W168 Federbruch hinten

Diskutiere Federbruch hinten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hai Leutz, habe vor zwei Wochen festgestellt das beide Federn an der Hinterachse gebrochen waren. Mein Händler teilte mir mit das MB sich davon...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Kipptnichum, 29.05.2003
    Kipptnichum

    Kipptnichum Elchfan

    Dabei seit:
    29.05.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmacher
    Ort:
    Wuppertal
    Marke/Modell:
    A 160
    Hai Leutz,
    habe vor zwei Wochen festgestellt das beide Federn an der Hinterachse gebrochen waren. Mein Händler teilte mir mit das MB sich davon nichts annimmt weil das Fahrzeug schon zu alt ist. Sind 3 1/2 Jahre und 73000km schon zu alt für dieses Wunder einer Fehlkonstruktion? Freundlicherweise hat mir mein Händler eine 50 %ige Hauskulanz angeboten.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Federbruch hinten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ulrikus99, 30.05.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wenn beide Federn hinten gebrochen sind liegt entweder ein Materialfehler vor oder du bist mit 1000 kg im Kofferraum die Bordsteine rauf und runter gefahren. :-[
    Dürfte eigentlich nie passieren und schon gar nicht nach nur 3,5 Jahren und 73.000 km.
    Ich würde noch einmal bei DC Druck machen.

    Gruss ulrikus99
     
  4. #3 powders, 30.05.2003
    powders

    powders Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2002
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    120d
    also bei mir waren auch die längslenker hinüber, und es wurden dann die komplette hinter und vorderachse getauscht, alles auf Kulanz *thumbup*
    Elchi war 1 tag in der werkstatt, habe ihn dann danach abgeholt, und sieheda:

    - Elchi gewaschen und gesaugt :o :o
    - Leihwagen (SLK 320) -> kostenlos
    - Klapperndes Heckschloss (obwohl ich nichts gesagt hab) auch auf 100% Kulanz getauscht..

    ---> *thumbup* *thumbup* *thumbup*
    ich war sprachlos... aber da weiss man mal wieder, welches firmenemblem auf dem auto in der sonne glänzt... ;) ;D
     
  5. #4 Hüpfburg74, 30.05.2003
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    so solls sein *thumbup* . freu mich für dich ;D
     
  6. #5 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    So ähnlich war's bei mir auch im Januar, als ich zum TÜV musste!
    Habe dann auch rumgeguckt, wie ich am Billigsten rumkomme und irgendwann war's mir dann doch zu blöde und ich hab die Kiste beim Lorinser hingestellt und gemeint "macht mal...".
    Dummerweise war das gerade die Zeit, als das Wetter so zwischen Dauergrau und Matsch-in-Matsch geschwankt hatte und ich konnte den Elch beim besten Willen nicht sauber auf den Hof stellen, obwohl ich nix unzumutbarer finde, als an einer versifften Karre die Mechaniker rumdoktern zu lassen...
    Dann wurde ich zum Bahnhof gefahren (kostenlos) und mittags wieder vom Bahnhof geholt und zum Lorinser hoch gefahren (ebenfalls kostenlos), auf einen Leihwagen habe ich verzichtet, weil ich ohnehin eine Monatskarte für den Zug hatte und den guten Service ja nicht überstrapazieren wollte...
    Jedenfalls traute ich meinen Augen kaum, als mein Elch nicht nur frisch gewaschen, sauberst poliert und von innen ausgesaugt, mit Kunststoffmilch behandelt usw usw wurde und es mich KEINEN CENT gekostet hat!
    Freilich bekamen dann die entsprechenden Schrauber ein Präsent von mir, denn das war echt unglaublich guter Service! Freue mich jetzt schon auf den alljährlichen "Zufriedenheitsumfrage-Anruf" der netten Dame von DC, denn die Namen der Schrauber habe ich mir natürlich geben lassen und werde sie explizit loben!
    Sowas nenne ich Dienst am Kunden!

    Gruß Micha
     
  7. #6 elchi160, 18.06.2003
    elchi160

    elchi160 Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A160
    war heute beim Kundendienst
    ( A160,48000km,4/98 )

    Hinterachslager defekt, hintere linke Feder gebrochen
    Vorderachse Drehstab defekt

    Kostenvoranschlag 700 Euro
    Kulanz vom Händler abgelehnt, da Baujahr 98

    aber der Defekt bei den Kilometern !!!

    Hab jetzt nochmal ans Customer-Service gemailt.

    mal sehn was rauskommt

    *mecker*
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Ghostdog, 18.06.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Beni hatte das auch schon und die Werkstatt hat es auf ihre Kosten gemacht.
     
  10. #8 Gast001, 18.06.2003
    Gast001

    Gast001 Guest

    Also normalerweise müssten die bei diesen paar KM das noch auf Kulanz machen bei einem Elch BJ 98...
    Ich weiß ja nicht,aber ich meine Federn zählen ja nicht zu den Verschleißteilen also müssten die das schon auf Kulanz machen...
    Weil das ist ja dann nicht die Mercedes Typische Qualität...
    Meine Mutter z.B. hat ihre orginalen Federn 230000 km gefahren in ihrem 190 E und die waren noch Top wie wir ein Sportfahrwerk eingebaut haben...
     
Thema:

Federbruch hinten

Die Seite wird geladen...

Federbruch hinten - Ähnliche Themen

  1. W169 Federbruch hinten

    Federbruch hinten: Hallo Ich hatte gestern meinen W169 mit dem Baujahr 2010 beim TÜV. Festgestellt wurde, dass hinten eine Feder gebrochen ist. Handelt sich dabei...
  2. W169 Federbruch hinten

    Federbruch hinten: Gestern sollte mein Elch frischen TÜV bekommen, aber da hatte ein Männlein im Kittel etwas dagegen: Federbruch hinten links 8| Angeblich würde...
  3. W169 Federbruch hinten links; welcher Federtyp?

    Federbruch hinten links; welcher Federtyp?: Hallo Elchfans, hatte an unserem 180CDI Elegance einen Federbruch hinten links. Könnte mir jemand verraten welche Federn ich brauche? Die VIN...
  4. W168 Federbruch hinten

    Federbruch hinten: Hallo alle zusammen,habe gestern die Winterräder gegen die Sommerräder gewechselt,da ja nun Frühling hier in Berlin ist,schaue immer nach den...
  5. W168 Federbruch hinten - ändert sich Reifenprofilbild?

    Federbruch hinten - ändert sich Reifenprofilbild?: Hallo Zusammen, vor einiger Zeit hatten wir einen Federbruch an der Hinterachse (einseitig). Beim Wechsel der Winterreifen ist mir nun...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.