W168 Festgezogene Handbremse

Diskutiere Festgezogene Handbremse im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, als im Januar so viel Schnee fiel, ließen wir den Elch einige Zeit in der Tiefgarage stehen. Da gefiel es dem Elch so gut, dass er...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 MA-rtin A160, 08.02.2003
    MA-rtin A160

    MA-rtin A160 Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    als im Januar so viel Schnee fiel, ließen wir den Elch einige Zeit in der Tiefgarage stehen.

    Da gefiel es dem Elch so gut, dass er zwei Wochen später wie durch Pattex angeklebt schien. Die rechte Seite der Hinterradbremse war fest.

    Der ADAC ( der gelbe Engel passte um Haaresbreite in die Tiefgarage :-)) ) befreite dann den Elch.

    Ist so etwas normal. Habe ich bisher bei unseren Autos noch nicht erlebt.

    Gruß,
    MArtin
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Festgezogene Handbremse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Dieselwiesel, 08.02.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Martin,

    festgegangene Handbremsen sind kein Elchleiden, generell sollte man aber den Wagen wenn er länger steht nicht mit angezogener Handbremse stehen lassen da die sonst festgammeln kann.
    Gilt auch für andere Fabrikate :]

    Und da dein Elch in der Tiefgarage stand steht er ja sicherlich waagrecht und da reicht der eingelegte Gang so das Elchi sich nicht selbstständig macht ;D

    Gruß Christian
     
  4. #3 Ghostdog, 08.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Das ist Richtig Dieselwiesel aber Martin hat mit Sicherheit aus seinen Fehler gelernt.
    War bestimmt nicht Billig, warum ADAC und nicht den Service 24 von MB?
     
  5. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    ADAC kostet doch nix oder Mercedes 24h dienst denke ich kostet die anfahrt schon 100 Euro.
     
  6. #5 Ghostdog, 09.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    32 € kostet der ADAC im Jahr

    ;D ;D ;D ;D
     
  7. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Ja das ist schon klar das das Beitrag kostet bin ja auch drin, wenn man ihn nicht braucht ist das Geld weg.
     
  8. #7 Ghostdog, 09.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Seit dem ich im Besitz meines Führerscheines bin hab ich noch nie ADAC und Co. gebraucht - zum Glück.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Chris_A140, 10.02.2003
    Chris_A140

    Chris_A140 Guest

    Habe schon 2 mal die Dienste von Mercedes 24h dienst in Anspruch genommen (einmal Batterie leergesogen (nach 1/2 Jahr) und einmal nichtlösbare Bremse - beides Mal kam ein Abschleppunternehmen -, und habe nie etwas bezahlen müssen.
    Gruß, Chris
     
  11. #9 Ghostdog, 10.02.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Das habe ich doch auch schon gesagt und gedacht
     
Thema: Festgezogene Handbremse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. festgezogene handbremse

Die Seite wird geladen...

Festgezogene Handbremse - Ähnliche Themen

  1. W169 Handbremse nach lagen Geräusch komplett ohne Funktion und ohne Wiederstand am Handbremsh

    Handbremse nach lagen Geräusch komplett ohne Funktion und ohne Wiederstand am Handbremsh: Hallo, nach einer Art Knall aus Richtung Handbremse beim Anziehen ist der Handbremshebel komplett ohne Wiederstand und Funktion. Die...
  2. W169 Handbremse nachstellen

    Handbremse nachstellen: Hallo, würde gerne die Backen der Trommelbremse nachstellen. Dabei muss das Nachstellrädchen im Inneren der Trommel gedreht werden. Weiß jemand...
  3. W169 Handbremse nachstellen ?

    Handbremse nachstellen ?: Hallo Freunde Ich habe eine Frage, vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich habe zuviel Spiel in der Handbremse also zuviel Zähne. Weiß...
  4. W168 Handbremse lässt sich nicht hochziehen

    Handbremse lässt sich nicht hochziehen: Hallo, ich bin neu hier. Und auch gleich ein Problem mit meinem am Montag gekauften W168, Automatik, BJ 1999, 112.000 km. Als ich heute zur...
  5. W169 Probleme mit Handbremse bei W169, A170, Baujahr 2004

    Probleme mit Handbremse bei W169, A170, Baujahr 2004: Und zwar geht es um folgendes. Den Wagen habe ich vor 3 Jahren bei einem Händler gekauft. Damals wurden die Handbremsseile gewechselt, da gerissen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.