W168 fehlende leistung im 4. gang

Diskutiere fehlende leistung im 4. gang im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo leute. ich hoffe auf hinweise woher folgender fehler kommen kann, bevor ich in die werkstätte fahr. meine a-klasse, bj99, 170cdi, ca....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gnup

    gnup Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute.

    ich hoffe auf hinweise woher folgender fehler kommen kann, bevor ich in die werkstätte fahr.

    meine a-klasse, bj99, 170cdi, ca. 90tkm, weist seit ca. 3 jahren sehr unregelmässig und seit ca. 4-5 monaten regelmässig einen fehler beim beschleuningen im 4. gang (zu 99% im 4. gang) auf. beim betätigen des gaspedals schnellt zuerst der drehzahlmesser hinauf, anschliessend heult der motor auf. die leistungs- bzw. die geschwindigkeitserhöhung hinkt sehr stark hinten nach. soll heißen, mein auto benötigt relativ lange zum beschleunigen im 4. gang. dies passiert allerdings nur im kalten zustand(nach max. 30min. ist der fehler nicht mehr vorhanden, egal ob sommer oder winter).

    lt. werkstätte ist ein solcher fehlernicht bekannt und kann nicht nachvollzogen werden.
    inwieweit können kupplung und/oder luftmengensensor daran schuld haben?

    gnup
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: fehlende leistung im 4. gang. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Normale Schaltung, AKS oder ghar Automatik? ???

    gruß
     
  4. #3 elsurion, 13.05.2004
    elsurion

    elsurion Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.med.dent.
    Ort:
    Muenster
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgard
    ich kenne das prob aus'nem gechipten CDI, hast du auch einen Chip?
     
  5. #4 Elchvater, 13.05.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Jupp

    du hast ja schon die passende Frage gestellt.

    Wollen wir wetten das er AKS hat.


    Drehzahlmesser geht hoch, dann heult der Motor, und sehr schlechte Beschleunigung, das kann nur AKS sein.

    Da das schon so lange ist. würde3 ich sagen.
    Zusätzlich braucht er eine neue Schwungscheibe da die bestimmt etwas Blau angelaufen ist. ( kostet ca, 400 Euro )
    Dann ein neues Steuerteil AKS ( Kostet Ca. 450 Euro )
    und dann noch den ganz normalen Wahnsinn der Kupplungserneuerung.

    @ gnup
    wenn du eine AKS Kupplung hast, dann sage der Werkstatt, bzw dem, der dir sagte, das solche Fehler nicht bekannt sind bei der AKS, das er null Ahnung hat und die Mitteilungen bzw. die Technischen Infos mal lesen soll.

    Dietmar
     
  6. gnup

    gnup Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    normale schaltung und kein chip.
    was ist aks? sagt mir nichts

    @elchvater
    du machst meinem konto die volle freude mit deinen preis-angaben

    thnx
    gnup
     
  7. #6 Elchvater, 13.05.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ gnup

    AKS ist das automatische Kupplungssystem. Ganz normal schalten und man braucht keine Kupplung zu treten, da kein Kupplungspedal vorhanden ist.

    zu den Preisen:

    so ist es aber, und wenn die Kupplung mehrfach durchrutscht, dann ist die Schwungscheibe hinüber.
    Ich habe bei einen Elch mit AKS bis 60 000 Km 3 Kupplungen bekommen.

    Dietmar
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    hmmm... ich hätte auch auf AKS gewettet.
    Da wird wohl was mit der Kupplung nicht stimmen.
    Das wird nicht billig. :(

    gruß
     
  9. #8 elsurion, 13.05.2004
    elsurion

    elsurion Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.med.dent.
    Ort:
    Muenster
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgard
    ja, das ist wohl echt die kupplung. wie gesagt bei dem chip, konnte die kupplung (oder irgendeine welle) nicht die erhoehte Newtonmeter-kraft aushalten und is durchgerutscht. ist haargenau die gleiche symptomatik gewesen.

    traurig aber, die preise sind echt heftig....
     
  10. #9 Webking, 13.05.2004
    Webking

    Webking Guest

    jetzt wettert mal nicht so gegen AKS

    Bei uns lief 82.500 km alles glatt, ohne Austausch von Kupplung,
    Schwungscheibe,...
     
  11. #10 elsurion, 13.05.2004
    elsurion

    elsurion Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.med.dent.
    Ort:
    Muenster
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgard
    ...und im endeffekt isses ja auch gar nicht das AKS.
     
  12. #11 Elchvater, 13.05.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Nee, das ist nur das Steuerteil, was die Kupplung Tötet.
    Irgendwann wurde von DC angeordnet, das wenn bei AKS die Kupplung hinüber ist, ( Garantie / Kulanz ) auch das Steuerteil getauscht wird.

    Bis Feb. 2002 wurde das Steuerteil für AKS 7 mal geändert, bez, ersetzt durch ........................

    Auch wurde ca. Okt. 2001 die AKS Kupplung durch eine andere, verstärkte Kupplung ersetzt.

    Benziner hatten bei der AKS nicht so oft Probleme wie die diesel.

    Dietmar
     
  13. #12 elsurion, 14.05.2004
    elsurion

    elsurion Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.med.dent.
    Ort:
    Muenster
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgard
    ...is ja auch logisch. benziner haben deutlich weniger Nm-durchzugskraft und belasten die mechanik nicht so, oder?
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Mr. Bean, 14.05.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Der 190er hat das gleiche Drehmoment wie der Diesel. der Dehhmomentverlauf ist aber ein anderer. Der Diesel hat untenherum erheblich mehr Drehmoment.

    Das das Steuergerät nicht ok ist, habe ich auch schon immer gesagt. Spüre ich ja selber am Elch.
     
  16. #14 Elchvater, 14.05.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Mr. Bean

    genau so ist es und deshalb haben die Benziner mit AKS noch so viel Probleme.

    @ Webking

    Nur die wenigsten Diesel mit AKS laufen Störungsfrei.


    Dietmar
     
Thema:

fehlende leistung im 4. gang

Die Seite wird geladen...

fehlende leistung im 4. gang - Ähnliche Themen

  1. W168 Unterfahrschutz - fehlende Teile

    Unterfahrschutz - fehlende Teile: Hallo! Ich habe heute von meinem alten Herrn den Auftrag bekommen seinen Elch (A140 (97-04)) zu entrosten. Als ich mir den Unterboden angesehen...
  2. W168 LMM und fehlender Schlauch

    LMM und fehlender Schlauch: Hallo Elchfans, wie schön das es Euch gibt. Mein A168 Bj. 2000 75kw springt ganz schlecht an und kann mühsam nur über 1500 Zmdrehungen gefahren...
  3. Fehlende Rückmeldung von Usern

    Fehlende Rückmeldung von Usern: Hallo Forengemeinde Habe die letzten beide Tage, teilweise damit verbracht das Forum durchzustöbern: Leider hat es jetzt mein Automatik Getriebe...
  4. W168 fehlende Kappen an den nebelscheinwerfervorbereitungen

    fehlende Kappen an den nebelscheinwerfervorbereitungen: hallo :) habe meine a klasse jetzt neu und mur gefaällt nicht, dass bei den nebelscheinwerfern nur zwei löcher sind. ich weisß auch nicht warum...
  5. W168 Drehstabilisator hinten und fehlende Schraube

    Drehstabilisator hinten und fehlende Schraube: Hi, heute hab ich mit einem Kumpel bei seinem A140 die Zündkerzen gewechselt und dabei ein bisschen fotografiert. Als ich grad die Bilder...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.