W168 Externes einschalten der Amaturenbeleuchtung

Diskutiere Externes einschalten der Amaturenbeleuchtung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, kurze Frage Da gerade mein Amaturenbrett ab is zapfe ich gerade auch die Kabel für die Auffindschaltung bzw. geplante Lichtautomatik an....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hallo, kurze Frage
    Da gerade mein Amaturenbrett ab is zapfe ich gerade auch die Kabel für die Auffindschaltung bzw. geplante Lichtautomatik an. Abblendlicht habe ich am Schalter vorne angezapft und Rücklicht wird direkt hinten angeschlossen da die Steuerung dann sowieso im Kofferraum sitzt. Da hier dann bei Dunkelheit der Lichtschalter nicht mehr betätigt werden muss sollte ich die Amaturenbeleuchtung natürlich auch mit angehen

    Vom Lichtschalter (N7-1) geht über den Stecker B Pin 6 geht ein ws/sw Kabel ins KI zur Beleuchtung. Müsste praktisch das dann schalten, oder? Und wie wird der Rest in der Mittelkonsole eingeschalten?

    Morgen im Laufe des Tages soll so langsam wieder das Amaturenbrett drauf. Wär echt *thumbup* wenn mir bis da jemand ne Antwort hätte.

    Danke!!!!!!!!!

    Gruß Beni ;D
     
  2. Anzeige

  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hallo Beni,

    geht über Pin 32 ins KI auf den Regelwiderstand Instrumentenbeleuchtung und kommt aus dem KI auf Pin 18 (grau/blau 0,5 Quadrat) auf Endhülse Klemme 58d.
    Von Endhülse Klemme 58d als 0,35 Quadrat (grau/blau) auf Schaltergruppe Cockpit.

    Hoffe es hilft weiter!

    Gruss Jogi
     
  4. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Sprich wenn ich das Kabel was in Pin 32 in KI reingeht mit 12V beschalte gehen sämtliche Beleuchtungen der Amaturen/Mittelkonsole/KI an, oder?
     
  5. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI

    Nein! PIN 32 ist 56a Eingang Kontrolle Fernlicht! (hat Jogi vermutlich verwechselt)

    PIN 20 ist 58k (Farbe gr/vi) Eingang Beleuchtung und kommt vom Lichtmodul (-Schalter)
    PIN 18 ist 58d (Farbe gr/bl) Ausgang Instrumenten- bzw. Schalterbeleuchtung und geht an Endhülse Z81 Klemme 58d.


    Gruß Kipper
     
  6. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ok, hab den Plan jetzt nochmal angeschaut und weiß jetzt wie der Hase (hoffentlich richtig) läuft. Hatte den PIN6 SteckerB am Lichtschalter (wo zu PIN32 KI geht) auch mal durchgepipst und da war nix als ich das Licht eingeschaltet habe.
    Das mit PIN20 sieht logisch aus. Gott sei Dank konnte ich die letzten 2 Tage nicht am Elch arbeiten so das die Abdeckung noch wech is.

    Danke für eure Hilfe!!!!!!!! *thumbup*

    Gruß Beni
     
Thema:

Externes einschalten der Amaturenbeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Externes einschalten der Amaturenbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. W169 Command eine externe Videoquelle hinzufügen

    Command eine externe Videoquelle hinzufügen: Moin Mal blöd gefragt. Kann man eine externe Video Quelle ans command hinzufügen. Habe das vormopf command. Und da kann man ja ein CDC...
  2. W414 Position Externes Microfon

    Position Externes Microfon: Hallo, ich habe für meinen W414 ein Autoradio (Kenwood KMM-BT506DAB) gekauft. Für die Freisprechanlage ist ein externes Mikrofon vorhanden. Meine...
  3. W168 Teile-Nr. A-Klasse A140 W168 Bj. 2000 Anlasser mit Externem Starterrelai

    Teile-Nr. A-Klasse A140 W168 Bj. 2000 Anlasser mit Externem Starterrelai: Hallo an Alle Ich bin auf der Suche nach der Teile Nr. Von MB für den Anlasser für meinen A140 W168 Bj. 2000 Es ist der Anlasser ohne Internem...
  4. W168 Externer Startknopf/ Anlasser/ Starter Probleme

    Externer Startknopf/ Anlasser/ Starter Probleme: Moin Jungs, Verzweifle an dem externen Startknopf an Mamas A Klasse W 168, 2001. Muss den Abbauen, weil der aus welchem Grund auch immer einen...
  5. Externe Links anzeigen

    Externe Links anzeigen: Hier noch einen Vorschlag an das Team bzgl. Externe Links anzeigen. Derweil wird der Externe Link im gleichen Fenster/ Tb angezeigt, was die folge...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.