W168 Federeinbau!

Diskutiere Federeinbau! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, habe letzte Woche 7x17AMG Felgen auf meinen Elch (170CDI,70kw) montiert, nun ist aber noch mehr Platz im Radkasten als erwartet, also denke...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 hootersaustin, 15.05.2004
    hootersaustin

    hootersaustin Elchfan

    Dabei seit:
    05.03.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo,
    habe letzte Woche 7x17AMG Felgen auf meinen Elch (170CDI,70kw) montiert, nun ist aber noch mehr Platz im Radkasten als erwartet, also denke ich mir, Federn müssen her. Welche Tieferlegung ist bei der Radgröße möglich ohne an der Karosserie rumzu"ziehen"? 30 oder sogar 40mm? Über Infos (Bilder) wäre ich sehr dankbar. Welche Federn könnt ihr empfehlen? Brabus, AMG oder H&R? Ist der Einbau kompliziert? Man brauch für vorne sicher Federspanner oder sowas, oder?
    Danke!
    Gruss
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Federeinbau!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Ghostdog, 15.05.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Also ich finde das der Elch mit 17" Felgen Gut genug aussieht und eine Tieferlegung nicht noch braucht, habe selber die vom A210 drauf.
     
  4. #3 Bier-Boy, 15.05.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    wenn der elch 17 zöller draufhat und voll beladen ist, schleifen die reifen dann schon in den reifenkästen ?
     
  5. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Also mit den AMG's kannst du ruhig 40mm runter. Gibt keine Probleme.
    Federspanner sind sehr zu empfehlen, da dir sonst die Federn um die Ohren fliegen ;D ;D

    @Bier-Boy
    Reifenkästen=Radkästen ;D ;D
    Das hängt von der Felgenbreite, der ET und der Bereifung ab.
     
  6. #5 Bier-Boy, 16.05.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    @ baumi danke , stimmt da hab ich bullshit geschrieben

    hmm jetzt muss ich nur noch günstig amg felgen herbekommen
     
  7. #6 Bier-Boy, 01.06.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    was für federn empfehlt ihr denn für die 17 zöller von amg oder vergleichbare?
    am besten mit link oder name und preis
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. TB206

    TB206 Guest

    Ich hab die H&R drin und bin gut damit zufrieden. Kann man sehr gut anpassen an die eigenen Vorlieben!

    Und Federspanner ist zwingend nötig
     
  10. #8 Flitzpieper, 01.06.2004
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Ich habe Powertech und bin seeehr zufrieden.
    Super Fahreigenschaften und fast kein Verlust des Fahrkomfort (sofern vorhanden ;D :-X)

    Federn
     
Thema:

Federeinbau!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.