W168 Evolution Grill

Diskutiere Evolution Grill im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hat jemand die Teilenummer vom Evolution Grill ? also der Gelochte mit Stern ? Dank im vorraus !

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. banse

    banse Elchfan

    Dabei seit:
    23.12.2003
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi im Groß- und Außenhandel
    Ort:
    Ahaus
    Marke/Modell:
    A 170 cdi schwarz
    Hat jemand die Teilenummer vom Evolution Grill ? also der Gelochte mit Stern ?
    Dank im vorraus !
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Evolution Grill. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Magixx

    Magixx Elchfan

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abiturient
    Ort:
    Hessen - Giessen
    Marke/Modell:
    A190
    Teile Nummer: A168 888 04 60
    Also der Preis für den Träger (Kühlergrill) beträgt 112,40 Euro

    Teile Nummer: A168 888 00 09
    Der Stern in der Mitte kostet 9,57 Euro

    Teile Nummer: A168 888 00 21
    Eine neue Chrom Zierleiste kostet 13,68 Euro


    alle preise sind netto also ohne mwst .

    und ps das nächste mal suchfunktion benutzen :D
     
  4. #3 xThw880x, 19.09.2005
    xThw880x

    xThw880x Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Diplom-Ökonom
    Ort:
    Halle/Saale
    Marke/Modell:
    Mazda 6 2.0 Sport
    *spam* kann man den eigentlich auch selber bohren?*LOL*hat jemand das lochmuster?

    Schöne Grüße Thomas

    was ist ein Blitzableiter auf einem Kirchturm? das größte Mißtrauensvotum gegen Gott
     
  5. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    bist du dir da sicher mit dem preis ... habe mir das teil selbst vor 2 jahren zugelegt ... und hat mich neu bei DC (24h lieferzeit ... deshalb fahre ich elch) nicht mal 65€ gekostet ... stern und chromleiste habe ich vom alten gezogen ... ging ganz leicht ... in der ruhe liegt die kraft ;) ... die löcher haben nicht gepasst ... deshalb habe ich in der motorhaube 2 neue bohren müssen ... sonst war das kein problem ...

    für 112€ hätte ich lieber die fräse angeschmissen und mir einen eigen grill gebastelt ... bzw. aus carbon gebaut ...
     
  6. #5 Matthias, 20.09.2005
    Matthias

    Matthias Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Medizinökonom
    Ort:
    Ein Münchner in Essen
    Marke/Modell:
    A160
    jup - preis stimmt...


    daaaamals....so ca vor 3 jahren hat mich der Grill noch 29€ gekostet...das waren noch zeiten....
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Halt ich für nicht lohneneswert. Sicherlich möglich, aber damit es sich von der ökonomischen Seite her lohnt, muss wohl DC die Preise noch ordentlich erhöhen.

    gruss
     
  8. #7 Mr. Bonk, 20.09.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Bohrt man halt 3 Stück, behält einen für sich und verkauft die anderen 2 für jeweils 150,- Euro bei E-Bay. Also selber bohren lohnt sich auf jeden Fall... wenn man es kann. ;) ;D
     
  9. Magixx

    Magixx Elchfan

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abiturient
    Ort:
    Hessen - Giessen
    Marke/Modell:
    A190
    ich hab meinen grill seit gut 1 monat. die preise werden wohl nur noch höher gehen. also der träger mit stern und zierleiste kostet mit einbau (da vormopf und nich löschen bohren wollte :D) netto 158 euro brutto macht das ganze 184 öcken.

    ps eine katzenwäsche von dv war mit im preis enthalten :D
     
  10. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    werden die dinger inzwischen aus gold gebaut ... für ein stück poppeliges plastik 112€ ... ist wohl etwas derb ...inflationsausgleich kann man das schon nicht mehr nennen ... die spritzgussform ist schon bezahlt ... finde es ist ein schritt in die falsche richtung sich mal gerade auf kosten der "freaks" die taschen voll zu machen ... gut aber ich anderen branchen ist das ja gang und gebe ... man passt die preise an die mitbewerber an *kratz*
     
  11. #10 Mr. Bean, 21.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Warum sollte man die Löcher nicht selbr Bohren können? Sollte mit einem Hozbohrer prima klappen.

    Seit wann kostet das Freizeitvergnügen was.

    Wenn du so argumentierst, nehm dir einen Strick und erschieß dich. Dann hat das Leben wohl keinen Sinn mehr ;)
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sagmal hast du schon mal einen Bohrer in der Hand gehabt und versucht in einem solchen Winkel Löcher zu bohren. Ganz ehrlich da hast du keine Chance das jemals symetrisch hinzubekommen. Die einzige Möglichkeit Löcher da reinzubohren wäre wohl eine Fräsmaschine. Aber anschließend kommt dann ja wohl noch einmal lackieren drauf. Das zusammengezählt macht es unökonomisch im Vergleich sich das Teil einfach bei DC zu kaufen!

    gruss
     
  13. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Der Preis wird halt nach Stückzahl bemessen, da (ein bisschen) weniger Evo-Grills als normale gebaut wurden liegt der Preis etwas höher...
     
