W168 Faxen dicke

Diskutiere Faxen dicke im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; ich habe von mercedes die faxen echt dick, das reinste groschengrab!!! wenn sich mal einen kleinigkeit an einem auto zerlegt ist da in ordnung,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 chromfan, 03.12.2005
    chromfan

    chromfan Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieanlagenelektroniker
    Ort:
    Münsterland
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ich habe von mercedes die faxen echt dick, das reinste groschengrab!!!
    wenn sich mal einen kleinigkeit an einem auto zerlegt ist da in ordnung, ein auto bleibt ein gebrauchsgegenstand aber das sich ein getriebe bei einer laufleistung von nur 82.000 km zerlegt (lagerschaden) und nun die linke halbwelle bei einem stand von 86.000 km ausgeschlagen ist, verstehe ich nicht. erst recht nicht bei mercedes. ersatzgetriebe hab ich dur zufall bekommen mal eben 600 € weg.
    bin gespannt wo ich eine halbwelle bekomme. neu bei dc 470 € + märchen + einbau. so viel ich weiß gibt es dieses teil (noch) nicht im zubehör. für die überarbeitung der welle bin ich mit allem auch 1000 € los.
    das "auto" ist von ´98 und bei der laufleistung von 86.000 km sollte man meinen das es noch hält,oder?
    die von dc schalten auf stur, halten das auto schon für zu alt als das sie mir ein wenig entgegenkommen ...... lebensmittel halten auch nicht länger, mistgurke!!! für mich ist das der erste und der letzte benz in meinen leben.

    vielleich habt ihr mehr glück mit euren klassen, schönen gruß aus dem münsterland
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Faxen dicke. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist nicht schön für dich, was da passiert ist und ich kann deinen Ärger nachvollziehen.
    Aber:
    Lebensmittel hätte ich nicht erst nach 7 Jahren entsorgt.
    Da du nun wechseln willst, musst du ja einen Autohersteller kennen, der dir in einem solchen Fall nach über 7 Jahren noch entgegenkommt.
    Der würde mich interressieren. Dahin würde ich nämlich auch gern wechseln.

    Danke für deine Infos.

    gruss
     
  4. #3 Mr. Bonk, 03.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    *LOL*

    Lieber Jupp, diesen (einen *kratz* ) Hersteller müßtest Du doch, den Diskussionen des letzen Jahres hier in diesem Forum folgend, eigentlich schon zur Genüge kennen. *teufel*

    *SCNR* *spam*

    Man kann chromfan nur viel Glück mit seinem nächsten Auto wünschen.
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Hmm....
    Wusste ich bislang nicht.
    Bislang hatte ich nur gelernt, dass man bei diesem (einen *kratz*) Hersteller gar nicht in die Verlegenheit kommt, da alle Teile sehr sehr lange halten und nie Defekte auftreten (zumindest nie und nimmer nach 7 Jahren). Von daher denke ich, dass dies nur eine Behauptung von dir ist, die in der Praxis noch nie vorgekommen ist und wohl auch nie vorkommen wird.
    Ist und wird also nie bewiesen werden. ;D :-X

    gruss
     
  6. #5 hometown, 04.12.2005
    hometown

    hometown Guest

    dazu nur eines sagen:

    bei anderen Marken werdens bei so einen Alter auch einige Probleme damit haben.

    Es gibt Ausnahmen (Rost bei E-Klasse) und dort wo sie selber bereits wissen, das es besser ist Kulant zu sein.

    Ich fahre seit 1996 nur Mercedes (nach Führerscheinprüfung) und hatte zuletzt nur E-Klassen vom W124 - W124A - W124T - W210.

    Jetzt nen W168er.

    Es gibt einiges Scheppern, aber gesamt gesehen, bin ich derzeit sehr überrascht, vom Gesamten Auto mit diesem BJ. was ich habe.

    Habe auch einige Schäden bei meinen E-Klassen gehabt, wo andere gesagt haben, etwas krass und irgendwo könnens halt nicht entgegenkommen.

    Nach einiger Kilometerleistung passiert einfach etwas an der Dose, das viele als Auto bezeichnen.

    Die Qualität von Früher gibts leider nicht mehr, man zahlt ja auch nicht mehr den Preis dafür (Vergleich ziehen zu früher PREIS/Gehalt im Vergleich).

    Das sind leider die negativen Auswirkungen der Situation am Markt.

    *keks* ;)
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 chromfan, 04.12.2005
    chromfan

    chromfan Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieanlagenelektroniker
    Ort:
    Münsterland
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    habe vorher einen audi 80 tdi gefahren mit 160.000 kilometerchen auf der uhr und der war 10 jahre alt. da gab es keine propleme mit getriebe und halbwellen. einsteigen gas geben und glücklich sein der lief einfach gnadenlos. vielleicht habt ihr recht das die qualität der autos auf der strecke bleibt aber doch bitte nicht bei den o.g. teilen nebst motor !?!?!? lächerlich was sich die idustrie leistet. ich glaube man muß s-klasse fahren und min. 10 lkw´s am laufen haben damit dc einen entgegenkommen oder politiker sein.............. ungerechte welt, was? *keks*
    jedenfalls habe ich mehr erwartet aber wie mans macht es ist falsch und ich finde solche schäden verdammt ärgerlich.

    schöne grüße aus dem münsterland!!!
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also aus meiner Sicht ist es vollkommen ok, dass du dich aufregst, dass die Teile selbst nicht halten (auch wenn die Halbwelle wohl eine absolute Ausnahme darstellt).
    Aber sich darüber aufzuregen, dass DC dir bei einem über 7 Jahre alten Auto nicht entgegenkommt ist wohl übertrieben. Das ist einfach realitätsfremd und wohl bei keinem Autokonzern auch nur annähernd der Fall.

    gruss
     
Thema:

Faxen dicke

Die Seite wird geladen...

Faxen dicke - Ähnliche Themen

  1. W169 Neues Radio für meinen Dicken !

    Neues Radio für meinen Dicken !: Hallo Leute, ich benötige mal eure Hilfe ! Ich suche ein neues Radio für meinen gesrtigen erworbenen W169. Ich habe momentan das Audio 20...
  2. W169 A 150 W169 - Bremsscheiben welche Dicke?

    A 150 W169 - Bremsscheiben welche Dicke?: Hallo liebe Forumsgemeinde, bei unsrem A150 muss bald die Bremsanlage neu gemacht werden. Jetzt hab ich gesehen, dass es z.B. bei den Scheiben 2...
  3. andere HP FAX 650 neuwertig

    HP FAX 650 neuwertig: Hallo, verkaufe mein HP 650 Fax mit Telefon und Kopierfunktion. es sieht aus wie neu und funktioniert einwandfrei. Preis 50 € inc. versand.
  4. Fax umleiten auf E - Mail ?

    Fax umleiten auf E - Mail ?: Unser Faxgerät steht in unserem Haus in Ostfriesland und ist dort angeschlossen. Wenn wir in Herford sind dann bleiben die Faxe liegen. Ich habe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.