W168 Fahrwerksgeräusche

Diskutiere Fahrwerksgeräusche im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo , ne da war ich gar nicht mehr , habe bei 20000 km die letzte Inspektion machen lassen dann bei 30000 km ist hinten links der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ne da war ich gar nicht mehr , habe bei 20000 km die letzte Inspektion machen lassen dann bei 30000 km ist hinten links der Stossdaempfer kaputt gegangen als richtig Oel raus und zwar komplett. Dann zu DC Kulanzantrag im PC gestellt ca. 5-7 Minuten spaeter abgelehnt. Ab diesem Zeitpunkt mache ich meine Inspektionen selber und auch wie man sieht Stabis , Querlenker nur wenn der Motor raus muss habe ich ein Problem. P.S. Maastricht habe ich damals auch versucht , gleiche Ergebnis.
    Seitdem habe ich meine Ansichten zu der Marke Mercedes geaendert.

    Gruss JOJO
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fahrwerksgeräusche. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @JoJo

    Habe bis jetzt eigendlich immer gute Erfahrungen mit DC gemacht.
    Habe meinen Elch von der NL, in der auch mein Dad schon viele Autos gekauft hat. Service vom Feinsten. *thumbup*
    Bin dann vor nem halben Jahr umgezogen und fahre jetzt zu nem anderen Vertragshändler. Kaum kennt man den Kunden nicht, ist der Service ganz anders. Bin echt enttäuscht, dachte das man den selben guten Service erwarten kann, auch wenn das Auto von einer anderen NL kommt.
    Die Einstellung zur Marke hat sich deshalb nicht geändert aber wenn mal nen Neuer dran ist, werd ich den wohl wieder bei meinem alten Händler kaufen. Geld nur für den Namen zu bezahlen ist das Eine aber dann MUSS der Service auch stimmen.

    How ever - werd die Lager mal checken und dann mal schaun.

    Gruß
    Über
     
  4. #23 Webking, 17.02.2004
    Webking

    Webking Guest

    Ach wenns doch nur Geräusche wären!! ;(

    Mein Elch macht mir in Sachen Fahrwerk grad ganz andere Sorgen. ;( ;(

    STARKE VIBRATIONEN vorne rechts zwischen 85 und 90 km/h in leichten links-Bögen. Auf abschüssiger Strecke sogar noch verstärkt.

    Werde alsbald mal zu DC fahren und nachsehen lassen.

    Hat einer ne Vorahnung?

    BJ 1998 - 79.519 km
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ webking

    Vielleicht ne Unwucht in der Felge!?!
    Kann passiert sein, wenn de' mal unsanft den Bordstein erwischt hast.
    Oder dir ist 'n Gewicht weggeflogen.

    Gruß
    Über
     
  6. #25 Webking, 17.02.2004
    Webking

    Webking Guest

    hmmm....
    Bordstein kanns nicht gewesen sein,
    Bolzen hab ich gecheckt,
    aber das Ausgleichsgweicht !!!!

    Wieso komm ich da nicht drauf.
    Thanks ;D *thumbup*
    Werd mal nachsehen,

    aber wieso passiert bei 190 auf der Autobahn nichts???
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ webking

    Vielleich - nur ne Vermutung - ist die Frequenz bei der Geschwindigkeit so hoch, dass du es nicht mehr merkst. Wenn dies aber so wäre, dann kann das bei ner Vollbremsung echt gefährlich werden!!!
    Besser checken lassen!

    Gruß
    Über
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Fahrwerksgeräusche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fahrwerksgeräusche a-klasse

    ,
  2. fahrwerksgeräusche w168

Die Seite wird geladen...

Fahrwerksgeräusche - Ähnliche Themen

  1. W169 Fahrwerksgeräusche

    Fahrwerksgeräusche: Hallo Seit kurzem hat mein A180CDI komische fast krachende Geräusche aus dem Bereich der vorderen Federung. Diese treten beim zügigen überfahren...
  2. W168 Fahrwerksgeräusche - Wie erkennt man Stabi's bzw. Hinterachslager?

    Fahrwerksgeräusche - Wie erkennt man Stabi's bzw. Hinterachslager?: Hallo! Ich habe einen Elch BJ 8 / 98, 63.000 KM, original Stabis und Hinterachslager. Wenn ich mit der Hinterachse über Bodenwellen oder...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.