W169 Fahrlichtkontrolle + Gurtsummer

Diskutiere Fahrlichtkontrolle + Gurtsummer im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich habe zwei Fragen, die aber (glaube ich) schon mal behandelt wurden - kam aber mit der Suche nicht weiter... 1. Kann man die ab Mod....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lomo

    lomo Elchfan

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe zwei Fragen, die aber (glaube ich) schon mal behandelt wurden - kam aber mit der Suche nicht weiter...

    1. Kann man die ab Mod. 2006 vorhandene Fahrlichtkontrolle im KI für das Modell 2005 freischalten? Ich meine, gelesen zu haben, dass das geht. Aber DC sagt geht nicht. Was denn nun?

    2. Der Gurtsummer wurde fürs Mod. 2006 modifiziert (langsam ansteigende Lautstärke und Frequenz) - kann man das irgendwie für das Modell 2005 auch so hinkriegen?

    Danke für Eure Mühe *thumbup*
    lomo
     
  2. Anzeige

  3. #2 dieselfreak, 11.04.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    1. Nein die Kontrollleuchte kann nicht freigeschaltet werden.
    Es muss das komplette KI auf Mod 2006 getauscht werden.

    2. Software für das KI aktualisieren lassen.
    Oder KI ab Mod. 2006 einbauen lassen.
     
  4. lomo

    lomo Elchfan

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also einfach zu DC fahren, Software für KI aktualisieren lassen und dann klappt das mit der ansteigenden Lautstärke?
     
  5. #4 aclass200, 13.04.2006
    aclass200

    aclass200 Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    Hallo dieselfreak,

    Software aktualisieren lassen, und dann klappt das mit der angepassten Lautstärke beim "alten" KI?
     
  6. #5 dieselfreak, 13.04.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    Ja, da die Software unabhängig vom alter des KIs ist.
    Das aktualisieren der KI-Softwar ist sogar eine Kundendienstmaßnahme und betrifft im Prinzip alle Fahrzeuge vor Modelljahr 2006.
    Die KDM wird in der Regel bei der Inspektion automatisch mit gemacht ohne das der Kunde da von etwas bemerkt.
    Die neue Software beinhaltet zusätzlich zum neuen Gurtwarnton neue Kennfelder für die Tankanzeige, außerdem wird die Reichweiten-Anzeige genauer berechnet und wenn der Tankinhalt auf Reserve ist, leuchtet zuätzlich zur kleinen gelben Leuchte in der Tankanzeige noch ein großer Warnhinweise im Multifunktionsdisplay in Form einer Zapfsäule auf.
     
  7. lomo

    lomo Elchfan

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo dieselfreak

    ich war vorgestern bei DC und ein Software-Update wurde durchgeführt. Leider kein Erfolg beim Gurtwarnton. Anschließend Diagnose, Telefonat mit dem Werk, Antwort: das geht nicht. Der Spaß sollte 35 Euro kosten!!! Haben uns aber wegen Nicht-Erfolg auf kostenlos geeinigt.
    Wo liegt der Fehler???

    Danke und Gruß

    lomo
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 aclass200, 15.04.2006
    aclass200

    aclass200 Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 200 CDI
    Hallo dieselfreak,

    das stimmt: bei meinem Update 11/205 habe ich zwar jetzt die neue Tankreserve zusätzlich im großen Display (sehr gut, wie früher bei der C-Klasse). Aber: der Gurtwarner ist nicht verändert.
     
  10. #8 dieselfreak, 15.04.2006
    dieselfreak

    dieselfreak Elchfan

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    W169
    @lomo
    @aclass200
    Dann liegt es doch nicht nur an der Software sondern auch am KI selbst.
    Hier würde dann leider nur ein neues KI ab Modelljahr 2006 helfen.
    Ich war bislang immer der Meinung das es nur eine Software-Sache ist.
     
Thema:

Fahrlichtkontrolle + Gurtsummer

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.