  14. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    das ganze ist mir schon bewusst ... jedoch kann es nicht sein das der ek gestiegen ist ... wenn ich bei einer firma 1000 teile in auftrag gebe ... bekomme ich einen preis ... und es ist so sicher wie das armen in der kirche ... wenn ich die nächsten 1000 bestelle ist dieser gleich ... jede wette ... die evo grills kommen aus den gleichen loch wie die standart grills ... durch schlichtes werkzeug wechseln kann die produktion binnen kurzer zeit auf den jeweiligen grill umgestellt werden ... ein alter sportfreund hat ein unternehmen in diesen bereich ... habe ihn mal kurz angeklingelt ... er meinte 1h rüstzeit kann man veranschlagen ... die kosten in diesen fall dürften auf grund der rüstzeit auch bei mindermenge gerade mal um 5-8% steigen ... ausser man rüste nur wegen einem grill um ... dann wird es teuer ;) das lacken des grill kostet auch nicht die welt ... ob jetzt ein evo ode ein avangard grill auf den lackiergehänge ist ... juckt den robi nicht die bohne ... nur sollte man schon silber in die spritze packen ...

    kann man sagen was man will ... mittlerweile hat sich ein markt für tuningartikel gebildet ... DC orientiert sich an seinen mitbewerbern ... und streicht mal richtig ein ...
     
  15. #14 Elchvater, 22.09.2005
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Marktwirtschaft, Angebot, Nachfrage, und damit steigt und steigt der Preis.

    Ich habe auch den Evo Grill, aber ich habe bei 50 Euro damals bezahlt.

    Wenn ich den Elch verkaufe, werde ich den Evo abbauen und den Serienmäßigen anbauen, denn beim Verkauf werde ich keinen Euro mehr für den Grill bekommen.

    Dietmar
     
  16. #15 Mr. Bean, 22.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf

    Hmm, die einzelnen Lamellen kann man nicht herausnehmen, oder? Dann hast du natülich Recht. Hatte ich nicht bedacht. Das Symetrisch hinzubekommen, so denke ich, sollte aber kein Problem sein. Man zeichnet es halt vorher an. Durch die Spitze des Holzbohrers rutscht man nicht ab. Evtl. Müßte man vorher mit einem 1mm Bohrer vorbohren. Dan hat man eine bessere Führung. Bei meinem neuen PC habe ich das Gehäuse so perforiert.
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Löcher an die richtige Position zu bekommen kann vielleicht noch klappen (wobei die Wahrscheinlichkeit, das bei so vielen Löchern nicht mal eins daneben geht ist nicht zu vernachlässigen). Jedoch stehen die Löcher nicht im rechten Winkel zu den Lamellen und diese alle im selben Winkel auszurichten dürfte fast unmöglich werden. Weiterhin müssen die Löcher anschließend alle entgratet bzw. ein Phase bekommen die auch alle gleichmäßig sein müssen damit es aussieht. Alles in allem wird das nach meiner Erfahrung schief gehen.

    Wie Sonic schon beschrieben hat ist der Mehrpreis mit Sicherheit nicht mit den Produktionskosten zu begründen. Als der Grill damals seine gut 50€ gekostet hat, hat DC auch schon gut Gewinn damit gemacht.

    gruss
     
  18. #17 Mr. Bean, 22.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ne, der müßte eigentlich niedriger werden. Den haben wir so hoch getrieben ;)
     
  19. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    ich würde mir ja noch den preis von 112 eier gefallen lassen wenn man ihn von haus aus in wagenfarbe bekommen würde ... aber nein ... nur das blöde mondsilber ...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Babe

    Babe Elchfan

    Dabei seit:
    31.05.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechnikerin
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Marke/Modell:
    A170CDIL u Viano 2.2
    schon mal dran gedacht, daß der evo nicht mehr so gebaut wird?! das ist ein W168! oder glaubt ihr etwa, daß die produktion aller ersatzteile weiter auf hochtouren läuft?! sicher nicht! somit wird die ersatzteilproduktion auch teurer, als beim hochlauf...
    das und die hohe nachfrage ließ/läßt den preis steigen... ist doch normal... würde ich als hersteller auch nicht anders machen... *LOL*
     
  22. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    möpppp ... falsch ... jeder hersteller von teilen muss 10 jahre alle werkzeuge und dokumente aufheben ... um eine ersatzteilgewährleistung zu garantieren ... das andert nichts am preis ...

    dann lies mal bitte was ich über werkzeugwechsel geschrieben habe ... oder hat der 169 und der neue kein pvc grill *kratz*

    ps: 24h und der grill ist da ... habe mal bei meinen DC checker angerufen ... für ein produkt was angeblich knapp ist ... sind die jungs ziemlich schnell *aetsch*
     
Thema:

Evolution Grill

Die Seite wird geladen...

Evolution Grill - Ähnliche Themen

  1. W168 Evolution Grill

    Evolution Grill: Suche Evolution frontgrill für meinen Elch. Hat jemand noch einen liegen oder weiß wo ich den günstig herbekomme? (ebay 140,- ) mfg
  2. W168 Teile Nr Evo-Grill vom 210 Evolution

    Teile Nr Evo-Grill vom 210 Evolution: Hallo Freunde der Elche, Ich bräuchte die Teile Nr vom Evo-Grill vom 210 Evolution. Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Vorraus mit Grüßen...
  3. W168 Ich wollte GRILL aus A210 evolution kaufen!

    Ich wollte GRILL aus A210 evolution kaufen!: Hi, ich bin aus Polen, das ist meine erste information auf diese forum ich wollte GRILL aus A210 evolution kaufen aber neue ist nich so billig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.