W168 Fehlersuche bei Assyst kostenpflichtig?

Diskutiere Fehlersuche bei Assyst kostenpflichtig? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, hatte meinen Elch vor kurzem beim Assyst A. Bei der Werkstattannahme habe ich auf ein "zeitweise auftretendes Geräusch (poltern) im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 tommiii, 22.03.2006
    tommiii

    tommiii Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M-V / Neubrandenburg
    Marke/Modell:
    A 140 L / 08.2002
    Hallo,

    hatte meinen Elch vor kurzem beim Assyst A. Bei der Werkstattannahme habe ich auf ein "zeitweise auftretendes Geräusch (poltern) im Kaltbetrieb" hingewiesen. Dies wurde so auch auf der Auftragsbestätigung vermerkt.

    Auto abgeholt- keinen Fehler festgestellt, okay *kratz*
    Der Kundendienstmeister meinte nochmal fix mit mir eine Probefahrt machen zu wollen, nix festgestellt- naja was solls *Vorführeffekt*.

    Die Rechnung (mit dem Hinweis, Geraesche am Fahrwerk, Fehlersuche ohne Berechnung) kam später - soweit so gut- alles i.O., Rechnung bezahlt und fertig.

    Jetzt - erneut Tage später kam noch einmal eine Rechnung (andere Rechnungsnummer, gleiche Positionen) auf der die Fehlersuche nun berechnet wird. Kein Hinweis, kein Anschreiben, kein Anruf, keine E-Mail... nein nix- ich weiß nicht was das Autohaus mit einem Mal möchte.. *mecker* die erste Rechnung ist bezahlt.

    Was mach ich denn nun- sicher stören mich zum einen die 20 Euro zusätzlich, aber die Art und Weise k.... *piiieeep* mich erst recht an.

    Wie schaut es denn überhaupt aus mit der Berechnung einer Fehlersuche bei der absolut kein Fehler gefunden worden ist.

    Es ärgert mich da nun nochmal hinzufahren- ich denke im persönlichen Gespräch wirds sicher besser als mit einem Telefonat, freu mich jetzt schon auf das "rumreichen a´la da müssen wir erst mal nachfragen ich bin da nicht zuständig".

    Wie würdet Ihr Euch verhalten??

    Danke und Gruß
    tommiii
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elchvater, 22.03.2006
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    wie schon in einen anderen Beitrag geschrieben, Abzocke , Befund festlegen,

    Eventuell solltest du mit dem zuständigen mal ein ernstes Wort reden.


    Dietmar
     
  4. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Wie wird denn da Service definiert?
    Also wirklich... *thumbdown*
    Meiner Meinung nach kann man da nur was verlangen, wenn das mit dem Kunden abgesprochen gewesen wäre...

    cu
     
  5. #4 volonne, 22.03.2006
    volonne

    volonne Elchfan

    Dabei seit:
    11.03.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A180CDI
    Klarer Fall. Erstmal nicht bezahlen und Rechnung reklamieren.
    Das ist wie mit dem randvollen Wischbehälter indem man noch schnell für 4,75 Scheibenklar reinfüllt. Abzocke...........
     
  6. magejo

    magejo Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Weißenburg, Franken, Bayern ;)
    Marke/Modell:
    B180CDI
    wie ich dazumal in einen Autohaus gelernt habe, hatten wir im Lager grundsaetzlich Kleinteile und Scheibenklar auf der Rechnung - so hat man ein gutes Umsatzplus sowie auch noch nen ggf. Fehlbestand ausgeglichen.

    Moechte nicht wissen, ob immer das entsprechende Oel eingefuellt wird, was dann auch verrechnet wird...
     
  7. #6 tommiii, 22.03.2006
    tommiii

    tommiii Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M-V / Neubrandenburg
    Marke/Modell:
    A 140 L / 08.2002
    Na die erste Rechnung habe ich ja schon bezahlt- da war alles okay und i.O.

    Hatte einen Gutschein für einen Vollsynthetik Ölservice und von vornherein einen Wechsel der Scheibenwischergummis und das auffüllen der Scheibenwaschflüssigkeit als "nicht gewünscht" angegeben.

    Ohne diesen Ölservice-Gutschein wäre ich mit meinem 3 1/2 jahre alten Elch aller Wahrscheinlichkeit für den Assyst nicht zu DC gefahren.

    Das für mich unverständliche ist eben nur, dass auf der ersten Rechnung eine Position als "ohne gesonderte Berechnung" ausgewiesen wird und ich ein paar Tage später erneut eine Rechnung bekomme auf der dann nun 3 AW für die zuerst kostenfreie Position berechnet werden *mecker*.

    tommiii
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Crazyhorst, 22.03.2006
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Kann Abzocke sein, muß aber nicht. Oder wie sollen, ohne zu sprühen die Wischerdüsen eingestellt werden *kratz*...
    Ob man da aber wirklich den ganzen Tank braucht.... *LOL*
     
  10. #8 tommiii, 29.03.2006
    tommiii

    tommiii Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M-V / Neubrandenburg
    Marke/Modell:
    A 140 L / 08.2002
    Rückinfo zum Abschluss


    Ein Anruf bei der MC Kundenhotline (00800 17777777) hat für mächtig Furore im Autohaus gesorgt *kloppe*.

    Wollte der Hotline eigentlich die Sache per Fax zur Kenntnis geben und der Mitarbeiter meinte aber- warum sagen sie mir das nicht gleich- das wäre einfacher und schneller. Also alles sachlich geschildert und anschließend das Fax ans Autohaus geschickt, in welchem ich bereits erwähnte, dass ich die Kundenhotline um Klärung in dieser Sache gebeten habe.

    Der kostenpflichtige Posten wurde selbstverständlich storniert und das Wort "Entschuldigung" kam ebenfalls mehrfach vor.

    So solls sein :)

    tommiii
     
Thema:

Fehlersuche bei Assyst kostenpflichtig?

Die Seite wird geladen...

Fehlersuche bei Assyst kostenpflichtig? - Ähnliche Themen

  1. W168 Hilfe bei Fehlersuche - Motorsteuergerät

    Hilfe bei Fehlersuche - Motorsteuergerät: Vielleicht hat jemand Zeit und kann mir hier helfen? Irgendwie habe ich entweder Werkstätten, die keine Lust auf alte Fahrzeuge haben, oder die...
  2. W169 Elch startet nicht mehr. Auf Fehlersuche....

    Elch startet nicht mehr. Auf Fehlersuche....: Hallo zusammen, bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Leider bin ich ziemlicher Laie und...
  3. W168 170 CDI will nicht mehr schalten. Brauche Hilfe bei der Fehlersuche

    170 CDI will nicht mehr schalten. Brauche Hilfe bei der Fehlersuche: Hallo Elchfans, Nachdem ich hier im Forum ja schonmal super Hilfe gefunden habe muss ich mich leider wieder an Euch wenden. Nachdem ich hier in...
  4. W168 A140 Anlasser Fehlersuche

    A140 Anlasser Fehlersuche: Meine A 140 W168, KW 60 , Handschaltung Bj. 2000 , 103 Tkm startet manchmal nicht. Manchmal bedeutet, dass wenn man es Tage später wieder...
  5. Bild - Fehlersuche

    Bild - Fehlersuche: Ja - ich mag sie schon unsere asiatischen Plagiatisten. [IMG] [IMG] Viel Spass beim Fehlersuchen MB A 190
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.