W168 Fensterheber streikt ab und zu

Diskutiere Fensterheber streikt ab und zu im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo. Ich habe gestern nun endlich meine A-Klasse erhalten und hatte direkt auf dem Rückweg das Problem, dass der Fensterheber auf der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 harryh99, 04.12.2005
    harryh99

    harryh99 Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170L CDI
    Hallo.

    Ich habe gestern nun endlich meine A-Klasse erhalten und hatte direkt auf dem Rückweg das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite einmal nicht hochfahren wollte. Nach einem Moment (und vielfachem Betätigen der Taste) fuhr das Fenster dann doch hoch. Danach ging es. Heute hatte ich dasselbe Problem noch einmal. Ich habe keine Komfortschaltung und muss die Taste betätigen bis das Fenster oben ist. Kennt das jemand? Ich habe auch so das Gefühl, dass der Motor ganz schön "ackert", um das Fenster zu bewegen.

    Danke und Gruß

    Harry
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fensterheber streikt ab und zu. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Crazyhorst, 04.12.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Die Schalter sind in diesem Fall die üblichen Verdächtigen...
     
  4. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    So oft betätigen bis es gar nicht mehr zugeht :-X
    und das mitten in der Nacht bei strömenden Regen und Saukälte und 100 Km von der Heimat entfernt! *heul*
    Dann den Notdienst rufen und hinterher über die Abzocker beschweren! *kloppe*

    Oder Fenster zulassen, zur Werkstatt fahren und reparieren lassen! *thumbup* ist wahrscheinlich günstiger :-X

    Gruß Kipper
     
  5. #4 Flitzpieper, 05.12.2005
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    Oder zur nächsten NL fahren neuen Schalter holen (bei 2-fach Fenstehebern so um die 48 Euro) und eben selbst austauschen. Ist echt kein Prob und dauert so ca 5 min. Sofern ich mich erinnere ist noch nicht einmal Werkzeug notwendig ;).
     
  6. #5 Cubalibre, 05.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Hmm oder Mobilolife Garantie anrufen, gilt ja 30 Jahre. Reparaturen bis 150 Euro vor Ort sind ja inklusive :) Könnte aufgehen, also nix teurer Notdienst.
     
  7. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Sind die Voraussetzungen erfüllt?

    Wo ist hier die techn. Panne? Das Fahrzeug ist fahrbereit!

    Gruß Kipper
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das ist sicherlich Situationsabhängig.
    Sprich es kommt auf das Wetter draußen an. Bei strömenden Regen ist ein Auto mit heruntergelassenen Fenster sicherlich nicht mehr fahrbereit. Auch bei -20°C ist das nicht mehr Fall.
    Bei vielen anderen Witterungsbedingungen hingegebn schon.

    gruss
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Richtig repariert! aber auch das Richtige?

    Gruß Kipper
     
  11. #9 surveyor, 02.01.2006
    surveyor

    surveyor Elchfan

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    37
    Marke/Modell:
    ML270CDI
    Dazu hatte ich schon mal was gepostet, guckst Du hier
     
Thema:

Fensterheber streikt ab und zu

Die Seite wird geladen...

Fensterheber streikt ab und zu - Ähnliche Themen

  1. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  2. W168 Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage

    Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage: Ab und an ging der Fensterheber des Fahrerseite nicht, jetzt ist komplette Funkstille an allen Türen. Laut Forum liegt es meistens an der...
  3. W168 Problem mit dem Fensterheber

    Problem mit dem Fensterheber: Hallo zusammen Ich habe bei meinem W168 Baujahr '98 seit einiger Zeit das Problem das meine Fernsterheber nicht richtig funktionieren in einem...
  4. W168 Fensterheber Streikt manchmal

    Fensterheber Streikt manchmal: Hallo, bei meinem Elch streikt der Fensterheber auf der Beifaherseite. Wenn die Scheibe ganz nach unten gefahren ist, lässt sie sich von der...
  5. W168 Fensterheber Re streikt

    Fensterheber Re streikt: Mein Fensterheber rechts streik. Zuerst hat ein Reset (Batterie aklemmen) noch was genützt. Nun geht vorn re gar nix mehr. Was könnte es sein und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.