W168 Flugrost

Diskutiere Flugrost im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute Habe gestern bei meinem Elch den Frühlingsputz durchgeführt. Als ich ihn dann gewaschen habe, entdeckte ich sehr viele kleine orange...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 swiss_A, 03.04.2005
    swiss_A

    swiss_A Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 160 L Avantgarde
    Hallo Leute
    Habe gestern bei meinem Elch den Frühlingsputz durchgeführt. Als ich ihn dann gewaschen habe, entdeckte ich sehr viele kleine orange Punkte auf dem Lack (Flugrost).
    Weis jemand, wie ich diese am besten entfernen kann?
    Danke und viele Grüsse aus der Schweiz
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Flugrost. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 suddenmac, 03.04.2005
    suddenmac

    suddenmac Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    VorMOPF A 190
    Hab ich auch schon mehrmals gehabt und entfernt. Mit ein bischen "schärferer" Politur und ein wenig Krafteinsatz sind die kleinen Felcken wegzupolieren. Es handelt sich in der Regel um Späne vom Bremsabrieb, die sich ablagern. Dadurch kann man diese Flecken auch auf den Plastikteilen finden.

    Grüße

    Chris
     
  4. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bei mir wars das abstellen zu nah an einer Bahnlinie, von Mercedes gibts extra einen Flugrost Entferner...wenns nicht viel ist sollte es aber auch so gehen...
     
  5. #4 Webking, 03.04.2005
    Webking

    Webking Guest

    Aber danach unbedingt mit Wachs drüber gehen,
    damit wieder alles schön versiegelt ist. ;)
     
  6. #5 swiss_A, 03.04.2005
    swiss_A

    swiss_A Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 160 L Avantgarde
    Ich staune immer wieder, wie schnell und kompetent man heir eine Auskunft kriegt.
    Vielen Dank für die guten Tips. *thumbup*
     
  7. #6 Webking, 16.04.2005
    Webking

    Webking Guest

    Sodele,

    Frühjahrsputz!

    Auch mich hat es dieses Jahr seeeeehhhhr STARK erwischt.
    Das ganze Auto ist voll. *mecker* *mecker* *mecker*
    Es ist zum *heul* *heul* *heul* *heul*.

    [​IMG]

    Der Scheiß ist kaum wegzukriegen. :-/

    Die Teerflecken sind dagegen überhaupt kein Problem. :o :o
     
  8. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    uff, Beileid :o


    bei mir rostet die Motorhaube unterm Lack.. ohne das da ein Steinschlag ist..
    Ich glaub die Chance, dass da noch was auf Kulanz geht, ist verschwindend gering.. oder was meint ihr??

    Gruß, Jul
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Bei Rost ist Mercedes eigendlich am aller kulantesten. Es gibt ja schliesslich auch eine Durchrostungsgarantie. Wenn der Rost also nicht durch Fremdeinwirkung entstanden ist sehen deine Chancen, denke ich nicht schlecht aus.

    gruss
     
  11. wmh

    wmh Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    BMW 218i GT
    4 Jahre alter W210 und MB repariert alle Roststellen auf 100% Kulanz (Türen und Heckklappe).
    Gruß
     
Thema:

Flugrost

Die Seite wird geladen...

Flugrost - Ähnliche Themen

  1. W169 Flugrost auf den Bremsscheiben?

    Flugrost auf den Bremsscheiben?: Hi, Im November des letzten Jahres hab' ich nach dem Ableben meines Lancia die Automarke erstmals gewechselt und bin zum Freundlichen geangen...
  2. W414 Flugrost

    Flugrost: Hallo Vaneo - Gemeinde bei der Wagenpflege mußte ich leider feststellen das unserer silberner Vaneo im unteren Drittel der Türen kleine Rostpunkte...
  3. W168 Flugrost an Bremsscheiben normal?

    Flugrost an Bremsscheiben normal?: Hallöle, bei meinem elch (W169) bildet sich bereits nach 1-2 h Standzeit Flugrost an allen Bremsscheiben, was dann nach beim ersten Bremsen nach...
  4. W168 Flugrost nach dem Winter

    Flugrost nach dem Winter: Hallo zusammen, nachdem der Winter ja ziemlich lange gedauert und auf den Straßen viel Streusalz zum Einsatz kam, hat mein silberner Elch so...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.