W168 Fensterheber zeitweise ohne Funktion

Diskutiere Fensterheber zeitweise ohne Funktion im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, gester Abend durfte ich mit offener Seitenscheibe über die Autobahn, da sich mein Fensterhebermotor nicht mehr gerührt hat *mecker*....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Princeptor, 09.04.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    gester Abend durfte ich mit offener Seitenscheibe über die Autobahn, da sich mein Fensterhebermotor nicht mehr gerührt hat *mecker*. Bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus fuhr er ganz normal runter, nur dann tat sich nix mehr. Kein Motorsummen, gar nix. *mecker* *mecker*Der Schalter war aber ganz normal beleuchtet. Auf der Rückfahrt dauerte es dann ca. 15 Minuten, dann funktionierte alles für ca. 2 sec, die Scheibe ging ein Stück hoch, dann wieder Feierabend. Und alle paar Minuten das gleiche Spiel, bis die Scheibe wieder oben war. Da war ich allerdungs auch schon zu Hause.

    Ich hab die Führungsschienen abends noch mit Silikonspray behandelt. Die Scheibe lief in den oberen zwei Dritteln ganz normal, wenn ich sie weiter runter gefahren habe, keine Reaktion mehr, siehe oben ???. Ein bißchen Warten, dann gings wieder.

    Heute morgen bei DC summte das Ganze natürlich wieder so, als ob nie was gewesen wäre :o Ein Dutzend mal ganz hoch und runter, kein Problem mehr.

    Ich hab jetzt natürlich etwas Bedenken, dass mir das beim nächsten Mal bei einem Wolkenbruch passiert *ulk* Kann das ein Wackelkontakt am Türstecker sein oder hat jemand sonst ne Idee?? *kratz* *kratz*


    Danke schon mal fürs Nachdenken ;)

    Princeptor
     
  2. Anzeige

  3. #2 Peter Hartmann, 09.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    redest Du von der Komfortfunktion bzw. hast Du 4-fach Fensterheber? Wenn ja könnte die Programierung rausgefallen sein, da bewegt sich das Fenster dann ein Stückchen, bleibt aber stehen. Der "manuelle" Modus (Schalter nur halb durchdrücken, nicht ganz runter/hoch!) sollte aber nach wie vor funktionieren - war das der Fall bzw. hast Du das versucht?

    Gruß
    Peter
     
  4. #3 Princeptor, 09.04.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hi Peter,

    ja, der Evo hat 4-fach Heber. Aber es ging nix mehr, weder Komfortfunktion noch manuell. Und nur bei dem einen Heber. Ich hatte auch einmal Motor/Zündung ausgemacht und neu gestartet, hat aber nichts bewirkt. Das zeitweise Ruckeln nach Wartezeit war beim Halbdurchdrücken.

    Viele Grüße
    Princeptor
     
  5. #4 Peter Hartmann, 09.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    hat MB Dir den Fehlerspeicher ausgelesen? Da die 4-fach-FH über den CAN-Bus gesteuert sind (afaik?!), müsste dort im Problemfalle etwas hinterlegt sein. Wenn nichts hinterlegt ist, ist wohl der FH-Motor selbst beeinträchtigt gewesen - wodurch bzw. warum auch immer... *kratz*

    Gruß
    Peter
     
  6. #5 Princeptor, 09.04.2005
    Princeptor

    Princeptor Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Fehlerspeicher auslesen am Samstag?? Soviel Aufwand vor Feierabend wird hier nicht getrieben... :-X Werd ich aber demnächst machen lassen. Ansonsten kann man ja vorbeugend wohl nicht viel tun, oder?

    Gruß,
    Princeptor
     
  7. #6 Peter Hartmann, 09.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    wohl eher nicht... :-/ Ich würde es beobachten und erst bei erneutem Auftreten weiter aktiv werden. Vielleicht hat Elchi einfach nur "einen quer sitzen" gehabt... *ulk*

    Gruß
    Peter
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Fensterheber zeitweise ohne Funktion

Die Seite wird geladen...

Fensterheber zeitweise ohne Funktion - Ähnliche Themen

  1. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  2. W168 Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage

    Fensterheber ohne Funktion die x. Anfrage: Ab und an ging der Fensterheber des Fahrerseite nicht, jetzt ist komplette Funkstille an allen Türen. Laut Forum liegt es meistens an der...
  3. W168 Problem mit dem Fensterheber

    Problem mit dem Fensterheber: Hallo zusammen Ich habe bei meinem W168 Baujahr '98 seit einiger Zeit das Problem das meine Fernsterheber nicht richtig funktionieren in einem...
  4. W168 Fensterheber elektrisch

    Fensterheber elektrisch: Hallo liebe Elch Gemeinde, Bin neu hier und habe eine Frage zu dem leidigen Thema der elektronischen Fensterheber vom W 168 von 1998. Habe meiner...
  5. W168 Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

    Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten: Hallo Freunde, Ich beabsichtige elektrische Fensterheber für meine A Klasse hinten nachzurüsten. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wenn...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.