W168 Fensterheber, die x-te

Diskutiere Fensterheber, die x-te im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich möchte an meinem Classic eine Alarmanlage/FFB nachrüsten und würde gerne beim Verriegeln die vorderen Fenster autom. hochfahren lassen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwe

    uwe Elchfan

    Dabei seit:
    17.03.2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte an meinem Classic eine Alarmanlage/FFB nachrüsten und würde gerne beim Verriegeln die vorderen Fenster autom. hochfahren lassen (mein Elch hat "nur" 2-fach Fensterheber).

    Es ist mir der Unterschied zwischen 2-fach und 4-fach FH bekannt (andere Stellmotoren, CAN-Bus, usw...).

    Prinzipiell kann ich dieses autom. Schliessen mittels Relais einbauen, habe jedoch das Problem mit der Sicherheit, d.h. es gibt keinen Stopp wenn jemand seine "Pfoten" dazwischenklemmt (z.B. Kind), d.h. einen Einklemmschutz/Blockiererkennung gäbe es dann nicht. Das ist mir dann doch ein wenig zu risikoreich, da die FH doch recht kräftig sind (habs selbst ausprobiert :-) ).

    Der Einklemmschutz der original FH (bei 4-fach) funktioniert mit der Abfrage der Positionsänderung versus Zeit (mittels Hallgeber) direkt an den Stellmotoren und die Rückmeldung über CAN an das Steuergerät. Dies ist leider kein Lösungsansatz für mein Problem.

    Ich habe die Schaltpläne der "älteren" Benz angeschaut, entweder es gibt eine Komfortschaltung ohne Blockiererkennung/Einklemmschutz oder anhand der oben beschriebenen Technik.

    Nach der etwas länglichen Einleitung nun meine Frage:

    Hat jemand Infos bezüglich einer Blockiererkennung vom Elektromotoren (vielleicht auch schon in Zusammenhang mit Fensterhebern) anhand des auftretenden Blockierstromes?
    Hat jemand vielleicht schon einmal ein passendes Steuer-/Control-Modul irgendwo zum Kauf gesehen?

    Danke & Gruss
    Uwe :]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fensterheber, die x-te. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    das problem müsste mit einem bauteil zu lösen sein, dass bei einer gewissen stromstärke abschaltet, sprcih wenn ein kind seine löffel dazwischen hat, schaltet es ab, da der motor dann ja auch mehr strom "zieht", als im "normalhochfahrmodus"....

    nur wo bekommt man so ein bauteil her...??!!

    mfg, steffen
     
  4. uwe

    uwe Elchfan

    Dabei seit:
    17.03.2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Daran habe ich auch schon gedacht, das Problem ist nur, das der "Anfahrstrom" des Elektromotors auch höher ist als der "Normalstrom". Sicherlich liesse sich etwas "basteln" ...
     
  5. #4 Timeless, 02.05.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Und ich habe 4 el. FH, alle samt Sicherheitsschaltung.... Dann sollte das doch wirklich kein Problem sein.

    Ich warte ja eigentlich immernoch auf eine gescheite Antwort, wie nun eine Komfortschliess-Schaltung daraus basteln kann. Voraussetzungen sind ja die allerbesten vorhanden. ;D
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Da muss ich widersprechen. Da das ganze über ein Bus-System (hat das überhaupt Strom ohne Zündung?) läuft müsste da eine neue Programmierung her. Auch die "Sicherheitsschaltung" ist damit verknüpft. Es wird also doch sehr schwierig in der Richtig etwas gescheites zu basteln.
    Ich denke mal es wäre einfacher da etwas komplett Neues zu basteln, als das alte System zu erweitern. :-/. Für mich wäre das alles den Aufwand nicht wert.

    gruß
     
Thema:

Fensterheber, die x-te

Die Seite wird geladen...

Fensterheber, die x-te - Ähnliche Themen

  1. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  2. W168 Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage

    Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage: Ab und an ging der Fensterheber des Fahrerseite nicht, jetzt ist komplette Funkstille an allen Türen. Laut Forum liegt es meistens an der...
  3. W168 Problem mit dem Fensterheber

    Problem mit dem Fensterheber: Hallo zusammen Ich habe bei meinem W168 Baujahr '98 seit einiger Zeit das Problem das meine Fernsterheber nicht richtig funktionieren in einem...
  4. W168 Fensterheber elektrisch

    Fensterheber elektrisch: Hallo liebe Elch Gemeinde, Bin neu hier und habe eine Frage zu dem leidigen Thema der elektronischen Fensterheber vom W 168 von 1998. Habe meiner...
  5. W168 Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

    Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten: Hallo Freunde, Ich beabsichtige elektrische Fensterheber für meine A Klasse hinten nachzurüsten. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wenn...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.