W168 Frage an die Tuner

Diskutiere Frage an die Tuner im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); moin moin, meine frage an die chip/box tuner. ich habe günstig eine pbox erworben mit tüv unterlagen, die heute eingetragen worden sind. der...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rudi

    Rudi Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Marke/Modell:
    a 170 cdi
    moin moin,
    meine frage an die chip/box tuner.
    ich habe günstig eine pbox erworben mit tüv unterlagen, die heute eingetragen worden sind. der einbau verlief innerhalb von 10 min von mir ausgeführt. am wochenende bestand für mich im rahmen eines familie besuches die möglichkeit die leistungssteigerung auf der bundesstraße als auch auf der autobahn in ruhe zu prüfen.
    ergebnis: verbrauch wie vor dem einbau
    durchzug wirklich spürbar
    vmax ca 8 km/h schneller.
    aber wie immer gibt es ein aber und das ist ein leichtes ruckel bei den geschwindigkeiten 60 und 85 km/h genauso wenn beschleunigen will ist so ein leichtes verschlucken was jedoch für ein bruchteil von sekunden vorhanden ist. welche erfahrungen habt ihr so bemacht.
    gruß rudi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Frage an die Tuner. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Nur Gute ;-)
    Aber mal im Ernst, das hjört sich bei dir nach einer fehlerhaften Einspritzung an. Um was für ein Gerät handelt es sich denn? Auf jeden Fall den Hersteller kontaktieren und ggf. das Gerät austauschen lassen!! Wenn schon so "mies" rumprogramiert wurde, dass die Einspritzung nicht stimmt, weisst du nicht, welche Parameter noch und in wie weit verändert wurden. Dies würde ich ebenfalls beim Hersteller in Erfahrung bringen. Wenn Aussagen wie "komisch, gabs noch nie" gemacht werden und man dir nicht sagen kann/ will welche Parameterveränderungen für die Mehrleistung verantwortlich sind, dann würde ich die Finger von dem Teil lassen. Falls es sich um einen namenhaften Tuner handelt, so würde ich mir nicht all zu grosse Sorgen machen, dann kann man dir bestimmt schnell weiterhelfen, bzw. du bekommst ein Ersatzgerät.

    Nichts gegen dich, da ich nicht weiss was du verbaut hast ABER FINGER WEG VON BILLIGCHIPS. 400,- gesparte Euro heute können morgen mal schnell 2 - 3 tsd Euro für nen Austauschmotor werden.

    Gruß
    Über
     
  4. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    hm...das problem kenn ich nicht.

    du solltest deinen elch mit der power-box aber langsam an die leistungssteigerrung heranbringen.

    wenn du gleich volles programm nur druck auf die kartoffel gibst, kannste dir jetzt schonmal nen termin bei ner werkstatt holen.

    gewöhne den motor langsam daran.

    das problem bei p-boxen is, dass die letzten reserven des motors beansprucht werden.

    mir wurde damals (nach dem 2 tausch der injektoren :D ) davon abgeraten, aber das is denn immernoch eine sache des fahrers.


    wie gesagt, bring ihn langsam ran und dann sollten die "kleinen" probleme verschwinden.
     
  5. Rudi

    Rudi Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Marke/Modell:
    a 170 cdi
    moin moin,
    meine box ist von PBox austria gmbh es ist keine billig box für 79 euro diese box kostet neu 771.62 euro und die papierlage, alles ordentlich auch für den tüv alles problemlos. also ich denke es ist keine billig box.
    zum fahren: ich selber fahre das fahrzeug auf keinen fall nur power ich möchte nur hin und wieder im überholvorgang oder mal auf der autobahn etwas flotter sein (ich bin drehzahlfahrerkutscher).
    gruß rudi
     
  6. #5 Mr. Bean, 17.01.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Was wird denn bei der Leistungsteigerung geändert?

    Wenn es nicht ganz rund läuft sollte man sich nicht besonders aufregen:

    Wenn man es richtig machen möchte, dann muß man den Wagen auf dem Prüfstand neu programmieren. Einfach einen Chip neu programmieren und der paßt dann auf alle: hier kann dann nicht alles rund laufen. Leider gibt es die Tolleranzen, und die können dann leider schon einmmal zu solchen Ergebnissen führen.
     
  7. #6 alex1086, 17.01.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hm pbox is normal kein schrott, ich kenn sogar nen mercedes händler, der die vertreibt
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Mr. Bonk, 17.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Weil er dann keine Gewährleistung / Garantie mehr auf die Autos geben muß?! *kratz* ;D ;)
     
  10. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    *LOL* *thumbup* *thumbup* Bestimmt bekommt er von DC noch ne Provi dafür ;D

    Nee aber mal im Ernst, der Händler-Name oder der Preis allein können, nicht für ein gutes oder ein schlechtes Produkt sprechen. Das ein MB-Dealer (nen Freier denke ich) das Teil verkauft ist schon i.O., heisst aber nicht.

    Soll jetzt nicht genau dein Gerät kritisieren, nur kann mans nicht verallgemeinern.
    Interessant ist, wie auch Mr. Bean schrieb, was geändert wird - und richtig ist, das man wenn man's wirklich gescheit will, nicht einfach was einbauen kann, sondern Auf nen Prüfstand muss, oder der Mechatroniker setzt sich mit seinen Schlepptop bei dir ins Auto.

    Sicher gibt es aber trotzdem schon ganz anständige Geräte, die dann in ihrer Mehrleistung auch nicht zu sehr ausgereizt sein sollten.

    Gruß
    Über
     
Thema:

Frage an die Tuner

Die Seite wird geladen...

Frage an die Tuner - Ähnliche Themen

  1. Frage an Euch Lackier-Profis

    Frage an Euch Lackier-Profis: Es sind einige kleine Stellen am Lack auszubessern und dafür bitte ich Euch um Euren fachlichen Rat, bzw. um Eure Erfahrungen. - Mit Spraydose...
  2. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  3. W168 DashCam? – Fragen über Fragen

    DashCam? – Fragen über Fragen: Ich trage mich mit dem Gedanken, eine DashCam zu installieren. In der Forensuche fand ich ja einige nützliche Hinweise und im Netz liest man...
  4. W168 Frage n.Unfall

    Frage n.Unfall: Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-( Ich versuche es kurz zu halten. Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in...
  5. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.