Fehlercode p1187 und weitere

Diskutiere Fehlercode p1187 und weitere im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, Ich brauche mal euer Wissen bei meiner A-Klasse w168 mopf 170 CDI sind folgende Fehler vorhanden. aktuell p1187...

  1. msffm

    msffm Elchfan

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich brauche mal euer Wissen bei meiner A-Klasse w168 mopf 170 CDI sind folgende Fehler vorhanden. aktuell p1187 Raildrucküberwachung Funktion fehlerhaft jetzt Raildrucküberwachung Funktion überdruck, vorhanden gewesen aktuell nicht mehr beim auslesen vorhanden p1615 Steuergerät Spannungsversorgung Spannung KI87 fehlerhaft.

    Es wurden erneuert: Dieselfilter plus Leitungen oben und unten. Druckregelventil, Drucksensor, Hochdruckpumpe.
    In der Vergangenheit fuhr das Auto ca. 130 km/h bei ca. 3.000 Umdrehungen pro Minute. Dann schaltet er sich ab und die Motorkontrollleuchte ging an. Auf P kurz gewartet ( Automatik Fahrzeug) Auto springt wieder an, fährt normal bis 3.000 dann wieder aus.
    Nachdem die Pumpe heute erneuert wurde Probefahrt . Auto läuft einwandfrei läuft 160-170 km/h
    vor zwei Stunden abgestellt, Auto nach einer Stunde gestartet, normal angesprungen im Stadtverkehr und wieder ausgegangen bei ca. 2000 Umdrehungen pro Minute. Jetzt springt der Wagen gar nicht mehr an und wurde abgeschleppt.
    Werkstatt und ich mit dem Latein am Ende.
    in Anhang alte Fehler:
    Aktuell nur noch p1187

    werden jetzt noch das Relais wechseln, denken aber auch nicht das es daran liegt

    Hat jemand eine Idee ? Vielen Dank im Vorfeld und einen schönen Abend
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Fehlercode p1187 und weitere. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 08.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ist der drucksensor ....
    Man sollte bei einer Diagnose nicht nur die "Fehler" Lesen und löschen, sondern auch die Echtzeitdaten/Werte lesen können.
    Jeder gute Automechaniker macht das eigentlich!

    Diagnose Anschließen, Auf Echtzeitdaten gehen, Werte die man möchte auswählen, Fahrzeug starten ...
    Und schon sieht man als guter Auto Chirurg wo der Hase im Pfeffer liegt.
     
    Gast37593 gefällt das.
  4. msffm

    msffm Elchfan

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Drucksensor wurde schon getauscht, der einzige Unterschied ist, das Bosch keinen mehr herstellt und nur noch einen Reparaturkit anbietet, ob es da ran liegt im Netz bekommt man ja noch genug Drucksensoren
     
  5. #4 Heisenberg, 09.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wie schon oben geschrieben ... soll/ist Werte über Diagnose mitlesen.
     
  6. msffm

    msffm Elchfan

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Auto springt nicht an, aber ich gebe das gerne an die Werkstatt nochmal weiter, gehe aber davon aus das sie das gemacht haben, als das Auto noch lief ☹️
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Blackelch, 09.02.2023
    Blackelch

    Blackelch Elchfan

    Dabei seit:
    19.10.2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    151
    Ort:
    Hannover
    Ausstattung:
    Avantgarde mit 18" Brabus
    Marke/Modell:
    A170CDI Automatik 08/2000 Nachtschwarz
    Wurde zum Kraftstofffilter wechsel das Schwarze Plastik Ventil (A6110780249) auf dem Filter mit gewechselt oder das alte (evtl. defekte) wieder montiert?

    Wenn es einmal vom Filter abgenommen wird, ist es trotz kleinem Dichtring, meist nicht wieder Dicht zu kriegen.

    Hier im Forum ist es bekannt, das dieses Ventil nach einem Kraftstofffilter wechsel nicht mehr dicht ist und Luft in die Kraftstoffleitungen gelangt, dadurch der Sensor einen Fehler meldet, wie z.b. P1187 und bei zuviel Luft (Blasen) der Motor dann schlecht bis gar nicht mehr angeht.

    Wie sieht die durchsichtige Kraftstoffleitung die vom Filter zur Pumpe geht aus, ist da nur Diesel drin oder auch Luftblasen?
     
  9. msffm

    msffm Elchfan

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es wurden inzwischen auch diese durchsichtigen Leitungen inkl. Anschlüsse von der Pumpe bis Filter getauscht. aktuell sind keine Luftblasen mehr vorhanden.
     
Thema:

Fehlercode p1187 und weitere

Die Seite wird geladen...

Fehlercode p1187 und weitere - Ähnliche Themen

  1. W169 Fehlercode bei DEB und SAM (Zentralelektronik vorne) Code 9001 9083 9086 9092 KLEMME 30!!!

    Fehlercode bei DEB und SAM (Zentralelektronik vorne) Code 9001 9083 9086 9092 KLEMME 30!!!: Hallo,was wäre die hilfsreichste Option. Ich habe morgens 12,7V Spannung,dass beim Fahren dann auch bis ca 14V hoch geht,soweit ok. Sobald ich...
  2. W168 A140 Fehlercode 6200 im KI

    A140 Fehlercode 6200 im KI: Hallo zusammen, bin seit wenigen Minuten angemeldet und hoffe ich poste an der richtige Stelle. Seit kurzem besitze ich einen A140, der leider...
  3. W169 Autoaid pro Fehlercode,benötige Hilfe

    Autoaid pro Fehlercode,benötige Hilfe: Hallo wie kann ich diese Fehlermeldung beseitigen. Sind die gravierend? Siehe Bild!! Ausserdem noch fehlercode 9086: DAS BAUTEIL BZW. DIE...
  4. W168 FEHLERCODE - 76

    FEHLERCODE - 76: Hallo meine A Klasse (W168,A 160) zeigt Fehlercode - 76 an????? Hilfe
  5. W414 Vaneo 1.7 CDI Fehlercode P0401 Abgasrückführung

    Vaneo 1.7 CDI Fehlercode P0401 Abgasrückführung: Hallo, seit zwei Wochen fährt unser Vaneo nur noch mit reduzierter Leistung/Notlauf. MKL an, Fehler ausgelesen, P0401. Wenn ich den Fehler...