster muss neu angelernt werden, vorausgesetzt man hat die Fensterheber mit Durchlauffunktion, also zweistufige Schalter (serienm. bei Elegance, sonst nur iVm Ausstattung vier Fensterheber) ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    so wirds wohl sein, ich hab nur die 2 standardfensterheber.

    ...und schon wieder was dazugelernt....


    ciao,

    markus
     
  22. #20 steffenschmid, 27.02.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    das hätte ich noch dazusagen müssen !
     
Thema:

ESP/BAS-Anzeige

Die Seite wird geladen...

ESP/BAS-Anzeige - Ähnliche Themen

  1. W168 Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige

    Störungslampe BAS/ESP & Motor, Auromatikgetriebe im Notlauf, keine Ganganzeige: Hallo Experten, gestern Abend war das Automatikgetriebe meines 2002er A160 direkt nach dem Starten des Motors im Notlauf. Bei der Fahrt vorher...
  2. W168 BAS/ESP führt zu Gasannahmeverlust

    BAS/ESP führt zu Gasannahmeverlust: Hi Leute und Frohe Ostern, meine Mutter hat eine alte A-Klasse (97) und hat Probleme. Also haben wir vor Ostern mal eine Woche Wagen getauscht...
  3. W168 AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!

    AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!: Hallo! Der Wagen stand paar Tage, ich fuhr ihn natürlich nicht als Letzter, darum kann ich nicht genau sagen was war. Situation war wolgende. Als...
  4. W169 ESP Diagnosestand ABS BAS

    ESP Diagnosestand ABS BAS: Hallo, Seit vorgestern erscheinen bei meinem W169 folgende Fehlermeldung BAS ESP ABS (Fährt nur 50kmh)*rolleyes* Es erscheint nur wenn man...
  5. W169 W169 ABS BAS ESP PDC Defekt

    W169 ABS BAS ESP PDC Defekt: Bei meinem W169 erscheint im Bordcomputer ABS ESP BAS Defekt Außerdem funktioniert mein PDC seitdem nicht leuchtet rot Brauche dringend hilfe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.