W168 Fahrwerk premopf/mopf

Diskutiere Fahrwerk premopf/mopf im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute ein Händler meinte heute zu mir, das das Fahrwerk im Elch ab 2000 komplett aus anderen Federn etc, bestehen würde, und wesentlich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi
    Leute

    ein Händler meinte heute zu mir, das das Fahrwerk im Elch ab 2000 komplett aus anderen Federn etc, bestehen würde, und wesentlich komfortabler abgestimmt wäre...

    stimmt das?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fahrwerk premopf/mopf. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Naja ... die Federn haben sich um genau zu sein 03/2001 geändert. Mit Vor- und Nachteilen. Das Auto wurde komfortabler worunter die Fahreigenschaften gelitten haben. Wie auch immer, aber es ist durchaus Vorteilhaft eine A-Klasse zu nehmen die ein Jahr jünger ist, denn da hat sich unter der Haube doch einiges getan (bis inkl. der Mopf .. 03/2001). Also nimm ruhig das Baujahr welches etwas jünger ist (auch wenn es mehr kostet und was für einen Schrott dir dein Händler auch immer erzählt .. wenn nicht immer hier nachfragen).

    gruss
     
  4. #3 Emelfeat, 15.04.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Genau so isses! Mir hat der Händler beim Kauf meines 160 CDI erzählt, dass der genau den gleichen Motor wie der 170 CDI hat, nur gedrosselt wäre. Erst hier im Forum habe ich dann erfahren, dass die 30 PS mehr des 170 CDIs von einem Ladeluftkühler und anderer Software stammen. Naja, am besten immer nochmal hinterfragen was man erzählt kriegt...
     
  5. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi Jupp
    danke für die Antwort.
    Meine Überlegung ist, die neueren Federn einzubauen um mehr an Komfotrt zu haben.
    Die Eibach Tieferlegungsfedern, die ich jetzt verbaut habe, sind trotzdem tiefer , schon komfortabler als die orig.
    wenn es aber noch ein wenig weicher geht ,ist mir das lieber!


    also sind die neuen Federn komfortabler als die Eibach?

    gruss

    Jürgen
     
  6. #5 Bass-Elch, 15.04.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Müssen sie ja, da sie nicht so tief sind (glaube 40 mm sind die Eibachs tief).
    Aber habe gelesen, dass die nicht viel unkomfortabler sind als die originalen.

    Ich finde das Fahrwerk ganz ok. Nur wenn ich hinten sitzen muss (kommt zum glück selten vor) denke ich immer das der elch tiefer gelegt ist, da die Hinterachso irgendwie total hart gefedert ist.

    Andreas ???
     
  7. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Falls du Mopf Federn haben willst, dann schau mal in den Biete Bereich!!!

    Aber ich würde bei deinen Eibachs bleiben!!!

    Gruss
    Torti
     
  8. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi

    Mopf Federn habe ich nicht gefunden.
    Hast Du welche gesehen?
    gruss
     
  9. #8 Mr. Bonk, 15.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Viel schlimmer ;) ... er bietet sie an: klick hier
     
  10. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Genau *aetsch* *aetsch*

    Es sind Mopf Federn, die ich Anbiete!!
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi Torti

    Du hast E-Mail!

    Leute habt mit einem alten Mann(47) erbarmen!

    Es geht langsam in Richtung Kiste................... *LOL* *heul* *heul*
     
  13. #11 Webking, 16.04.2005
    Webking

    Webking Guest

    Kann es sein, dass der Reifenverschleiß mit dem Mopf-Fahrwerk geringer ist?
    Gleiche Fahrweise natürlich vorrausgesetzt. ;D
     
Thema:

Fahrwerk premopf/mopf

Die Seite wird geladen...

Fahrwerk premopf/mopf - Ähnliche Themen

  1. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  2. W414 neues Fahrwerk

    neues Fahrwerk: Moin, war heute beim TÜV, einzige Mängel waren Koppelstange Stabilisator hat Spiel, Stossdämpfer undicht und eine Feder gebrochen. Nun überlege...
  3. W168 W168 Evolution A210 AMG Fahrwerk kompl.

    W168 Evolution A210 AMG Fahrwerk kompl.: Hi, biete auf Ebay ( Elchfans werden bevorzugt ) ein W168 AMG Evo komplettFahrwerk an. https://www.ebay.de/itm/254327278698 ihr könnt gerne...
  4. W414 Bremse und Fahrwerk Fragen

    Bremse und Fahrwerk Fragen: Hallo ihr lieben Ich fahre seit Samstag stolz einen 2004er Vaneo 1,6L mit 102PS in der Ausstattung Familie . Es ist ein manuelles Getriebe...
  5. W168 Bestes Fahrwerk

    Bestes Fahrwerk: Hallo, ich möchte meinen W168 mit einem besseren Fahrwerk ausstatten. Es geht um ein fahrsicheres, noch komfortables, aber beileibe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.