W168 FFB Nachrüstung! Verzweiflung! :-(

Diskutiere FFB Nachrüstung! Verzweiflung! :-( im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo liebe Elchfans! Ich bin hier am verzweifeln. Ein Kumpel und ich wollten eine Funkfernbedienung einbauen. Was nach 6 Stunden alles schief...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo liebe Elchfans!

    Ich bin hier am verzweifeln.
    Ein Kumpel und ich wollten eine Funkfernbedienung einbauen.
    Was nach 6 Stunden alles schief gelaufen ist will ich gar nicht erzählen. Nur ein Schlagwort:
    Durchschneiden des Luftschlauches der pneumatischen ZV -> Totalausfall der ZV

    Wir hatten ungefähr 3 Anleitungen, davon eine von carguard die sich alle deckten.

    Alle erzählten, dass wir die Kabel im Kabelstrang auf der Fahrerseite "nach hinten links" finden.
    Wir hatten den Kabelstrang der in die Tür geht - da wurden die angezeigten Kabel leider nie gefunden.

    Wenn mir jemand hier vielleicht helfen könnte, der folgende Fragen beantworten könnte, so wäre ich mächtig froh:

    a) Wo bekomme ich die Kabel her, die ich brauche? (Blinker, Zündung, Plus, Minus, ZV Schließen, ZV öffnen)
    b) Macht es etwas wenn ich die Kabel direkt am KI abnehme?
    c) Womit unterbricht man solche Kabel? Hatten erst Lüsterklemmen, und habe mir jetzt so "Kabelschuhe" gekauft.
    d) Wo verbaue ich das Steuergerät?
    Und fast das wichtigste:
    e) Nach welcher ZV muss ich dies anschließen? (Bitte auf das Bild gucken)

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    ...ich tipp auf diagramm 2 oder 4....lol

    ich hab eine FFB von carguard. hat bei mir lange gedauert, bis ich mal den "richtigen" schaltplan hatte....

    aber die kabel sind tatsächlich an der fahrerseite,und zwar wenn du da im fussraum das platikding wegmachst, da sind dann irgendwo im kabelbaum 2 dünne kabel, farbe weiss ich etz nich mehr, hat aber mit denen farben gepasst, die carguard gesagt hat,(ich glaub rot und blau) , die beiden kabel brauchst auf jeden fall

    kannst auch so stromdiebe nehmen, da kannst das "neue" kabel dann einfach auf das "gebrauchte" draufstecken, ohne es zu zertrennen.

    steuergerät hab ich bei mir ins armaturenbrett, da wo man die motorhaube aufmacht unten links, kommste auch irgendwie ins armaturenbrett rein und kannst des da auch gut verstauen...

    hoffe das hilft ein bischen,
    steffen
     
  4. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    kleiner nachtrag:

    von carguard gibts auch so nen farhzeugspezifischen plan, an welcher stelle man welches kabel findet, und welche farbe dieses dann hat, das müsste auch helfen!! !!
    vielleicht mal bei denen anrufen und so nen plan verlangen, musst ja nich glei sagen, dass du -glaub ich- keine von carguard hast... oder vielleicht sagen sie dir ja auch was am telefon...

    @smash: wie schon in PN, wenn ich daheim wär, könnt ichs dir zuschicken, von hier aus isses schlecht.

    mfg, steffen
     
  5. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Alle notwendigen Kabel finden sich am KI. Dort hatte ich meine FFB von Waeco angeschlossen (Schutzdioden waren noch erforderlich!). Ist eine rechte Fummelei aber funktioniert. Schaltplan kann ich gerne mal zukommen lassen.
     
  6. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    ich hab auf eine ffb von carguard, und ich muss sagen ich hatte keine grösseren probleme mit dem einbau (nachdem ich die versteckte schraube in der plastikabdeckung gefunden hatte ;-))

    das mit der blinkersteuerung hab ich nicht hinbekommen, weil mir das abbauen der lenksäulenverkleidung zu viel act gewäsen wäre.
    jetzt blinkt eben nur stand- und nebellicht.


    ciao,

    markus
     
Thema:

FFB Nachrüstung! Verzweiflung! :-(

Die Seite wird geladen...

FFB Nachrüstung! Verzweiflung! :-( - Ähnliche Themen

  1. W168 Blackbox für Zentralverriegelung Originale FFB durch Nachrüst Lösung ersetzten.

    Blackbox für Zentralverriegelung Originale FFB durch Nachrüst Lösung ersetzten.: Erstmal wünsche ich jedem der das hier liest einen guten Start in den Tag, einen schönen Feierabend oder auch einen guten Abend. Ich fahre seit...
  2. W168 Nachrüst Ffb-ZV

    Nachrüst Ffb-ZV: Hallo, werde langsam beim *elch*i grad selber zum Elch. Strom bzw Verkabelung ist nicht meins. Habe Bilder gemacht ich hoffe ihr könnt mir...
  3. W168 Nachrüsten FFB.

    Nachrüsten FFB.: Guten Abend, Ich bin neu hier. Seit kurze, haben wir einen A Klasse W168 BJ98. Die Originale FFB funktioniert nicht. Habe schon alles mögliche...
  4. W414 Ffb für zv nachrüsten

    Ffb für zv nachrüsten: Servus mitsandte jetzt gehöre ich auch endlich zu den glücklichen ! Ich würde gerne in meinen vaneo Trend eine FFb nachrüsten da er leider nur ne...
  5. W168 Nachrüst-FFB schliesst nicht

    Nachrüst-FFB schliesst nicht: Hallo. Seit letzten Sonntag habe ich einen W168 Bj.3/99 A160 Classic. Nun wollte ich eine FFB nachrüsten und hatte einiges darüber gelesen. Also...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.