W168 Felgen für A 160

Diskutiere Felgen für A 160 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Ich habe original Mercedes-Alufelgen mit der Bezeichnung B6 647 0072 in der Grösse 7J x 15...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Harzer Elch, 01.02.2004
    Harzer Elch

    Harzer Elch Guest

    Hallo,

    ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Ich habe original Mercedes-Alufelgen mit der Bezeichnung B6 647 0072 in der Grösse 7J x 15 H2 ET 41 bkommen und möchte jetzt gerne wissen, ob ich diese Felgen problemlos auf meinem Elch fahren kann.

    A 160 Typ 168 mit EZ 12/2000

    Gruß
    Thomas
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Felgen für A 160. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Nuerburgring, 01.02.2004
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Wenn du sie irgendwie eingetragen bekommst schon. von der größe und der einpreßtiefe könnte es gehn!!!
     
  4. TB206

    TB206 Guest

    mit der Einpresstiefe von 41 könntest Du bei einem pingeligen TÜV vorne Probleme kriegen.

    Die haben bei 50er ET bei mir schon rumgezickt.

    Also vielleicht eher zum Dekra-Mann. Und dann mal schauen. Ist aber durchaus machbar.

    Kommt immer auf dem Reifen an, den Du draufmachst.

    Wenn es nur ein 195er wäre, dann könnte es mit der Lauffläche gut passen!
     
  5. #4 Harzer Elch, 01.02.2004
    Harzer Elch

    Harzer Elch Guest

    TB 206

    Ich würde schon die 195er Serienbereifung fahren. Aber vielleicht gibt es ja von DC auch eine ABE für die Felgen, da ich mir eine extra Eintragung ersparen wollte. Im Zubehör gibt es auch Felgen mit geringerer ET und ABE.

    Thomas
     
  6. #5 ulrikus99, 01.02.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Eine ABE wirst du bei DC nicht bekommen, die Felgen sind immer nur bei den jeweiligen Fahrzeug-Modellen im Fahrzeugbrief freigegeben.
     
  7. TB206

    TB206 Guest

    Felgen mit 7 Zoll Breite und ABE? Mag ich nicht glauben...

    meine jedenfalls wollte mir mein Prüfer ja nicht sofort abnehmen...

    Die Serienräder haben 5,5 Zoll Breite mit 54 mm ET

    Das heißt, dass Deine 13 Millimeter weiter draußen stehen wegen der ET.

    Dazu kommen 36,1 mm mehr Felgenbreite, also pro Seite nochmal 18 mm...

    Damit stehen Deine Räder 31 Millimeter weiter draußen als Serienbereifung. Da wirst Du keine ABE finden.
     
  8. #7 Satschmo, 01.02.2004
    Satschmo

    Satschmo Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stellvertretender Bauhofleiter
    Ort:
    Erbach (Odw)/Hessen
    Marke/Modell:
    A170 Coupé
    Ich habe zwar keine Mercedes Felgen aber auch 7J 15 Et sogar 37.Habe die Felgen damals für Umme ohne ABE erhalten.Eine Mail nach Flensburg mit der KBA nr.,und schon kam eine Antwort mit der Hersteller Adresse.Dort habe ich dann eine ABE bekommen.Aber trotz ABE musste ich die Felgen abnehmen lassen.War aber bei DEKRA kein Problem.Habe nur die 195 er Reifen drauf.Und wie TB206 schon bemerkte stehn die wirklich ein "bisschen" weiter raus ;D.Also mein Tip schau mal nach der KBA nr.

    Gruss Satschmo
     
  9. TB206

    TB206 Guest

    Moment... nicht, dass hier Unklarheiten entstehen.

    Eine ABE heißt: Allgemeine Betriebserlaubnis. Ergo: hier ist keine Eintragung erforderlich.

    Du wirst bei Deinen 7 Zoll breiten Felgen mit ET 37 ein Gutachten bzw. Teilegutachten erhalten haben. Diese Gutachten bestätigt, dass unter gewissen Auflagen, die von einem anerkannten Prüfer nochmals geprüft werden müssen, der Betrieb der Teile unbedenklich ist.

    Und mit einem Gutachten musst Du halt zur Eintragung, mit einer ABE oder ABG halt nicht.
     
  10. #9 Satschmo, 01.02.2004
    Satschmo

    Satschmo Elchfan

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stellvertretender Bauhofleiter
    Ort:
    Erbach (Odw)/Hessen
    Marke/Modell:
    A170 Coupé
    Nee nee ,ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis,nur eben mit der Auflage das Fahrzeug auf den Verkehrstechnischen zustand überprüfen zu lassen.

    Gruss Satschmo
     
  11. #10 Harzer Elch, 01.02.2004
    Harzer Elch

    Harzer Elch Guest

    TB206

    OK, Du hast recht, war ein Fehler von mir mit den Zubehörfelgen. Auch die Zubehörfelgen, in diesem Fall waren es RIAL 7x15, ET 38, mussten eingetragen werden. Und das Papier dazu hat die exakte Bezeichnung "Gutachten zur ABE".

    Satschmo

    Dann werde ich mal versuchen, ob ich dieses Gutachten problemlos bei meiner DC-NL bekomme, sind ja immerhin originale Mercedes-Felgen.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Stefan.2000, 02.02.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Eintragung in Verbindung mit nem Assyst machen lassen, hat bei mir wunderbar geklappt, und meine Räder sind hart an der Grenze. Lasse den TÜV auch in Verbindung mit Assyst machen, spart jede Menge Ärger.

    Gruß Stefan
     
  14. #12 ulrikus99, 02.02.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Auch ein Gutachten wirst du bei DC nicht bekommen da die Felgen Serienfelgen eines anderen Models sind.
    Die einzige Möglichkeit ist, wie Stefan2000 schon schrieb, die Felgen von von einem DC Händler eintragen lassen. (vielleicht mit einem bischen "Vitamin B") ;D
     
Thema: Felgen für A 160
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Serienfelgen A 160

    ,
  2. 7j 15 h2 a160

    ,
  3. w168 welche alufelgen erlaubt a160

Die Seite wird geladen...

Felgen für A 160 - Ähnliche Themen

  1. W169 Rial Felgen auf Michelin Reifen

    Rial Felgen auf Michelin Reifen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Diese Felgen mit Felgenbaum zu verkaufen, zusammen 70 €. Eine Felge hat ein paar Macken. Fragen per PN. Sind...
  2. W168 Auf welche anderen Autos passen die W168 Felgen?

    Auf welche anderen Autos passen die W168 Felgen?: Hallo zusammen, ich habe von einem W168 noch sehr schöne Alufelgen (Standart 6Jx15) und wollte diese loswerden, Nur ..ist klar von der A Klasse...
  3. W168 Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen

    Sommerreifen (4X) auf Original Alu Felge Reifen: Wegen Verkaufs meines kleinen Elches biete ich Ihnen 4 Sommerreifen mit gutem Profil auf Alu-Felgen (Original Mercedes) für Mercedes A-Klasse zum...
  4. W168 Passen "Alshain" Felgen auf A 160??????

    Passen "Alshain" Felgen auf A 160??????: Hallo! Kann ich auf einen MOPF A 160 Bj. 2001 die A-Klasse Alufelgen "Alshain" VA 7J x 17 ET 57, HA 7J x 17 ET 49 mit den Reifen 205/40R17...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.