W168 Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen

Diskutiere Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin zusammen, habe mir vor etwas über einem Jahr eine A-Klasse 170 CDI L gekauft baujahr ende 2003 136000 Km. Automatik Nachdem ich den linken...

  1. #1 donjadelavega, 13.10.2010
    donjadelavega

    donjadelavega Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi
    Moin zusammen, habe mir vor etwas über einem Jahr eine A-Klasse 170 CDI L gekauft baujahr ende 2003 136000 Km. Automatik

    Nachdem ich den linken Scheinwerfer und den linken aussenspiegel habe tauschen lassen kam noch eine grosse inspektion ( nicht bei mercedes) und bremsbeläge vorne neu.

    für mein ego habe ich noch eine komplett reinigung innen mit polsterreinigung und aussen polieren machen lassen, da war das auto wieder wie neu.

    Achso, ist angeblich nur von ner rentnerin und ihrem enkel gefahren worden.

    so und nun zu meinem problem:

    beim start alles top, wenn ich über eine etwas unebene strasse fahre höre ich vorne ein klockern, als ob etwas in der unteren motorschutz schale liegt (ist aber nichts).
    ist das auto dann warm gefahren (etwa 20 km) höre ich ein quietschen wenn ich das lenkrad minimal bewege immer so bei 40 bis 60 km/h kommt mir vor als wäre es vorne links.

    wenn ich die scheibe runtermache ist das gerausch beim fahren sehr deutlich draussen zu hören. mir kommt es so vor als würde es lauter werden auch wenn ich das lenkrad nun nicht mehr bewege. kommt auch schonmal bei 90- 110 km/h vor.

    Wie gesagt es wird lauter und ist echt nervtötend.

    In der Werkstatt ist es nicht aufgetreten, (die fahren ja auch selten mal 20 km probe) haben die keine zeit für. haben vorne alles nachgeschaut aber nichts gefunden. Komentar war "wo sollen wir anfangen und wo sollen wir aufhören"

    achso, vergessen, wenn ich bremse ist es ziemlich weg!

    nun meine fragen:

    könnten es die domlager sein? machen die überhaupt quietschende geräusche?
    bremsen sin ja neu können die schon nach 16000 km wieder runter sein?


    schonmal vielen dank für eure mühen!
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stabistange?
    Einfach mal neben das Auto stellen und dran wackeln. Gibt es dann dieses Geräusch ist es die Koppelstange (auch Stabistange genannt).

    Schwergängige Bremsbeläge.
    Das Problem bei Werkstätten ist immer, dass diese wenig Zeit haben beim Welchseln von Belägen/Scheiben und eine gründliche Reinigung dieser aber der einzige Schutz vor leichter Schwergängigkeit und Quietschen ist.

    gruss
     
  4. #3 donjadelavega, 13.10.2010
    donjadelavega

    donjadelavega Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi
    also wenn ich an dem auto wackel ist kein qietschen oder klappern zu hören. er macht minimale geräusche die ich auf den stossdämpfer schiebe, der ja durchs wackeln ein wenig ein und ausgefahren wird!

    fahre aber nachher mal in die werkstatt um die bremsbeläge nachschauen zu lassen! mal sehen was die sagen!
     
  5. #4 Mr. Bean, 13.10.2010
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, das könnten die Koppelstangen für den Querstabilisator sein: Siehe hier in diesem DIY -> das Teil 2

    http://www.elchfans.de/diy/w168/stabis.php?st=3&um=1


    Aber auch die Domlager. Erster Ansatz sind aber immer die Stangen.

    Lenkrad ganz einschlagen, eine Hand im das Lager und dann jemand am Wagen seitlich wackeln lassen. Man kann das Spiel so rel. gut warnehmen.
     
  6. #5 donjadelavega, 13.10.2010
    donjadelavega

    donjadelavega Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi
    war eben in der werkstatt, bin aber vorher 60 km gefahren, da durch den vorführ effekt, mal wieder nichts zu hören war!

    wie durch zauberhand quietschte das auto nur dann wenn ich ausser hörweite des mechanikers war. ( muss immer zwischen 40-50 km/h fahren)

    morgen will er aber mal die ganze bremse am reifen ausseinander bauen und säubern ect. hoffentlich ist es dann weg!

    bei der stabistange war nichts zu fühlen, aber längs davon verläuft noch eine gekröpfte stange die man bewegen kann, macht man das dann ruckartig und öfter ensteht das klockern, er meint aber das ist nicht weiter schlimm!

    morgen mal schauen ob das quietschen weg ist!
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 donjadelavega, 16.10.2010
    donjadelavega

    donjadelavega Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi
    so, die heben die kompletten bremsen vorne auseinandergenommen und geschliffen und geschmiert ect. bis jetzt kein quietschen mehr, bin allerdings auch nur bis 10 km weit gefahren. hoffe das es jetzt endgültig vorbei ist!

    Vielen dank für die Tipps und Ratschläge!

    P.S. sollte sich was ändern melde ich mich wieder!
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Da ist erst einmal Ruhe.

    Kann natürlich schon sein, dass in z.B. 30.000km das Quietschen aufgrund erneuter Verschmutzung wiederkommt.

    gruss
     
Thema: Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes A klasse Bj.2003 automatik quietsch Geräusche rechts hinten

    ,
  2. beim wackeln auto quitscht

    ,
  3. a klasse w168 glucker geräusch bei unebener straße

Die Seite wird geladen...

Fahrgeräusche , Klappern und Quietschen - Ähnliche Themen

  1. W169 Surrendes Fahrgeräusch ab 20Km/h

    Surrendes Fahrgeräusch ab 20Km/h: Guten Tag, ich habe leider folgendes Problem und bin ratlos bei der Fehlersuche: Beim Fahren tritt ab ca. 20 km/h ein "surrendes" Geräusch auf....
  2. W169 A150 BJ 2004 klackern und Fahrgeräusche wie ein LKW

    A150 BJ 2004 klackern und Fahrgeräusche wie ein LKW: Hallo zusammen, die gebrauchte A-Klasse die ich seid genau 6 Monaten und 3 Wochen besitze macht seid Montag schon wieder zicken. Auf dem Weg zur...
  3. W169 Code 386 Freisprecheinrichtung mit IPhone4 Cradle - Probleme bei Fahrgeräuschen

    Code 386 Freisprecheinrichtung mit IPhone4 Cradle - Probleme bei Fahrgeräuschen: Hallo zusammen, seit einiger Zeit benutze ich in unserem Vormopf mit der UHI-Telefonie Code 386 am Audio 20 statt der SAP V2 Cradle das IPhone 4...
  4. W169 Surrendes Fahrgeräusch A180CDI Autotronic

    Surrendes Fahrgeräusch A180CDI Autotronic: Hallo zusammen, seit einigen Wochen darf ich nun einen fast noch neuen 180CDI mit Autotronic (Bj 2010 - 10tkm) bewegen. Jetzt hat sich erstmals...
  5. W168 Laute Fahrgeräusche

    Laute Fahrgeräusche: Hallo liebe Elchgemeinde, mich nervt seit einiger Zeit ein zunehmend lauter werdendes Fahrgeräusch, das mein A170 CDI, Bj. 2002/03, von sich...