W168 Fährt jemand 7Jx15H2 ET35?

Diskutiere Fährt jemand 7Jx15H2 ET35? im W168 Tuning und Veredelung Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen 15“ Felgen für den W168. Jetzt habe ich schon einige 7J Felgen mit ET35 und deren Gutachten teilweise...

  1. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen 15“ Felgen für den W168. Jetzt habe ich schon einige 7J Felgen mit ET35 und deren Gutachten teilweise auch montiert auf W168 gesehen, im Gutachten dieser Felgen stehen immer einige Auflagen für die Reifen (zugelassen sind 195/50/15): K41, K42, K46, K49, K50, K56) siehe Bild.
    Jetzt habe ich im Beitrag Felgen- und Reifenliste W168“ gesehen, dass jemand folgende
    • 7,5 x 16H2 ET 35
    - OZ Volcano Bild1 Bild 2
    Bereifung: Fulda Carat Extremo 205/45 R16
    Verwendete Fahrwerksfedern: Weitec Type F
    Notwendige Karosseriearbeiten: Leichte Bearbeitung der Heckschürze nötig
    Anmerkungen: Keine
    Eingetragen von Peter Hartmann

    Räder eingetragen, die breiter sind hat und wohl nur die Heckschürze bearbeiten musste. Ich würde ungerne meine AMG Paket Stoßstange bearbeiten…

    Jetzt zu meiner Frage: fährt jemand von euch 7J Felgen mit ET35 auf dem W168 (möglichst auch 15“) und was musstet ihr bearbeiten?
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Fährt jemand 7Jx15H2 ET35?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elchle

    elchle Elchfan

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    321
    Ort:
    Wilnsdorf
    Marke/Modell:
    W414 1,9 aus 2005, Mini Countryman Cooper S
    Hatte ich damals mit 195ern auf meinem A140 drauf, ohne Änderungen und ohne Probleme….
     
    Heisenberg und MBA170 gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 03.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  5. id9

    id9 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nordhessen
    Ausstattung:
    Classic, Manuell, AHK (abnehmbar), Nachgerüstet: Armlehne, Abnehmbares Sitzgestell rechts,
    Marke/Modell:
    e61 520d (Motorschaden) --> W168 170CDI 168 109
    Möchte mich der Frage anschliessen. Habe im Keller 4 Mercedes felgen KBA 44391 (7J x 15 H2). Nun steht in der ABE (soweit ich die richtige habe) sind die nur unter folgenden Auflagen zulässig

    K01 An Achse 1 ist ggf. durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
    K02 An Achse 2 ist ggf. durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
    K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
    K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen
    K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
    K56 Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

    Damit ich die Felgen auf meinem A170 CDI (mopf / Schlüsselnummer 0710 516) fahren darf muss ich also eine neue Karosserie bauen, oder verstehe ich da was falsch.

    Bin für jeden Ratschlag dankbar. Darf ich die Felgen fahren oder nicht? Muss ich sie eintragen oder reicht die ABE. Im KFZ Schein sind nur die 195 / 50 R15 82T eingetragen
     
  6. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Ich habe im Nachhinein auch noch ein bisschen dazu recherchiert und mir ein Auto was zufällig die Größe drauf hatte angeschaut. Man kann sie fahren, es gibt auch einige W168, die diese Größe eingetragen haben, Veränderungen konnte ich a den Autos nicht sehen, scheint also zu gehen.
    Ich habe mich jetzt im Nachhinein gegen diese Größe entschieden, da mir die Räder zu breit im Radkasten stehen, sieht gut aus, aber alle Steine fliegen aufs Blech, habe mich deshalb für originale Avantgarde Felgen entschieden
     
    Zefix gefällt das.
  7. id9

    id9 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nordhessen
    Ausstattung:
    Classic, Manuell, AHK (abnehmbar), Nachgerüstet: Armlehne, Abnehmbares Sitzgestell rechts,
    Marke/Modell:
    e61 520d (Motorschaden) --> W168 170CDI 168 109
    Musstest du irgendwas an der Karosserie umbauen für die Abnahme? Mir kann keiner sagen was von Nöten wäre um die Felgen zu fahren.
    Der freundliche sagt: Das sind zubehörfelgen, keine Ahnung
    Mein Reifenhändler sagtes muss alles umgebaut werden, aber nicht was genau
    Ein anderer Reifenhändler und TÜV sagen Decken drauf auf den Felgen und dann vorführen
     
  8. elchle

    elchle Elchfan

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    321
    Ort:
    Wilnsdorf
    Marke/Modell:
    W414 1,9 aus 2005, Mini Countryman Cooper S
    195er, keinerlei Änderungen an der Karosse oder am Fahrwerk…
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. id9

    id9 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nordhessen
    Ausstattung:
    Classic, Manuell, AHK (abnehmbar), Nachgerüstet: Armlehne, Abnehmbares Sitzgestell rechts,
    Marke/Modell:
    e61 520d (Motorschaden) --> W168 170CDI 168 109
    Ich habe vorhin eine 7jx 15H2 ET35 OHNE Decke vorne am Elch montiert (mopf) um zu gucken ob die Felge vom Kotflügel bedeckt wird. Also die Felge alleine guckt ca. 20mm aus dem Kotflügel raus, somit brauche ich keine Decken draufziehen. Ich glaube nicht dass irgendjemand mir das ohne Umbau eintragen würde
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hättest du #3 Beachtet ....
    Dort einfach die max. zulässige Radreifen Kombi als Vorhanden eintragen und dann mit den anderen Felgenmaßen Spielen um es dir Visuell zu machen.
    Kann ja nicht ganz so schwierig sein !?

    Notfalls auch mit den Tatsächlich vorhandenen und dann eben mit einem Stück Dachlatte und einem Zollstock nachgemessen ...

    wheel-offset-calculator-image.jpg
     
Thema:

Fährt jemand 7Jx15H2 ET35?

Die Seite wird geladen...

Fährt jemand 7Jx15H2 ET35? - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 A170 Automatik Ruckelt als ob jemand hinten drauf fährt

    W169 A170 Automatik Ruckelt als ob jemand hinten drauf fährt: Hallo Zusammen, Wir haben einen A170 Automatik aus 2006. 167.000km. Seit kurzem tut er manchmal beim langsamen fahren solche Schläge als ob...
  2. Süddeutschland TuningWorld 2008 fährt jemand hin???

    TuningWorld 2008 fährt jemand hin???: orgen zusammen, wollt mal fragen, ob jemand von euch auf die Tuning World am Bodensee fährt, ich weiß ist zwar die größte Schrottmesse, aber ich...
  3. W168 Mein Elch fährt nur auf 3 Zylinder, kann mir jemand helfen???

    Mein Elch fährt nur auf 3 Zylinder, kann mir jemand helfen???: Hallo, habe folgendes problem: bin heute normal zur arbeit gefahren, und auf dem rückweg fing es an zu ruckeln beim gasgeben, läuft richtig...
  4. W168 Fährt sonst noch jemand seinen Benziner-Elch mit Normal statt mit Super ?

    Fährt sonst noch jemand seinen Benziner-Elch mit Normal statt mit Super ?: ?
  5. Fährt jemand zu CeBit?

    Fährt jemand zu CeBit?: Hallihallo ihr alle, werde wahrscheinlich zur CeBit fahren.. Ist vom Forum der elchfans auch jemand zufällig an nem tag dort? Wär ja lustig...