W168 Feststellbremse neue A-Klasse

Diskutiere Feststellbremse neue A-Klasse im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Kann einer der "Insider" bestätigen, daß der W169 endlich eine Fußfeststellbremse erhält, wie es sich für einen richtigen Mercedes gehört?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 elch_udo, 13.05.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Kann einer der "Insider" bestätigen, daß der W169 endlich eine Fußfeststellbremse erhält,
    wie es sich für einen richtigen Mercedes gehört?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Feststellbremse neue A-Klasse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Leider nicht, sie hat wieder eine normale Handbremse.

    [​IMG]
    © www.jesmb.de
     
  4. #3 Wilder_Alex, 13.05.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ja leider, aber dafür kann man sie schon nicht vergessen ;D
    Der Innenraum ist schon schön und das Lenkrad erst *thumbup*
     
  5. #4 Crazyhorst, 13.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Findet ihr die Fußbremse sooo praktisch?
     
  6. #5 elch_udo, 13.05.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Ja! Genial!
    Fand das so praktisch von meinen vorherigen Modellen.
    Vermisse sie jetzt nach 11 Monaten noch immer. War viel praktischer zu handeln.
    Ist natürlich nix für die Fraktion "Abbiegen mit Handbremseinsatz"!
     
  7. #6 Crazyhorst, 13.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Was genau ist praktischer? Kenne beides und man muß doch bei beiden von Hand die Bremse lösen, also was genau ist besser? Oder isses die Macht der Gewohnheit? ;)
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Es ist auf alle Fälle verschenkter Bauraum dort zwischen den Sitzen. Da könnte man doch vieles andere praktische hinbauen.

    gruß
     
  9. #8 Crazyhorst, 13.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Bei mir ist da die Armlehne...
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Aha und was ist darunter? Ein praktisches Fach? Nein, warum nicht? ;) ;D

    gruß
     
  11. #10 elch_udo, 13.05.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Genau, das ist auch einer der Gründe! *thumbup*
    Es gibt da Autos, die haben ein herrlich großes Fach in der Mittelkonsole und das ist auch noch im Sommer gekühlt durch die Klimaanlage!
    (Bei meinem letzten (Sportcoupe) wars, wie bei fast allen Modellen, so.)
     
  12. #11 Crazyhorst, 13.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Doch, ist die Originallehne mit Fach, ich habe mehr Stauraum als ich brauch...
     
  13. #12 MartinG, 14.05.2004
    MartinG

    MartinG Guest

    Fuer Fahrer mit nur einem voll funktionstuechtigen Bein ist so eine Fussfeststellbremse uebrigens nicht so toll.

    Ich hatte mit einer Feststellbremse wie im Jaguar XJ oder im Ford Focus C-Max gerechnet.
     
  14. #13 elch_udo, 14.05.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    DAS ist natürlich ein Argument!! :-/
    Fahrer mit eingeschränktem Gehör, hören auch das Radio nicht so gut!

    @Jupp, grad wollt ich´s noch schreiben!
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Und was ist mit dem ohne Arm ? ???

    gruß
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 saaschak, 14.05.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Manche haben auch einen leeren Kopf. Vielleicht sollte man beides einbauen, oder noch besser nach Wunsch. Auf die ein oder andere Option mehr kommt es doch nicht an, oder?
     
  18. #16 Mr. Bonk, 14.05.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Gute Idee! Weiß gar nicht, wann ich beim Elch das letzte Mal das Teil benutzt habe (und wozu?!?). Wenn die Armauflage runtergeklappt ist, kommt man da sowieso nie dran, ohne sich den rechten Arm abzubrechen.

    BTW: wenn ich mir das Bild von Roland so anschaue, fragt sich doch, wie da noch Platz für eine Armauflage vorn sein soll (so hoch, wie der Hebel da angezogen ist). Kommt man wahrscheinlich bei runtergeklappter Armlehne überhaupt nicht mehr ran. *rolleyes* *rolleyes*

    Aber: Fußfeststellbremse ist doch die bessere Lösung. *thumbup*
     
Thema:

Feststellbremse neue A-Klasse

Die Seite wird geladen...

Feststellbremse neue A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. W169 Feststellbremse zickt hinten rechts

    Feststellbremse zickt hinten rechts: Moin Gemeinde, beim W169 180 CDI Automatik aus 2005 zickt die Feststellbremse. hinten links funzt, rechts kaum. Erst wirkte (wie üblich bei...
  2. W168 Feststellbremse Problem

    Feststellbremse Problem: Hallo, war mit meinem Elch beim Tüv,alles Prima fast ohne Probleme ;-( , die Feststellbremse Links hat 20 % ,Rechts ok, also beide Seiten...
  3. Biete Bremsbackensatz für Feststellbremse (verschiedene Modelle) inkl. Zubehör - neu!

    Biete Bremsbackensatz für Feststellbremse (verschiedene Modelle) inkl. Zubehör - neu!: Hallo zusammen, im Angebot ist ein Bremsbelagsatz für die Feststellbremse. Hier die Beschreibung: Artikelinformation Hersteller Artikelnummer:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.