W168 esp kommt zu früh

Diskutiere esp kommt zu früh im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; seit ein paar tagen habe ich ein merkwürdiges phänomen, das esp greift viel zu früh ein. teilweise blinkt nur die lampe aber manchmal bremst das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    seit ein paar tagen habe ich ein merkwürdiges phänomen, das esp greift viel zu früh ein. teilweise blinkt nur die lampe aber manchmal bremst das esp auch ganz heftig ab.

    hat einer ne idee was das sein könnte ???


    ps: ich habe letzte woche neue hinterradreifen (bin in eine schraube(!) gefahren) bekommen, ich nehme aber nicht an, daß das damit zu tun hat oder ??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: esp kommt zu früh. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Bei welchen Fahrsituationen ? Kurven , Autobahn / Stadtverkehr , Geschwindigkeit , beim Bremsen ?
    Schleift vieleicht ein Rad am Radkasten in den Kurven (hatte ich mal)
     
  4. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    ganz normale kurvenfahrt mit unebenheiten, aber wie gesagt ,normalerweise passiert da nichts.

    gestern ganz extrem: ich fuhr eine 270° kurve wirklich ganz langsam und das esp schlug voll zu !
     
  5. #4 Elchvater, 01.10.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Schau mal nach, ob der Luftdruck stimmt. Bei mir haben die in der Werkstatt bei 7 X Spureinstellen ( Luftdruck muss vorher geprüft werden ) nicht gemerkt, das hinten rechts 1, 2 Bar fehlten.

    Bei mir sprach da auch ESP schnell an.

    Dietmar
     
  6. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Alle Reifen vom gleichen Typ ? Hinten neu, vorne abgefahren ? Laufrichtung der Reifen (Pfeil) beachtet ?

    Schraubenlänge korrekt ? (Originalschrauben ?)
     
  7. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    luftdruck: muß ich mir anschauen
    gleicher typ: ja
    hinten neu: stimmt - vorne noch 3-4mm
    laufrichtung: muß ich mir anschauen
    schrauben sind korrekt
     
  8. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    würde auch als erstes mal den Luftdruck prüfen.
    Wie ist den das Abrollverhalten der Reifen? Auch beim bremsen.
    Evtl. ist einer der Reifen nicht richtig ausgewuchtet.

    Gruß
    Über
     
  9. arti

    arti Elchfan

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Winkelgeber defekt?
     
  10. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    also die reifen sind es denke ich nicht.

    mir ist aufgefallen, daß das esp rechts herrum total früh eingreift, links herum aber nicht!

    ich denke der beschleunigungs- oder gierratensensor (hat der A sowas ?)
    hat ne macke !

    kennt jemand die genaue bezeichnung oder gar eine nummer, damit ich mal bei mbat nachsehen kann ??
     
  11. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Soweit ich weiß sollte es kein Defekt sein.
    So ein Defekt kann verherrende Auswirkungen haben. Aus diesem Grunde verfügen alle Elektronik Komponente über ein Selbstchecksystem. Und wenn dort irgendwo ein Fehler wäre würde sich das ESP deaktivieren und dir einen Fehler dalassen.

    Aus diesem Grund tippe ich auf irgendeinen Problem mit den Reifen.
     
  12. #11 Peter Hartmann, 05.10.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Gude,

    schonmal die Radlager hinten überprüft? Wäre mein persönlicher Tip... Zum Testen das betreffende Rad mit dem Wagenheber anheben (oder gleich auf eine Bühne fahren) und am Rad wackeln. Hat es Spiel, ist das Lager hinüber.
     
  13. #12 Matthias_20, 05.10.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    bei meinem vater wars auch so, er hatte nen defekten sensor!
     
  14. NICK

    NICK Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studi
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170CDI L
    Anmerkung: hoffentlich nicht beim Vater, sondern an seinem Auto... ;)

    Als ich die Schilderung von s.w. gelesen habe, habe ich auch gleich auf die Beschleunigungssensoren getippt. (Diese Sensoreinheit liegt ziemlich genau in der Fahrzeugmitte - in der Naehe des Handbremshebels.)

    Kann mich erinnern dass der User bleifuss vor 1 1/2 Jahren das gleiche Problem hatte. Benutze einfach mal die Suchfunktion oder schreibe bleifuss an - moeglichst per email. Habe schon lange nichts mehr von ihm gehoert. (noch aktiver User?)

    Viele Gruesse,
    NICK
     
  15. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    also gestern war der elch in der werkstatt:

    >>> vorführeffekt - der fehler soll nicht aufgetreten sein.
    auch im Fehlerspeicher kein hinweis.
     
  16. #15 Robiwan, 04.11.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Wieviel km haben die neuen Reifen drauf? Normalerweise brauchen sie 200-500km bis die Lauffläche voll aufgeraut ist, erst dann gibts den maximalen Grip.
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    mittlerweile haben die reifen ca 1000km drauf.

    natürlich ist der fehler noch da !

    ich habe festgestellt, daß das esp besonders heftig eingreift, wenn man bergab ein scharfe kurve fährt. sobald man entweder gas gibt oder bremst ist der spuk vorbei.
     
  19. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    nur mal eine rückmeldung:

    es waren tatsächlich die reifen !!

    seitdem ich vorne neue reifen drauf habe ist das esp wieder ruhig !

    also, wenn neue reifen, dann immer auf die vorderachse !
     
Thema: esp kommt zu früh
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ist das esp und der beschleunigungssensor richtungsbezogen

Die Seite wird geladen...

esp kommt zu früh - Ähnliche Themen

  1. W169 Eingangs-kurztest-protokoll (ESP)

    Eingangs-kurztest-protokoll (ESP): Hallo zusammen,bin neu hier und benötige eure Hilfe. Könnt ihr mir sagen,was man da am besten machen kann (ESP) Danke
  2. W169 Lenkhilfe defekt, ESP und Reifendruckkontrolle nach Motoraus- und einbau

    Lenkhilfe defekt, ESP und Reifendruckkontrolle nach Motoraus- und einbau: Hallo Elchfans! Ich hatte beim W169 A150 (BJ2007, Schaltung, 205.000km) meiner Tochter die gelängte und 1 Zahn übergesprungene Steuerkette...
  3. W168 AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!

    AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!: Hallo! Der Wagen stand paar Tage, ich fuhr ihn natürlich nicht als Letzter, darum kann ich nicht genau sagen was war. Situation war wolgende. Als...
  4. W169 ESP Diagnosestand ABS BAS

    ESP Diagnosestand ABS BAS: Hallo, Seit vorgestern erscheinen bei meinem W169 folgende Fehlermeldung BAS ESP ABS (Fährt nur 50kmh)*rolleyes* Es erscheint nur wenn man...
  5. W168 A-Klasse geht immer aus und die BAS/ESP Lampe kommt

    A-Klasse geht immer aus und die BAS/ESP Lampe kommt: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner A-Klasse w168 Bj.2000 mit 178000 km. Zur Zeit ist es so das es machmal läuft und im nächsten moment kommt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.