W168 Fahrleistungen/Erfahrungen A200 Turbo

Diskutiere Fahrleistungen/Erfahrungen A200 Turbo im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich wäre für Eure Fahrleistungsdaten dankbar, insbesondere der Höchstgeschwindigkeit! Gibt es denn schon den ein oder anderen "Turbo"-...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 citation, 09.11.2005
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wäre für Eure Fahrleistungsdaten dankbar, insbesondere der Höchstgeschwindigkeit! Gibt es denn schon den ein oder anderen "Turbo"- Fahrer.

    Meiner zeigte laut Tacho 237 km/h an--mehr schien aber nicht zu gehen! Reifen: 215/40 ZR 18 (Sommerreifen) und Coupe.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungen??
    Fand nur mein Rendezvous mit nem 530d lustig!
    Der jedoch fand das gar nicht so lustig, da ich bis 200 einen Tick schneller war! Und das trotz mehr als 500 Nm des BMW und 6 Zylindern! *aetsch*
    Bei der Höchstgeschwindigkeit mußte ich mich dann leider geschlagen geben! *heul* Aber mit 250 ne A- Klasse über die Autobahn brettern, gehhört fürchte ich auch eine Portion Mut! Der liegt zwar recht ruhig, aber bei Ausweichmanövern mit dieser sensiblen Lenkung, ist Vorsicht geboten! Bei diesem Rendezvous habe ich allerdings 16,4 Liter gebraucht!!! Das muß man sich einmal vorstellen, von wegen 8-9 Liter! Netter Joke!

    Ich kann nur sagen der kleine macht richtig Spaß-- hat der eine oder andere ähnlich Erfahrungen gemacht? Oder sind irgendwelche Macken aufgetreten? Bei mir waren die Bremsbacken geplatzt- keine Ahnung wie das geht, jedenfalls war alles voller Fett! Ansonsten sind deutliche Vibrationen im Leerlauf zu spüren- ein richtiges Zittern im Stand! Nicht so schön!

    Die Übersetzung, ich habe Schaltgetriebe, ist ziemlich kurz! Man muß wirklich dauernd schalten (unter Vollast). Hat jemand eine Ahnung warum die den so bescheuert übersetzt haben? Mein 2. Gang reicht noch nicht einmal bis 100!!!

    Also, ich würde mich über ein paar Kommentare von anderen Elchfreunden freuen!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Emelfeat, 09.11.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Das er Spass macht, kann ich mir sehr gut vorstellen! :D

    Allerdings sollte sich jemand, der im 2. Gang bis auf 100 km/h ziehen will nicht über Verbräuche von >15 Litern wundern, kannste Dir ja wohl selber denken, dass Mercedes das beim Test nicht grad demonstrieren wird... *kratz**keks*

    Im übrigen ist es für Sportschaltgetriebe normal, dass die Übersetzung kürzer ausgelegt ist... ;)


    Trotzdem weiterhin viel Spass mit der Rakete! *thumbup*


    ...ich würde ihn im übrigen lieber schön einfahren anstatt gleich während den ersten 1000 km in die Vollen zu gehen... *beppbepp* *thumbdown*
     
  4. #3 citation, 09.11.2005
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ja, stimmt schon- aber Du mußt auch bedenken, dass das Teil nur 2 Liter Hubraum hat!! Und dafür viel säuft!
    Eingefahren wurde er schon! Hat jetzt 3700 KM runter!
    Aber man fährt ja auch nicht immer Vollast, stimmt schon. In der Stadt braucht er so 11,8 Liter -bei Schleichfahrt- auch nix mit 8-9!
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also wegen des Verbrauchs:
    Man sollte wenn man sich offizielle Verbrauchsangaben durchliest auch darüber nachdenken was dahinter steckt.
    Der Verbrauch für Außerorts hat eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h. Dass bei über 200 km/h deutlich mehr bei raus kommt ist ja wohl absolut klar.
    Des weiteren gibt Mercedes für den innerstätischen Zyklus 10,5-10,7 Liter/100km an. Das kommt an deine Erfahrungswerte recht dicht heran, zumal du zusätzlich auch noch mit breiteren Reifen unterwegs bist.

