W168 Fahrwerk zu hart

Diskutiere Fahrwerk zu hart im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfahrer, seit einem Monat fahre ich einen A 190, lang, Automatik, H&R Sportfedern 30 mm tiefer, AMG-Felgen. Sieht zwar cool aus, passt...

  1. #1 elchdriveriVR, 03.04.2016
    elchdriveriVR

    elchdriveriVR Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baienfurt
    Ausstattung:
    Klima, designo-Ausstattung, Schiebedach, lang, Automatik, AMG-Felgen, H&R-Federn
    Marke/Modell:
    MB A 190 lang, Automatik
    Hallo Elchfahrer,
    seit einem Monat fahre ich einen A 190, lang, Automatik, H&R Sportfedern 30 mm tiefer, AMG-Felgen. Sieht zwar cool aus, passt aber nicht zum W 168.
    Ein echt feines Auto, aber dieses Rappelfahrwerk macht mich nicht glücklich. Ist wohl eher was für die "Younggeneration"
    War beim Kauf eben dabei, den einzigsten Kompromiss den ich einging mit der Absicht verbunden, wieder durch ein normales Fahrwerk zu ersetzen.
    Auch möchte ich die AMG-Felgen gegen anderes Alu´s tauschen mit höheren Niederquerschnitt, bringt auch noch etwas mehr weichere Dämpfung, oder?

    Nun zur Kernfrage:

    - Müssen beim Tausch auf Standartfahrwerksfedern auch Standartstoßdämpfer rein?
    - Suche möglichst weiche Federn, hat mir da jemand einen Tipp?

    Bitte nur ernsthafte und kompetente Antworten.

    mit Elchgrüßen vom elchdriveriVR
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fahrwerk zu hart. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Dem kann ich nur zustimmen . . . :D.

    Daher:
    http://www.elchfans.de/forum_a-klasse/index.php?page=Thread&postID=548572#post548572

    Hier ein aktuelles Angebot für komfortable Räder der Geschwindigkeitsklasse V:
    http://www.ebay.de/itm/4-originale-...259128?hash=item1eadd24b78:g:URwAAOSwf-VWWzdj

    Ich würde auf KEINEN Fall Federn oder gar die Dämpfer(werden mit der Zeit sowieso von allein weicher . . . ;-) ) wechseln, sondern ersteinmal höhere Reifen(195/65) mit z. B. nur 2bar Füllung testen; daß der Tacho dann etwas zuwenig anzeigt, stört mich nicht, denn das Navi zeigt's sowieso genauer inkl. Verletzung der aktuellen Höchstgeschwindigkeit(optische und akustische Warnung . . .).
    Bei einer HU müssen allerdings wieder die 15"-Rãder mit 195/50-Reifen montiert sein . . . ;)
     
  4. glitzi

    glitzi Elchfan

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    47
    Ort:
    südl. Berlins zw. Potsdam und dem BERdesaster
    Ausstattung:
    Piccadilly/Elegance, Lamellendach, Blink-/Wisch-Modul (Mr.Bean), TFL-Modul (MDC)
    Marke/Modell:
    W168 - A140 Automatik - Mopf
    Zu den Federn schau z. B. mal hier und hier...
    Oder suche einfach mal nach "Eibach Pro".
     
  5. rei97

    rei97 Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    1.088
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Raum Esslingen
    Ausstattung:
    classic automatik SH RS AHV starr
    Marke/Modell:
    A170CDI Bj 03
    Also:
    Bei solchen Umbauten geht man am besten im Winter zum TÜV.
    Regards
    Rei97
     
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Fahrwerk zu hart
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a140 Mercedes hartes Fahrwerk

    ,
  2. amg rãder

Die Seite wird geladen...

Fahrwerk zu hart - Ähnliche Themen

  1. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  2. W414 neues Fahrwerk

    neues Fahrwerk: Moin, war heute beim TÜV, einzige Mängel waren Koppelstange Stabilisator hat Spiel, Stossdämpfer undicht und eine Feder gebrochen. Nun überlege...
  3. W168 W168 Evolution A210 AMG Fahrwerk kompl.

    W168 Evolution A210 AMG Fahrwerk kompl.: Hi, biete auf Ebay ( Elchfans werden bevorzugt ) ein W168 AMG Evo komplettFahrwerk an. https://www.ebay.de/itm/254327278698 ihr könnt gerne...
  4. W414 Bremse und Fahrwerk Fragen

    Bremse und Fahrwerk Fragen: Hallo ihr lieben Ich fahre seit Samstag stolz einen 2004er Vaneo 1,6L mit 102PS in der Ausstattung Familie . Es ist ein manuelles Getriebe...
  5. W168 Bestes Fahrwerk

    Bestes Fahrwerk: Hallo, ich möchte meinen W168 mit einem besseren Fahrwerk ausstatten. Es geht um ein fahrsicheres, noch komfortables, aber beileibe...