W168 FFB Transponder defekt?!?!Was nun?

Diskutiere FFB Transponder defekt?!?!Was nun? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo. Gestern hat mein 2ter Transponder wohl seinen Geist aufgegben. Die Leuchte im Schlüßel flackert nicht mehr. Ich habe die Batterien...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 kandydandy, 13.03.2004
    kandydandy

    kandydandy Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    Hallo.
    Gestern hat mein 2ter Transponder wohl seinen Geist aufgegben.
    Die Leuchte im Schlüßel flackert nicht mehr.
    Ich habe die Batterien durchgemessen.Die waren beide Ok und hatten über 3 Volt.Bei Mercedes habe ich eben neue Batterien getestet die allerdings auch nicht den gewünschten Effekt hatten.Die Lampe blieb dunkel.Nun habe ich einen neuen Schlüßel bestellt8Sch..ß Preise).
    Gibt es eine Möglichkeit den jetzigen kaputten noch zu retten?
     
  2. Anzeige

  3. #2 steffenschmid, 13.03.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Müsste man mal reinschauen ! Wenn du in der Nähe wohnen würdest, könntest du ihn mal vorbeibringen, geht aber so schlecht (außer mit der Post). Das kann nur eine kalte Lötstelle sein oder sogaer ein defekter Chip (IC).
     
  4. #3 kandydandy, 13.03.2004
    kandydandy

    kandydandy Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    HI
    können wir zu einem späterem Zeitpunkt mal ins Auge fassen.
    Kann man den Schlüßel so einfach öfnnen? Der ist doch verschweißt oder?
    Ich habe mittags den Wagen verschloßen und abends ging er nicht mehr auf.Auch mit den Funkwellen hab ich schon probiert.Bin woanders hingefahren, aber dasselbe Problem. Die Lampe flackert nicht wenn ich den Knopf drücke.Mein erster Schlüßel fiel mal runter und war sofort hin,aber der Ersatzschlüßel hat einfach schlapp gemacht.
     
  5. #4 Ghostdog, 13.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    es gibt so ein Messgerät das leuchtet wenn der Schlüssel den Funkcode sendet hat eigentlich jede Werkstatt.
    Kann mir nicht vorstellen das er einfach so kaputt geht
     
  6. #5 kandydandy, 13.03.2004
    kandydandy

    kandydandy Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    Das Messgerät kenn ich jetzt!!!
    Der Meisters Auge.55555
    Hat nur die Batterien gewechselt und geschaut ob die Lampe flackert.
    Tat sie aber leider nicht(wäre aber viel billiger gewesen als der ganze Schlüssel)hab sowieso das Gefühl das die Batterien länger halten als der Transponder.
     
  7. #6 Mr. Bean, 13.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Doch kann er. Unserer hat das wechseln der Batterien nicht überwunden. Nach dem einsetzen der Neuen wollte er plötzlich nicht mehr. War auch nicht wiederzubeleben. So kanns gehen.

    P.S.: falls jemand Bilder vom Innenleben der Schlüssel haben möchte, kann ich sie ihm mailen :]
     
  8. #7 Ghostdog, 14.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    so so meine gehen noch (noch) *rolleyes*
     
  9. #8 Mr. Bean, 14.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Falls da aber ein Empfänger mit Anzeige vorhanden ist, wird Licht in die Sache gebracht. Leider habe ich nur eine Möglichkeit IR-Licht sichtbar zu machen. Der Schlüssel wird aber mit Funk betrieben. Und dazu habe ich keinen Empfänger. Deshalb konnte ich den den Sender nicht überprüfen.

    Allerdings läßt sich nicht so einfach feststellen, ob er das richtige sendet, wenn er sendet. Wenn er aber sendet, ist das zumindest schon mal die halbe Miete.
     
  10. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich habe auch schon 2 Schlüssel ins NIrvana befördert. Aber beide hatten mindestens einen Sturz im Treppenhaus um ein Stockwerk überlebt ;D

    Gruß Beni
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 kandydandy, 15.03.2004
    kandydandy

    kandydandy Elchfan

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Elegance
    Hi
    So,der Schlüßel funktioniert wieder.Ich habe ihn auf der Arbeit geöffnet(Batterie und Knackfrosch Deckel sowie die Rote Kappe)Dann habe ich den Schlüßel mit Druckluft gesäubert.Er lief trotzdem nicht.Dann habe ich den Transponder mit Kontaktspray geflutet und nochmals durchgeblasen und siehe da!!! Er läuft wieder!!!!
    Hab gleich die Bestellung storniert.Sorry DC 55555
     
  13. #11 steffenschmid, 15.03.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Genau das hätte ich auch gemacht ! :]
     
Thema: FFB Transponder defekt?!?!Was nun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. transponder FFB

    ,
  2. kalte lötstelle transponder

Die Seite wird geladen...

FFB Transponder defekt?!?!Was nun? - Ähnliche Themen

  1. W168 FFB geht nach Steuergrätetausch nicht mehr

    FFB geht nach Steuergrätetausch nicht mehr: Mein Elch hatte die „Start Error“ Krankheit. Daraufhin habe ich beim großen Auktionshaus ein anderes Steuergerät mit derselben Seriennummer, WFS...
  2. W169 Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion

    Zentralverriegelung per FFB ohne Funktion: Hallo, Ich bin neu hier. Auch wenn es das Thema schon geben mag, hier meine Frage. Wir haben einen A170 W169 von 2004. Erst setzte die FFB der...
  3. W168 Blackbox für Zentralverriegelung Originale FFB durch Nachrüst Lösung ersetzten.

    Blackbox für Zentralverriegelung Originale FFB durch Nachrüst Lösung ersetzten.: Erstmal wünsche ich jedem der das hier liest einen guten Start in den Tag, einen schönen Feierabend oder auch einen guten Abend. Ich fahre seit...
  4. W168 Nachrüst Ffb-ZV

    Nachrüst Ffb-ZV: Hallo, werde langsam beim *elch*i grad selber zum Elch. Strom bzw Verkabelung ist nicht meins. Habe Bilder gemacht ich hoffe ihr könnt mir...
  5. W168 Problem mit FFB bzw. ZV

    Problem mit FFB bzw. ZV: Hallo zusammen, ich bin auch seit 3 Monaten W168 A140 Fahrer. Ich mag den kleinen und will Ihn wieder rundum fit machen. Deswegen habe ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.