    Und ganz ehrlich meine Meinung: Wer sich einen A200 Turbo kauft und anschließend über den Spritverbrauch jammert hat mein Mitleid in keinster Weise.

    gruss
     
  6. #5 Mr. Bean, 09.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Kann man wohl nur zustimmen!

    Stimmt nur halb. Durch den Turbolader wird der Hubraum vergrößert. Der Motor hat ja nicht umsonst mehr Leistung! Natürlich benötigt er dafür auch Nahrung, sprich Benzin. ;)

    Warum muß man eigentlich immer mit der Höchstgeschwindigkeit wetteifern? Rasen ist out, sollte man langsam gemerkt haben ;)

    ??? *angst*
     
  7. #6 citation, 09.11.2005
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Kommentare!
    Ich jammere ja auch eigentlich gar nicht! Wollte nur mal wissen wie hoch die Toleranz bei den Angaben sein muß! Das mit den 130 Spitze wußte ich nicht!
    Gute Fahrt allerseits *thumbup*!
     
  8. #7 Mr. Bean, 09.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Du willst jetzt aber doch nicht ernsthaft behaupten, du hättest angenommen, den Verbrauch hätte der Wagen bei Vollgas, oder ???
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Mr. Bonk, 10.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Mit was, außer der Höchstgeschwindigkeit und der Beschleunigung, sollte man denn bei einem A-200 Turbo sonst wetteifern...

    ...mit dem niedrigsten, durch extrem untertouriges Fahren erreichten Durchschnittsverbrauch von 10,2 Litern Super Plus oder doch lieber damit, daß man innerorts im 6. Gang gerade noch 48 km/h fahren kann, ohne das der Wagen derbe "ruckelt". ;D *aetsch* *aetsch*

    *LOL* Die Realität auf Deutschlands Autobahnen sieht aber ganz anders aus. Und wie man es hier im Forum ja auch immer wieder hört/liest: "Schnell fahren" ist ungleich "Rasen"! ;)
     
  11. #9 citation, 11.11.2005
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ab 80 Km/h kann man schon in den 6. schalten--sehr wohl fühlt er sich dabei aber nicht!

    Dafür kann man schon bei 30 locker in den 3. schalten!

    Im 6. Gang bei 2000 u/min etwa 93 km/h
    Falls es einen Interessiert!
     
Thema: Fahrleistungen/Erfahrungen A200 Turbo
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fahrleistungen A 200 Turbo

Die Seite wird geladen...

Fahrleistungen/Erfahrungen A200 Turbo - Ähnliche Themen

  1. Negative Erfahrung mit kunzmann.de

    Negative Erfahrung mit kunzmann.de: Ich möchte meine äußerst enttäuschende Erfahrung mit dem Online-Shop kunzmann.de teilen. Vor einiger Zeit habe ich Edition1 Sticker (Zierstreifen...
  2. W169 Mögliche Fahrleistungen W169, Bj.2010

    Mögliche Fahrleistungen W169, Bj.2010: Wir fahren mit Begeisterung den o.g. Benziner mit 95 PS, Avantgard mit Automatik. Mit seinen jetzt 121 tkm, ca. 7 L Verbrauch, kein Ölverbrauch,...
  3. W168 A 190: Fahrleistungen

    A 190: Fahrleistungen: Kennt jemand die Messwerte für einen A 190 (automatik) ?
  4. T245 B200 Benziner Verbrauch und Fahrleistung

    B200 Benziner Verbrauch und Fahrleistung: Hallo Leute, ich nutze dieses Forum nun seit ca 1 Monat, und das fast täglich. Da ich einen B200 kaufen möchte. Dies ist aber mein erster...
  5. W168 Welches Öl bei hoher Fahrleistung?

    Welches Öl bei hoher Fahrleistung?: Ich fahre jetzt zum zweiten mal 5w30. Mir wurde gesagt, dass bei einer hohen Fahrleistung dieses Öl am besten sei. Warum haben die anderen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.